Welches Fett?

Registriert
10. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit.

Hab' nach längerer Pause mal wieder Blut geleckt und mir 2 Räder angeschafft, übrigens von Anzeigen hier im Forum, je 1 MTB und 1 BMX. Darüber hinaus hab' ich noch ein MTB in Einzelteilen rumliegen.

Ich bin handwerklich recht fit, hab' aber an Fahrrädern bisher noch nix gemacht (außer mein altes komplett zerlegt...) und fange jetzt an, zunächst mit Wartungs- und Einstellarbeiten, aber Aufrüstungen etc. werden bald folgen.

Hier die Frage: Gibt es ein bestimmtes Fett, das in keiner Werkstatt fehlen sollte? Sozusagen das beste Fett, das man für alles nehmen kann? Oder braucht man verschiedene Sorten? Welche Marke ist empfehlenswert, und wo kann man's kaufen?

Eine Büchse Teflonspray hab' ich noch rumstehen und irgendwo sicher auch noch einen Rest Fett von Autoarbeiten, ob das aber noch verwendbar ist.....

Klingt evtl. wie 'ne blöde Frage, aber ich bin durch Herumstöbern nicht schlauer geworde und als Forums-Noob kann ich auch mal 'ne blöde Frage stellen. Zumal ich denke, daß gerade solche Sachen wie Fett oft vernachlässigt und unterschätzt werden.

Also, was benutzen die Cracks?

Vielen Dank schonmal! :)
 
Kommst ewig aus , verwende ich für alles bis auf die Gabel u. Kette

" Mit Hanseline läuft die Maschine "

[ame="http://www.amazon.de/Hanseline-Titanfett-250ml-Dose-300810/dp/B0024IKIHG"]Hanseline Titanfett 250ml Dose Hanseline Titanfett 300810: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Mfg 35
 
Danke an Euch beide. Werd' mir mal 'ne Büchse Hanseline zulegen.

@schnellejugend: Fett ist aber wohl nicht gleich Fett. Titanfett ist wohl nix für die Gabel, weil's sich nicht mit Magnesium verträgt (?) und manche Fette kleben, andere wieder nicht etc. Verschiedene Eigenschaften halt. Deshalb hab' ich ja gefragt. Beim Auto gibt's ja auch zig verschiedene Öle, manche speziellen, mit anderen kann man so ziemlich alles machen...

Wär' halt ärgerlich, wenn man irgendeins kauft und einem dann was verharzt oder verklebt oder der erste Regentropfen alles runterspült oder weiß der Geier...
 
Fahrrad ist kein F1 Auto . Bei den Drehzahlen beim Fahrrad hat Schnellejugend schon recht " Fett eben " . Oder eine Wissenschaft draus machen wenn einem zu langweilig ist .

Mfg 35
 
Aber auch Du verwendest für die Gabel und die Kette nicht dasselbe :D
Ich will ja keine Wissenschaft draus machen, wollte nur ein gutes Allroundfett wissen, damit ich mir eben keine 17 verschiedenen kaufen muß :daumen:
 
Ich versuche das mal zu übersetzen:

"Hol dir im nächstbesten Baumarkt ne Kartusche Kugellagerfett für 6 Euro. Das reicht völlig aus. Aber nicht für die Gabel oder die Kette benutzen."

Lieg ich damit richtig? Mich hätte es nämlich auch interessiert.
 
Man kann durchaus das Hanseline Titanfett nehmen - wenn man googelt, findet man's schon für 5,99 Eurönchen (z.B. hier), kommt halt noch Versand dazu
War auch mal bei Hanseline auf der Seite, da gibt's noch allen möglichen Spezialkram, aber das Titanfett ist wohl das Mädchen-für-fast-alles.
 
Zurück