wer hat `ne Klingel dran?

Klingel - ja oder nein?

  • Klingel is durchaus praktisch. (hab ich sogar dran! *ggg*)

    Stimmen: 164 51,6%
  • Klingel gehört nich ans MTB - ich hab gute Stimmbänder :-)

    Stimmen: 154 48,4%

  • Umfrageteilnehmer
    318
Also ich habe eine Klingel, so ein kleines "Billydings", das ganze noch nach unten gedreht, so dass die Klingel sich unter dem Bremshebel versteckt (fällt kaum einem auf und sieht nicht albern aus) und schon ganz man ganz entspannt den Lenker weiter festhalten und trotzdem mit einer kleinen Daumenbewegung auf sich aufmerksam machen. Es wirkt!

@Talabarder

Mit der Klingel brauche ich nur 2 Stufen:

1. Klingeln (ping-ping)

2. "Danke!"

Das hat zur Folge, dass mein Profil länger hält und ich letztendlich viel schneller bin und durch weniger verschwendete Energie (Bremsen!) auch viel länger viel schneller bin :D
cakebread hat also recht
 
ich könnt auch noch ne schelcht eingestellte truvativ chain guide empfehlen.... vorzugsweise wenn sie verbogen ist. das is mörderisch laut und erschreckkt jede altersstufe....

peinlich is es nur wenn man 200 meter weiter mit abgesprungener kette am wegesrad steht....
 
ich hab ne kleine, schwarze und verdammt laute BILLY am Lenkerhörnchen - das fällt kaum auf (auch net vom Gewicht)! Aber es ist immer wieder nett wie manche Leute im Wald vor allem auf ne'm Pfad wo sie gar nicht an Radfahrer denken, auf so was reagieren - es muß ja auch was zu lachen geben auf der Tour! - da hab ich schon unglaubliche Action und Körperwindungen erlebt wenn die Beine dann nach rechts, der Kopf jedoch nach links möchte. Un Platz zum vorbeifahren gibts immer irgendwie. Leute die keinen Platz machen gibts natürlich auch, aber da ist es egal wie man sich bemerkbar macht.
In der Stadt ist ne Glogge auf jedenfall sinnvoll. Da erkennt der Fußgänger beim ersten Klingelzeichen die Gefahr und springt zur Seite!!!
Mein Material, wie Reifen, Bremsen, würd ich nie und nimmer wegen eines zu Fuß gehenden stressen! Auch komm ich mir irgendwie doof vor wenn ich:"tüt tüt es kommt die Titanic" in den Wald brüllen muß.

Dafi
:bier:
 
ein megafon wär ganz gut aber ein "aus dem weg " tuts auch ! :D ne im ernst werde mir jetzt auch ne kleine klingelanschaffen feinde im alterheim am waldrand hab ich genug :rolleyes:
 
Also wir fahren seit gut 9 Jahren ohne Klingel, auch wenns hier einige Brennpunkte gibt, die bei schönem Wetter überfüllt sind und wo man leider durch muß. Kurzes "Klingeling" gerufen, das hilft meistens. Und beim Vorbeifahren fällt einem das "Danke" auch nicht mehr so schwer, wenn man schon vorher was gesagt hat. Wer keinen Platz macht, aus was für Gründen auch immer, wird nicht rüde bedrängt, sondern möglichst weit umfahren. Hab es auch schon erlebt, daß ein entgegenkommender Opa den Wanderstock kurz vor der Vorbeifahrt quer hielt, schön mit Metallspitze in unsere Richtung. War sogar ein ca 5m breiter Teerweg. Ein anderer ließ seinem Dackel mal kurz etwas mehr Leine - und schon hatte der mein Pedal vorm Kopf. Selber schuld. Naja, im großen und ganzen klappts mit der Verständigung. Lustig ist's immer, wen man Leutz entgegenkommt, die einen sehen, aber so in ihr Gespräch vertieft sind, daß sie nicht zur Seit gehn. Bin dannauch schon mal kurz vor denen stehn geblieben und hab gefragt, ob sie mich nun umlaufen wollen. Oder man kommt von hinten an 2 nebeneinander gehende Spaziergänger, macht sich bemerkbar (ob mit klingel oder mündlich ist wohl egal) die drehen sich um und wechseln beide hektisch die Wegseite, so daß genausowenig Platz da ist wie vorher.
 
