Was ist dieses Rad wert? (Hat sich meine Mutter abzocken lassen?)

Registriert
30. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hey,

meine Mutter kam grad mit einem neuen/gebrauchtem Rad nach Hause und ich bin mir da etwas unsicher.

Würde erst mal gerne wissen, wie das Rad eurer Meinung nach wert sein könnte:

Hier Bilder: http://imgur.com/a/7Jw7K
Zustand scheint gut zu sein, was ich so als Laie erkennen kann. Allerdings schaltet der Umschalter manchmal nur sehr schwergängig .. da muss man noch mal "nachdrücken", bis es einrastet.
Kette war nicht geölt und Reifen nicht richtig aufgepumpt, aber nun gut.

Was sagt ihr?

Grüße
 
Es ist völlig sinnlos hier über den Wert zu diskutieren.Das Rad ist genau soviel wert wie jemand bereit ist dafür zu
zahlen.In diesem Fall die Summe X die deine Mutter bezahlt hat.Wenn zB Bulls an seinem allseits beliebten CH3
500€ Gewinnspanne hat meckert hier auch niemand.So ist das nun einmal im Kapitalismus.
Gruß
BrandX
 
Sie hat 200€ bezahlt. Es ärgert mich doch schon sehr, nicht weil sie so "doof" war, sondern weil sie den Verkäufer schon seit gut 20 Jahren kennt - seine Frau ist eine sehr gute Freundin von ihr. Er hat zuhause ca 10 Räder, teilweise im Wert von über 2000€ und kennt sich eigentlich aus. Ist also ein "Freundschaftspreis"
 
Es kommt immer drauf an, wo man wohnt. In Universitätsstädten werden solche Räder um die 100€ gehandelt. Mit Glück (für den Verkäufer) vielleicht 120€. Für 200€ würde ich auf jeden Fall neue Reifen, neue Kette und neue Bremsbeläge erwarten.
 
Sie hat 200€ bezahlt. Es ärgert mich doch schon sehr, nicht weil sie so "doof" war, sondern weil sie den Verkäufer schon seit gut 20 Jahren kennt - seine Frau ist eine sehr gute Freundin von ihr. Er hat zuhause ca 10 Räder, teilweise im Wert von über 2000€ und kennt sich eigentlich aus. Ist also ein "Freundschaftspreis"
Am ärgerlichsten wäre es wenn durch dieses Geschäft die Freundschaft Schaden nimmt.Aber wenn man sich so lange kennt
sollte man vielleicht noch einmal in Ruhe drüber reden.Unter Freunden sollte man die Unwissenheit des Käufers natürlich
nicht ausnutzen aber das ist Privatsache.Hoffe daher für alle Beteiligten das es keinen Streß gibt und alles beim alten bleibt.
Gruß
BrandX
 
Man sollte dem Verkäufer auch nicht gleich gewollte Abzocke unterstellen! Nur weil jemand Bikes für 2000€ und mehr besitzt, heißt das nicht, dass er sich auf dem Gebrauchtmarkt auskennt. Viele kaufen alles bei ihrem Stammhändler und zahlen jeweils den dreifachen Internetpreis. Dass beim Verkauf zum halben Preis ein überteuerter Preis raus kommt, ist dann nicht verwunderlich.

So einen Kollegen hatte ich mal beim Gebrauchtkauf eines Bikes. Was er an Neupreisen für die Parts zusammen gerechnet und durch 2 geteilt hat, war dann gerade der Preis, den man für Neuteile im Netz bezahlt hätte....
 
Ja, also sie denkt auch nicht das er sie absichtlich abgezockt hat.
Sie weiß nur nicht, wie sie das ansprechen soll ..weil sie es blöd findet sich darüber so zu informieren, nachdem der Kauf getätigt wurde und .. ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wieso sie es nicht machen will :s
 
Und ich weiß nicht, wieso du es nicht so hinnehmen willst: Der Verkäufer glaubte, das Rad sei 200€ wert. Das Rad war deiner Mutter zu diesem Zeitpunkt 200€ wert.
Das ist beim Radel nicht anders als bei der Waschmaschine, dem Auto oder was auch immer. Entweder informiert man sich VORHER umfassend oder man geht eben das Risiko ein, zu viel zu zahlen. Wenn man sich die Mühe nicht machen will - was vollkommen verständlich ist - sollte man aber mit den Konsequenzen leben und nicht im Nachhinein weinen.
Es geht hier um 100€, nicht um die Lebensversicherung, die beim windigen Makler abgeschlossen wurde. Die zwei zu Hause einladen, dem Mann ins Essen spucken und die Sache ist vergessen. Alles andere macht doch nur unnötig Ärger!
 
