Welches bike passt zu meinen "Ansprüchen"?

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
marburg (mitte von hessen)
Hi,

Ich suche z.zt ein neues Bike. Der preisliche Rahmen liegt bei 2200€, wobei ich denke das man z.zt auch gut handeln kann da ja die Wirtschaft nicht gerade flouriert. Ich bin 1,90 und wiege auch 90. Ich suche ein bike das Man gut Bergauf fahren kann (auch bergauf über Steine u. Wurzeln, also gut zum klettern) aber womit ich runterzugs auch richtig gas geben kann und das auch mal nen 1m Drop aushält.

Anfangs hatte ich ja überlegt mich ein CD Jekyll 800 zu holen, bin aber nicht voll davon überzeugt, das Scott Nitrous 20 finde ich auch noch interessant(ich weiß aber nicht wie es mit dessen kletterigenschaften ausschaut) und am

Wochenende habe ich 2tage im Taunus das RM ETS mit MArta und Marathon SL gefahren. Das bike ansich finde ich gut, hat mir aber bergab zu wenig Federweg.

So, dann legt mal los!
 
2200 für ein RM ETS halte ich irgendwie für relativ schwer zu realisieren, liegt der Rahmenpreis nicht schon in der Region?
Ich selbe drope keinen Meter auf meinen Touren, aber das sollte eigentlich jedes bike aushalten ... auch ein hardtail! Die Frage nach einem bike, mit dem man gut bergauf fahren kann finde ich leider etwas unpräzise ... das bike kann bspw. noch so gut sein, mit semi-slicks aufgebaut wird es trotzdem schwierigkeiten auf nassem Waldboden/Wurzeln haben :-)
Was soll man Dir also raten? Kauf Dir einen Allrounder á la Specialized Enduro. Davon hat die Top-Version neuerdings einen Brain-Dämpfer ... also gute Voraussetzungen für Uphills und ausreichend Federweg für Downhills und leichtes Freeriding (dazu zähle ich mal 1m Drops), wobei diese Brain-Version aber leider mit ziemlicher Sicherheit deinen Preisrahmen sprengt. Es gibt aber heutzutage ziemlich viel technischen Schnickschnack in Bezug auf "intelligente" Federung (Gabel und Dämpfer). Les Dir dazu mal entsprechende Infos durch!
 
welches würdet ihr mir denn empfehlen wenn ich zwischen dem Specialized Enduro FSR mit der 555er Shimanohydraulic und der fox talas oder das Scott Nitrous 20? Ich denke auch das das mit dem RM schwer zu realisieren ist. Das jekyll 800 scheidet aus, oder?
 
Ich rate Dir uneingeschränkt zum Specialized! Allein die Gabel ist ein Traum, die da verbaut ist. Dann ist es auch noch der einzige Viergelenker von den dreien. Optisch gefällt es mir persönlich ebenfalls am besten, aber da zählt Deine Meinung mehr! Stell doch mal die Angebote vor, die Du für die beiden bikes bekommen hast ... der Preis ist ein wichtiges Kriterium!
 
Schau doch mal von Specialized das Enduro an ist der TESTSIEGER
unter den Allroundern! Das Teilschen gibt´s auch in deiner
Preisklasse mit Deore / XT Comp musste dich allerdings abfinden.


;) TIPP ;) kaufs gebraucht und mach´s besser ( Bremsen und
Schaltwerk )

PS: geiles Teil hat ich auch mal
 

Anhänge

  • 04endurocomp_d.jpg
    04endurocomp_d.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 273
Mein Favorit ist das Enduro aber ich bin vorbelastet

Die Austattung ist sehr ähnlich also nur eine Frage des Geschmacks.


Laut Test Enduro Testsieger seit 2002 in der Abteilung
Allrounder!!!;)
 

Anhänge

  • scott.jpg
    scott.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 246
Wenn beide 2k kosten, nimm wirklich das Speci, es hat das bessere Fahrwerk!
Aber 2000 für so ein Geschoss ... echt Wahnisinn! Die Talas RL allein hat schon einen empfohlenen Verkaufspreis von 1009 Euro!!!
 
Hallo zusammen,
also ich bin nicht der Meinung, dass ein Enduro wie das Specialized für Drops von 1m auf Dauer geeignet sind! Absolut nicht!
Enduros sind verstärkte Tourenräder und keine Freerider. Wenn du sowas machen willst, dann kauf dir was wie z.B. das Rocky RM-? oder wenn's unbedingt Specialized sein soll, das BigHit...Wiegt dann halt 15 kg.
Ich hab mir jetzt im Ausverkauf en Canyon ES7 geholt. Mit dem kommt man noch gut den Berg rauf und runter rollt es über einiges drüber, ohne dass ich was merke. Aber einen Drop aus einem Meter auf eine ebene Stelle (also nicht wie beim Skispringen!) würd ich nett machen.
Ich bin fast 10 Jahre Trail gefahren und hab schon zwei Räder unter mir beim Zusammenbrechen erlebt. Is Gott sei dank nie was passiert, aber beim Trail fährt man bekanntlicherweise auch nie besonders schnell...

Gruß


P.S.
außerdem meine Meinung zum Spec. Enduro: übertrieben teuer!!!
 
Wenn Du es wirklich 10 Jahre gefahren bist, dann solltest Du wenigstens wissen, dass man es TRIAL schreibt und nicht "Trail"!!! Denn das ist genau das, was die Trialer am meisten aufregt :lol:

PS: Ein Meter ist gar nichts! Die Energie dabei ist auch nicht größer als bei einem ordentlich Sprung auf dem TRAIL ;)
 
Ohhh, bitte verzeih meine Ausdrucksweise...aber ich bin nicht solch ein Theoretiker wie du, sondern konzentriere mich auf auf's Biken!
Ehrlich gesagt, ist mir noch nie aufgefallen, dass man das eine so schreibt und das andere so...das tangiert mich auch irgendwie nicht!
Ich habe ein älteres 20"-Trial-Bike, das einen Sprung aus 1 Meter locker mitmacht. Es wiegt aber auch 12,5 kg (ohne irgendwelche Federung). Ein Specialized Enduro (am besten noch ein SWorks) wiegt eher noch etwas weniger.

Wollte ja nur meine Erfahrungen und Meinung wiedergeben. Was ihr macht, is mir eh egal!
 
Zurück