Hab 2 Klingeln dran, eine Chinesische Fahrradklingel in edler Metal Optik für Fußgänger die hören können und eine Airzound mit 115 DB als 2 für die Schwerhörigen und halt Motorisierten Fahrzeughalter generel die die normale eh nicht hören.
Bin der Ansicht das jedes MTB Verkehrssicher sein sollte und dazu gehört neben der Klingel auch Reflektoren (staat Katzenaugen sollten M3 SekuClips dran) sowie bei Dunkelheit eine montierte und eingeschaltete Front und Rückleuchte.
Wer ohne Reflektoren und Beleuchtung unterwegs ist hat kein Anrecht da drauf nicht umgenietet zu werden und sollte immer die volle Schuld kriegen bei Unfällen !!
 
.....Aber es ist immer wieder nett wie manche Leute im Wald vor allem auf ne'm Pfad wo sie gar nicht an Radfahrer denken, auf so was reagieren - es muß ja auch was zu lachen geben auf der Tour! - da hab ich schon unglaubliche Action und Körperwindungen erlebt wenn die Beine dann nach rechts, der Kopf jedoch nach links möchte. Un Platz zum vorbeifahren gibts immer irgendwie. Leute die keinen Platz machen gibts natürlich auch, aber da ist es egal wie man sich bemerkbar macht.....

:daumen:
 
Alter Fred? Egal, rollen wir das Thema wieder auf...vllt. hat sich in den 6 Jahren was Bewegendes getan...

Also...

Klingel? Hab ich nicht, weil ich gar kein Platz am Lenker mehr hab (breit bauende Sram Gripshifts / Bikecomputer / HAC4 / LED-Funzel fürn Notfall falls mal später wird auf'm Haustrail)
Zur Not fahre ich eben auf Waldautobahnen auf Stellen, wo der Schotter etwas tiefer ist und mehr Reifengeräusch von sich gibt, dann hören mich Spaziergänger immer rechtzeitig.
Bei laut quatschenden NW-Horden hilft das aber nix mehr, des wegen schnalze ich dann zusätzlich laut mit der Zunge, dann gehts.
Früher habe ich einen kleinen Clickie-Hopser gemacht, aber das Geräusch der daraufhin klappernden Kette hatte ab und zu leider die gleiche negative Wirkung wie ein blockiertes Hinterrad, also liess ich das wieder sein :eek:
 
hier ist meine Klingel

ACME Tornado 130db

ACME%20Tornado%202000.jpg
 
Also eigentlich hab ich keine, aber in gewisser Weise schon. Sone klirrende Scheibe tuts auch. :D
Klingel würd ich mir auch nichtdran machen, dann lieber son Quietschetier...;)
 
Ich hab an allen Fahrraedern Klingeln dran, aber die Praxis beweist, dass die Dinger komplett sinnlos sind.
Die ignoranten Frankendumpfbacken kannst Du hundert mal anklingeln, die gehen nicht auf die Seite und maulen Dich hinterher auch noch an. Da waere eine quietschende Bremse hilfreicher ... :rolleyes:

In Baden-Wuerttemberg, wo ich zur Zeit wieder mal dienstlich bin, brauch ich keine Klingel, denn der Schwabe scheint ueber Sinnes- und Informationsverarbeitungsorgane (Augen, Ohren, Hirn) zu verfuegen, die ihm das Nahen eines Radfahrers auch so rechtzeitig kundtun.

LG ... Wolfi :D
 
kann mich an keine tour erinnern wo ich die klingel nicht gebraucht habe.. gerade in der stadt sind ja doch viele die mal zu fuß aufm fahrradweg unterwegs sind.. oder einfach nur langsamer.. da hilft die klingel doch ganz gut ;)
 