Und ich weiß nicht, wieso du es nicht so hinnehmen willst: Der Verkäufer glaubte, das Rad sei 200€ wert. Das Rad war deiner Mutter zu diesem Zeitpunkt 200€ wert.
Das ist beim Radel nicht anders als bei der Waschmaschine, dem Auto oder was auch immer. Entweder informiert man sich VORHER umfassend oder man geht eben das Risiko ein, zu viel zu zahlen. Wenn man sich die Mühe nicht machen will - was vollkommen verständlich ist - sollte man aber mit den Konsequenzen leben und nicht im Nachhinein weinen.
Es geht hier um 100€, nicht um die Lebensversicherung, die beim windigen Makler abgeschlossen wurde. Die zwei zu Hause einladen, dem Mann ins Essen spucken und die Sache ist vergessen. Alles andere macht doch nur unnötig Ärger!
Sehe ich absolut genauso wie "dickerbert".Laß die Sache ruhen.Für 100€ eine langjährige Freundschaft zu gefährden
wäre fatal.Beim nächsten mal ein Rad halt woanders kaufen und deiner Mutter beratend zur Seite stehen.Wie gesagt zu
einem Geschäft gehören immer zwei.Aber vielleicht ist der Verkäufer ja auch mal bereit ein paar kleinere Reparaturen
kostenlos zu übernehmen.Dafür sind Freunde ja schließlich da.In diesem Sinne......
Gruß
BrandX
 
Ich würde auch sagen um die 100 € aber es ist doch trotzdem nicht Wert deshalb eine Freundschaft aufs Spiel zu setzen, wenn man unbedingt will kann man sich ja selbst bei dem Freund zum Essen einladen, damit man wieder ein Bisschen herinnen hat und gut ist. Wie einige andere schon erwähnt haben ist ein Produkt immer so viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Von den Plastikpedalen rutscht man vor allem bei Nässe sehr leicht ab, vielleicht einfach mal doof Fragen Fragen ob er nicht noch irgendwo Käfigpedale rumliegen hat die er nicht mehr braucht und gut ist. :-)
 
& nochwas: dirzuliebe hat deine mutter dir sicher 100.000 NICHT gesagt, was du gerade für einen schwachsinn gemacht hast - nutze diese (sicher seltene!) gelegenheit dich bei ihr zu revanchieren & HALTS MAUL!
 
apropos zukunft mit frauen: laß dich überraschen, was du alles sagen/nicht sagen wirst, obwohl dir so gar nicht danach ist! (alternative: ein leben in einsamkeit!)
 
@tane - Es gibt auch eine Editierfunktion hier, gell? Es geht hier um die reine Einschätzung, ob das Rad das Geld wert war. Antwort: Nie im Leben. Was der TE dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ich würde das trotzdem ansprechen... Wenn er wirklich nicht wusste, was das Rad wert ist, wird er im Nachhinein auch einlenken, ansonsten ist er einfach geldgeil. Dass sie auf ihn vertraut hat kann ich auch verstehen, einem guten Freund vertraut man nunmal!

An so einer Geschichte wird eine Freundschaft auch nicht kaputt gehen. Wenn er total den Aufstand macht und auf sein Geld besteht, ist seine Absicht doch klar gewesen und die Freundschaft ihm scheinbar nicht mal 100€ wert...
 
Ich sehe das ähnlich wie mpmarv. Ich hab es ihr ohnehin schon gesagt, auch schon die Vermutung bevor ich den Thread erstellt habe.. evtl. schlage ich es mal vor, mal sehen.

Und danke für die Beziehungstipps!
 
Zurück