Was hat ein Helm bei euch vermieden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will einfach mal wissen was so ein normaler Helm bei euch geholfen hat. Weil wenn man den aufsetzt kann ich mir immer nicht richtig vorstellen wie der hilft der sitzt ja nur oben und hinten. Wenn man auf die Seite knallt kommt man doch mit dem Kinn auf auch schlecht für die Zähne und alles andere wichtige da. Aber ich habe da zum Glück noch keine Praxis Erfahrung. Fullface is ja eine andere Liga. Aber wenn man nur XC/CC und Stadt fährt (like me) dann fährt man ja nicht mit Fullface sieht ja irgendwie dumm aus.
 
Gibt auch Eierschalen mit nem abnehmbaren Kinnbügel... Naja ohne Fullface hätt ich schon längst keinen Kiefer mehr. Die Kauleiste hätt ich auch als Kette um en Hals.
 
Wenn man auf die Seite knallt kommt man doch mit dem Kinn auf auch schlecht für die Zähne und alles andere wichtige da.
...
Aber wenn man nur XC/CC und Stadt fährt (like me) dann fährt man ja nicht mit Fullface sieht ja irgendwie dumm aus.

Du denkst also mit den Zähnen...
Sowas kann man heutzutage alles wieder rekonstruieren, ist mir aber neu das man den Bregen neu einpflanzen kann.

Und weist du was noch dümmer aussieht als mit nem Fullface durch die Stadt zu fahren?...
 
was genau ein helm bei mir vermieden hat, kann ich nicht sagen. auf jeden fall viele schlimme verletzungen. sowohl normaler cc helm als auch fullface. hatten beide versionen schon oft ihre daseinsberechtigung.
 
Hallo,

ich will einfach mal wissen was so ein normaler Helm bei euch geholfen hat. Weil wenn man den aufsetzt kann ich mir immer nicht richtig vorstellen wie der hilft der sitzt ja nur oben und hinten. Wenn man auf die Seite knallt kommt man doch mit dem Kinn auf auch schlecht für die Zähne und alles andere wichtige da. Aber ich habe da zum Glück noch keine Praxis Erfahrung. Fullface is ja eine andere Liga. Aber wenn man nur XC/CC und Stadt fährt (like me) dann fährt man ja nicht mit Fullface sieht ja irgendwie dumm aus.

Ich bin mal als Kleinkind ( noch mit Stützrädern :D ) voll Karacho auf einen großen Stein mit dem Kopf gefallen. Mein Helm war gebrochen (!), aber mir ist rein gar nichts passiert. Ich kann mich sogar noch an das Ereignis erinnern und ich kann meinen Eltern nur danken, dass sie mir von Anfang an gelehrt haben immer, aber auch immer einen Helm aufzusetzen. Ohne diesen wäre mein Schädel wohl gebrochen und ich würde dies hier nun nicht schreiben. Also benutzt IMMER einen Helm. Er hilft zu 100%, auch wenn man es sich vielleicht nicht vorstellen kann.
In meiner "aktiven" MTB-Zeit musste mich mein Helm noch nicht vor Verletzungen am Kopf retten. ;)
 
..nunja....kommt halt auch aufn Kopp an :p

2140304,ZYj18Oz7BfKMSz9+9ohSLQQk_VyoXSeg8UUxd3ZO8fZ7irBsu61Qzdsh2ktT1jUfsbjg7uaGx+3xHqkPavJQhQ==.jpg


afro-peruecke_big.jpeg
 
Bei mir hat der Helm sicher einen Schädelbruch oder noch Schlimmeres verhindert. Bin auf einem Alpencross (letzter Tag - letzte Abfahrt) auf einer Ölspur in der Kurve über den Lenker gegangen. Die Landung erfolgte auf der Schulter und der linken Helmseite. Die Schulter war ziehmlich lädiert, der Helm gebrochen und an der Schläfe hatte ich nen ziemlichen Bluterguss (dickes Ei) . Ohne Helm wäre ich mit der Kopf auf den Asphalt geknallt und was dann passiert wäre, möchte ich gar nicht wissen. Also immer Helm auf!!!
 
Wahrscheinlich den Tod!

Bin 1997 an einem Sonntagmorgen von einem entgegenkommenden betrunkenen Autofahrer mit dem Aussenspiegel links am Lenker getroffen worden (der dann sofort am Vorbau gebrochen ist). Ich bin dann voll mit dem Kopf gegen den hinteren linken Teil des Wagens geprallt und danach noch etwa 40m mit dem Kopf über den Asphalt gerutscht. Resultat: Schädelbruch, diverse Brüche an der linken Hand, diverse üble Macken / Schnitte im Gesicht / Arm und linker Körperhäfte. Der Helm war im linken Bereich komplett durchgeschliffen, bis fast auf die Polster innen.

