Warum ist einiges so extrem leicht? (Vielleicht dumme frage)

chri5

Klein Fans:www.wundel.com
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Was ich eben nicht ganz verstehe....warum schafft es z.B. kein Hersteller an Schmolke Gewichte ranzukommen!? Verwenden die ein extrem hochwertiges Carbon?!

Keine Mag Bremse kommt Gewichtsmaessig an die Vueltas!?

...es gab noch andere, aber die fallen mir momentan nicht ein...

EDIT: ...oder die Kettenbaletter, viele sind aus 7075 T6, aber die Sugino (Ninos Blaetter) wiegen soviel zusammen wie bei anderen das grosse alleine und soviel grazieler sehen die auch nicht aus...
 
Hallo!

Das ist halt ein Frage was sich der Hersteller traut....
AX kommt an Steinbach schon ran, kostet auch mörder viel!

Andere Hersteller wägen ab. Die sagen sich wegen den paar Spinnern verschlechtern wir die Performance nicht. Rein rational habe sie ja recht.
was sollen 10 Gramm? Ist was für die Birne. Halt für ein krankes Hirn toll.

Mann könnte ja die Bramsklötze kürzen, Den Befestigungsbolzen dünner machen. 5er statt 6er Bremsbolzen setzen. usw.

Extrembeispiel war Smoliks Bremse mit einem Arm.

Also Sinn soll es noch machen und es soll nicht mehr in den gefährlichen Leichtbau vergangener Jahre abdriften.
 
Tretschwein35 schrieb:
Hallo!

Das ist halt ein Frage was sich der Hersteller traut....
AX kommt an Steinbach schon ran, kostet auch mörder viel!

Andere Hersteller wägen ab. Die sagen sich wegen den paar Spinnern verschlechtern wir die Performance nicht. Rein rational habe sie ja recht.
was sollen 10 Gramm? Ist was für die Birne. Halt für ein krankes Hirn toll.

Mann könnte ja die Bramsklötze kürzen, Den Befestigungsbolzen dünner machen. 5er statt 6er Bremsbolzen setzen. usw.

Extrembeispiel war Smoliks Bremse mit einem Arm.

Also Sinn soll es noch machen und es soll nicht mehr in den gefährlichen Leichtbau vergangener Jahre abdriften.


Ja, danke Dir, das macht sinn, aber sind denn nun zum Beispiel gerade Schmolke Teile nicht auch superstabil und buesen rein gar nichts an Performance ein?
 
Das weis ich nicht!

Ich bin skeptisch....

Entscheidend ist, dass es auf dein gewicht und Fahrweise abgestimmt ist.

Ich wiege 65kg. Da hält alles. Mein Bekannter mit 85 kg hat Probleme mit dem Gestell vom SLR. Bricht einfach. Bei mir? Never....

Nun ich bin auch Racer und sage mir bei den Teilen wie Lenker, Sattel uns Stütze halte ich mich zurück.
 
allerdings glaube ich auch, dass kaum ein anderer hersteller (ausser den einschlägig bekannten wieder, ich glaube es reicht wenn ich sage, German Carbon Group ;)) alles mit handarbeit und direkt abgestimmt macht.

Nehmen wir z.B. Schmolke, da ist (wie ja schon oft erwähnt) jedes Teil anders, weil für verschidene Fahrergewichte gebaut; die Lenker wiegen zwar Teilweise gleich viel, obwohl zwischen fahrergewichten für welche sie gebaut sind 30kg liegen, aber die Carbon Struktur ist ganz anders => der lenker für den leichteren fahrer ist eben komfortabler!!!

Und solche variierten Sachen kann eben kein programmierter Roboter machen!!! Da hat dann die z.b in der Präzision so verschrieene Handarbeit doch wieder vorteile.

Und so (relativ) kleine Firmen können es sich eben auch eher leisten, ihre produkte ans Maximum des tunebren zu bringen, da sie wissen, dass sich ihre teile sowiso nur absolute extrem tuning freaks leisten (können) die dann erstens dementsprechend mit dem Material umgehen (eben anders als bei fsa und easton, die von robotern günstig für den massenmarkt gebaut werden und in jedem kaufhaus von jedem dödel gekauft werden können) und zweitens auch in kauf nehmen, von den meistens sehr guten service abteilungen eventuell mit einem neuen teil ausgestattet zu werden, falls doch einmal der scadensfall eintritt.
 
Zurück