Hab auch ne Klingel an meinem Rad. Ist so eine Billy-Klingel und wird wie ein Spacer am Vorbau montiert. Manchmal bringt klingeln schon was. Der Großteil des Freiwilds auf den Wegen blickt´s halt wirklich nicht wenn´s hinter denen klingelt. Ich klingel schon immer extra so früh das die noch mind. 10-15 sec. Reaktionszeit haben. Immer moderat Ping ----------- Ping. Kurz vor denen klingel ich dann natürlich nochmals. Es gibt ja wirklich Leute die schlecht hören oder immer träumen. Zwecklos oft. Wie enrgy schon gesagt hat. Bedanken tue ich mich auch immer bei denen die Platz aufgrund meines Klingelns gemacht haben.
Vor Kurzem kam ich an eine Kreuzung mit Brückengeländer. Eine Meute ( ca. 15 Leute ) Früh- und echte Rentner stehen planlos auf dem breiten asphaltierten Feldweg mitten innerhalb des Brückengeländers. Weg total versperrt. Die sehen mich aus ca. 100m Entfernung an und gucken blöd. Als ich dann mit unveränderter Geschwindigkeit ca. 15 Meter vor denen bin kommt auf einmal Bewegung in die Horde. Da bekamen es dann anscheinden manche mit der Angst zu tun. Sie haben es dann tatsächlich geschafft gerade soviel Platz zu machen das ich noch eben durch kam ohne einen zu berühren. Hat aber nichts mehr gefehlt. Und der Weg ist bestimmt 6m breit. Irgend ein Geplärre hab ich dann noch vernommen. Hab´s nicht verstanden. Ich frag mich echt was die sich gedacht haben als die mich beobachtet haben wie ich näher kam. Die hatten doch maßig Zeit gescheit aus dem Weg zu gehen. Wenn alle mir den Rücken zugewandt hätten wär´s ja logisch das da keiner reagiert.
Was mir noch im Wald so auf den Zünder geht sind unsere Sportskollegen die zu geizig sind sich ein gescheites Rad zu kaufen. Die rennen stundenlang zu Fuß im Wald rum. Die Trollos müssen mit ihren Stöpseln in den Ohren auch IMMER mittig auf dem Weg laufen. :mad: Da kann man klingeln wie man will, die hören nix. Ich bin jedesmal heilfroh wenn mir nicht einer vor Schreck beim überholen ins Rad rennt.
Berufsbedingt bin ich viel auf den Straßen innerhalb der Stadt unterwegs. Anscheinend ist es wohl echt verpöhnt die Klingel zu benutzen. Soviele alte Leute die mir begegnen haben eine Klingel am Rad und nutzen sie nicht. Die fallen lieber vom Rad oder riskieren es den Fußgänger umzufahren bevor sie das Ding mal benutzen. Ich sag dann immer ironischer Weise, wenn ich solch einem Radfahrer mal wieder Platz gemacht hab der sich so leise von hinten angeschlichen hat: Ohhh, entschuldigung, ich habe ihre Klingel gar nicht gehört. Keine Ahnung ob die sich was drüber denken oder nichts. Vielleicht hilft´s ja bei dem Einen oder Anderen. Eine Oma hat sich mal dann bei mir entschuldigt und sagte : .. ich wollte sie ja nicht erschrecken, darum hat sie nicht geklingelt.
Ah ja, so ist das :spinner:
 
Darum lieber die ACME die hörst Du schon in 100 Meter Entfernung laut und deutlich, und dann nochmal bei 50 Meter zur Erinnerung und Vollgas vorbei.
 
Ich hab an allen Fahrraedern Klingeln dran, aber die Praxis beweist, dass die Dinger komplett sinnlos sind.
Die ignoranten Frankendumpfbacken kannst Du hundert mal anklingeln, die gehen nicht auf die Seite und maulen Dich hinterher auch noch an.
Da kannst du mal sehen, dass sich die Franken ausgebreitet und vermehrt haben. Denn solche Typen gibt es überall und insbesondere in Großstädten.

Und wenn die jungschen Dinger noch ihre Musik im Ohr haben, dann ist gänzlich Feierabend. Die Alten hören auch nicht mehr so gut seit dem die Krankenkassen keinen Zuschuss mehr für Hörgeräte geben.
 
Besser Ventilkappen, als den ganzen Dreck im Ventil. Grad bei der Jahreszeit.
Und wer einen blauen Sattel hat, sollte den Ball ganz, ganz flach halten.

Und wenn die Fußgänger etc. die Kappen sehen, dann brauche ich keine Klingel mehr.
 
Und sorgt für staunende Blicke und kopfschütteln, aber Hauptsache Platz, Beschimpfungen hör ich eh nicht, taub vom Pfeiffen :lol:

Nach der ersten, unvorsichtigen Nutzung der Tornado hörte das Pfeifen im Ohr erst nach 30 Minuten langsam wieder auf:eek:
Nutze sie aber nur gegen ganz Rücksichtslose, als Notfallpfeife und zum Vertreiben von Hunden, etc.:daumen:

Der Nikolauzi
 
Zurück