Nach Wiederherstellung bin ich etwa ein Jahr nur mit Giro-Fullface gefahren (auch Rennrad), danach wieder normalen Helm - auch zum Brötchenholen!

(Der Trunkenbold ist übrigens nur 100m weiter gekommen, dann hat ihn ein Trafokasten gestoppt).
 
Wahrscheinlich den Tod!

Bin 1997 an einem Sonntagmorgen von einem entgegenkommenden betrunkenen Autofahrer mit dem Aussenspiegel links am Lenker getroffen worden (der dann sofort am Vorbau gebrochen ist). Ich bin dann voll mit dem Kopf gegen den hinteren linken Teil des Wagens geprallt und danach noch etwa 40m mit dem Kopf über den Asphalt gerutscht. Resultat: Schädelbruch, diverse Brüche an der linken Hand, diverse üble Macken / Schnitte im Gesicht / Arm und linker Körperhäfte. Der Helm war im linken Bereich komplett durchgeschliffen, bis fast auf die Polster innen.

Nach Wiederherstellung bin ich etwa ein Jahr nur mit Giro-Fullface gefahren (auch Rennrad), danach wieder normalen Helm - auch zum Brötchenholen!

(Der Trunkenbold ist übrigens nur 100m weiter gekommen, dann hat ihn ein Trafokasten gestoppt).

hoffentlich sitzt der typ immer noch im knast.

zum thema: mein snowboardhelm hat mir schonmal ziemlich geholfen, schlimme stürze mit dem rad sind mir bisher zum glück erspart geblieben. aber egal, ich setz trotzdem nen helm auf.
 
Welche schäden ein helm genau vermieden hat kann man schwer sagen, bei mir war es aber sicherlich das kiefer und eine nette wunde am kopf....
 
ich bin mal ne steinpassage runter ca.50kmh da waren auf einmal wanderer mit kindern auf dem weg bin auch ein wenig auf die seite gefahren und hab gegukt das kein kind unter die walzen kommt und zack lag da en baumstamm dann ging alles noch ein tick schneller lenker weg......bike weg........und bäm voll auf die fresse mit dem kopf über alle steine und dann ruhig liegengeblieben o.k ko dacht ich mir als die wanderer fragten ob ich tot sai doch als mein kollege von hinten mit durchgeglühten bremsscheiben heran donnerte sprang ich dann doch auf und fuhr weiter obwohl es mir ab und zu doch noch schwarz vor augen wurde


ohne ff-helm könnt ich das garantiert nicht mehr schreiben :-)
 
Helm schön und gut, aber zu einigen Posts dieser Art kann man nur sagen: Lernt endlich Fahrradfahren, sonst sind Trailsperrungen gerechtfertigt.
 
aber zu einigen Posts dieser Art kann man nur sagen: Lernt endlich Fahrradfahren, sonst sind Trailsperrungen gerechtfertigt.

bis man "richtig" radfahren kann und auch noch weiter danach,..kommen stürze halt nunmal vor*anmerk
 
Aber wenn man mit 50 km/h irgendwo runtermosht, dann sind es nicht die Wanderer, die von sich aus plötzlich auftauchen. Sieht dann halt nur so aus.

Und was soll ich überhaupt mit so einem Morewood? Über Baumstämme komm ich auch ohne Federweg nicht. :ka: Aber ich muss zugeben: Bei so einer total verpeilten Landung auf dem Vorderrad wünsche ich mir schon manchmal Federweg...
(und Helm is sowieso immer auf´m Schädel)
 
najaaaaa,..ab und an kommen einem auch 15 sachen wie 50 vor,..da würd ich nicht soviel drauf geben;)
 
sam hill kann auch nicht richtig fahren. und gee atherton auch nich. beide hauts immernoch aufs mowl.

noobs!

meinereiner: Dirten mit Downhillhelm und Downhillen mit MX-Haube, mein schöner kopp is mir schliesslich wichtig.

€dit:
meine Helme, vor allem die beiden die ich in meiner ersten Saison fuhr, haben mich vor so einigem bewahrt!
Da waren Stürze an der Tagesordnung. Mittlerweile fahr ich sehr sicher, mein letzter "richtiger" Sturz ist jetzt ein 3/4 Jahr her. War bei einem Double in der schnellsten Section auf der DH Strecke in Osternohe.

und glaub mir. mit -echten- 40 sachen sachen nen whip zu überdrehen is keine spassige angelegenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab sec. davor auf den durchgeschüttelten tacho geschaut es waren 52kmh

und es war an einem donnerstag morgen um 8.00uhr
 
ich hab nicht gemeint das du ein morewood brauchst aber du könntest es mal mit was versuchen was sich nicht wie ein klappstuhl fahren lässt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück