Wer war Mountain Biker bevor es Mountain Bikes gab?

bin jahrgang 70.

früher hatte ich ein bonanza rad in orange .

danach ein REDLINE bmx von Hajos in frankfurthabe auch vom PK RIPPER rahmen geträumt konnte ihn mir aber nie leisten.

dann gabs ne lange phase nur moped und motorräder bis ich mir 89 ein daimond back mtb kaufte. danach ein gt zaskar . dann ein gt rts-1 . danach wieder ein zaskar. nach diversen anderen bikes fahre ich jetzt wieder zaskar *g* meiner meinung nach das geilste mtb.
 
mir ist von baujahr 1981.. Bin aufgewachsen also mit alu und titan rahmen, scheibenbremsen und minestens 80mm federweg (man muss ein bischen übertreiben ;) )... aber mir macht das alles nicht.. geb mir bitte ALTES STAHL!!




Aber zum Topic; laut einige website (Joe Breeze und Mtn hall of fame glaub ich), gab es schon in Paris im begin 1900 schon radler die 'offroad' fahren... So weitt es damals jah auch noch echte 'road's' gab... :p
 
komm ja auch vom dorf,
und da haben wir in dem neubaugebiet in der naehe die baustellen mit den kinderraedern unsicher gemacht.
dirt, drops etc. waer das heute.

zum bedauern der beteiligten hab ich mir das rad meiner schwester ausgeliehen, weil ich dachte, es sei stabiler.
war es aber nicht.

anschliessend dann mit dem 5-gang-renner im wald rumgefahren.
weil die schaltung dann nicht mehr funktioniert hat, hab ich in dem zusammenhang den single speeder neu erfunden.
 
MTB's gab es ja erst nach der Wende!!!

Vorher hatten wir uns tolle Sachen gebaut!
z.B. Klappfahrad, klappteil raus, und oben noch ne Stange reingeschweisst, dann Simson reifen aufgezogen und Simson Breitlenker rauf und Natürlich eine SR1 Federgabel rein!

Das ding war so schwer das Jeder Jump gefährlich war!
Natürlich alles Ohne Schaltung oder geschweige den Felgenbremsen!!

Aber es hat spass gemacht!!!

Leider gibt es kein Bild mehr davon!!!
 
hab jg 73, die ersten offroad versuche und jumps geschahen bei mir mit dem kinderrad, so im wald und auf den hügeln neben der kirche... 1984 bekam ich dann nein erstes trialrad (Montesa), 1989 mein erstes bike (Raleigh Technium Peak mit xt).... 1992 mein zweites bike: ein YoEddy! mit dem ich bis heute unterwegs bin. bei den trialrädern war der verschleiss wesentlich höher :D
 
ganz vergessen:
motocross habe wir ja auch neu erfunden:
heimlich zu zweit mit dem mofa von der freundin vom bruder durch den wald geheizt...
 
Kann mir die reihenweise Zerstörung der damals ubiquitär vorhandenen Klappräder auf die Fahnen schreiben:D . In die Räder hat mein Vadder eine Oberrohr-Stange aus feinstem Wasserrohrstahl eingeschweißt, da kam als Klötenschutz Armaflex-Rohrisolierung drum, und ab dafür! Leider gaben die Gabeln schnell den Geist auf. Beim Droppen (Mann, war ich meiner Zeit voraus:p ) von einer 1m hohen Mauer flog aufgrund eines Fahrfehlers das Vorderrad samt Gabel in hohem Bogen durch die Luft, während ich die Landung auf dem Basaltsplittplatz mit dem Gesicht ausbalancierte... Mein zufällig anwesender Vadder hat zwar gelacht, wohl aber insgeheim gedacht, der Jung könnte ein ordentliches Rad brauchen. Zwei Wochen später stand das erste BMX-Rad im Hof - Mann, das war wie Weihnachten und sämtliche anderen Feiertage auf einen Schlag! Wurde dann mein Alltagsfahrzeug auch für weitere Touren, z. B. zum Rennen nach Remagen auf die Schauff-Bahn, oder bei Radtouren zum Wandertag (so hießen die Schulausflüge) nach Bonn. Mit 15, also ab 83, hab ich dann Mofas durch den Forst gedroschen...
Das erste MTB kam erst Anfang der 90er ins Haus, war aus edlem Hi-Ten und von... ähhh... Biria:( . Für ne ordentliche Infektion hats trotzdem gereicht

Steinhummer (Spätberufener)
 
Mein erstes Bike war 1971 ein auf ein minimum reduziertes Herkules Klaprad in Weiß mit Weißwandmänteln. EIN TRAUM kann ich euch sagen.:p
 
Zurück