N'Abend,
Ich hab einen "Kind Shock 504" Stahlfeder-Dämpfer an meinem Radl. Der war schon so am Rahmen dran und es gab auch keine Bedienungsanleitung oder ähnliches. Und so schlecht find ich den eigentlich auch gar nicht, schön verarbeitet, verstellbare Druck- und Zugstufe. Aber das Teil hat auch so einen "Ausgleichsbehälter" wie der Manitou Swinger mit einem Autoventil. Wenn ich die Feder demontiere und Luft reingebe, dann kommt der Kolben aus dem Gehäuse raus. Nur weiß ich nicht, wie viel Druck da rein muss. Ich hab das reingemacht, was die Tanke hergegeben hat (hab keine Dämpferpumpe)
also so 5 bar. Verbessert sich das Ansprechverhalten, wenn ich GAR NICHTS reinmache? Ich meine, die Luft wirkt ja nochmal zusätzlich wie eine Feder..
Ich hab einen "Kind Shock 504" Stahlfeder-Dämpfer an meinem Radl. Der war schon so am Rahmen dran und es gab auch keine Bedienungsanleitung oder ähnliches. Und so schlecht find ich den eigentlich auch gar nicht, schön verarbeitet, verstellbare Druck- und Zugstufe. Aber das Teil hat auch so einen "Ausgleichsbehälter" wie der Manitou Swinger mit einem Autoventil. Wenn ich die Feder demontiere und Luft reingebe, dann kommt der Kolben aus dem Gehäuse raus. Nur weiß ich nicht, wie viel Druck da rein muss. Ich hab das reingemacht, was die Tanke hergegeben hat (hab keine Dämpferpumpe)
