Was tun mit FOX 36 TALAS RLC FIT 2011 ?

um die verwirrung komplett zu machen
die bos devill hat 16 oder ogar 17cm federweg , wiegt 2kg und funktioniert besser als jeder fox talas totem pike was mir bis jetzt untergekommen ist.

einzig die marzocchis auf der eurobike hatten ein ähnliches ansprechen.

die bos ist dazu noch so super einstellbar. ich liebe diese gabel
 
Kannst du mal erklären, warum?

ich kann Dir jedenfalls mal erklären wesshalb ich nie, niemals, nicht irgendwas mit FIT fahren werden. Da ist so wenig Öl drin, dass das zwangsläufig zu Problemen führt muss. Ich kenne jedenfalls keinen einzigen FIT Fahrer der nicht mit extremen Dämpfungsproblemen bei Kälte zu kämpfen hat.

Meine damalige MX Comp, war da so wintertauglich wie ich sonst keine Gabel mehr je gesehen/gefahren habe.
 
Ich muss hier auch nochmal einhaken. Habe an mein Bike eine Talas RLC 160mm eingebaut. Mir ging es um die Absenkung und auch den Lockout finde ich geil. Vorher hatte ich eine 170er lyrik MCDH Solo Air drin. Die war hammermäßig aber eben nicht zum absenken und ohne Lockout...

Mit der RLC habe ich nun aber auch keine Freude. Absacken und nur 13cm Federweg ausnutzen...

Denkt Ihr es bringt was die zu TF zu schicken? Haben da noch mehr Leute Erfahrung mit nem Tuner?

Tim
 
die VAN war die beste Gabel welche ich bis jetzt besessen habe und ich habe Zweifel dran ob die Lyrik ihr das Wasser reichen kann.
Dem würde ich widersprechen. Bin bis jetzt oder 07er VAN , 05er Boxxer Team, 10er Totem Coil (mission control DH) gefahren. Grad fahre ich ne 10er 66 RC3.
Und die VAN war die Gabel mit dem miesesten Verhalten. Ist permanent weggesackt und kam von der Sensibilität her an keine der anderen Gabeln ran. Ganz abgesehen vom Flex.
Eine Fox kommt mir nicht mehr ans Rad.
Bei MZ und RS bin ich noch zwiegespalten. Beide funktionieren super, wenn auch auf eine andere Art und Weise. Es geht eher um den Service, da war der von RS nen Ticken besser.


pyro
 
Update !

Mein Händler beschafft mir jetzt eine der letzten 2011er Lyrik RC2 DH Solo Air
für einen Spotpreis. Da konnte ich nicht nein sagen...

Falls mir die Solo Air nicht taugt kann ich ja immer noch auf Coil umrüsten.

Letztendlich ist die Entscheidung conta VAN aufgrund des zu hohen Preises und der einfach besseren Servicepolitik von RS gefallen.

Ob die Lyrik nach der Einfahrzeit zum Tuner muss wird sich zeigen.

Bis Dann !
 
Zurück