Wert 2008er Scale 70

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Seekirchen
Hallo leute,

ich hätte mal eine Frage, würde mir gern ein Canyon XC9 zulegen.

Gleichzeitig würde ich mein 2008er scott Scale 50 verkaufen.
bei dem scale wurde im Herbst 2009 der Rahmen auf einen 2009er Scale 40 getauscht, ausserdem wurde die die gabel wegen eines defektes ebenfalls zu diesem zeitpunkt ausgetauscht.
rahmen und tora sind also fast wie neu.

das scott habe ich damals als preisgünstiges einsteiger mtb gekauft, da ich nun aber relativ viel fahre komme ich mit dem scale 50 schon an meine grenzen und möcht ein fully.

was denkt ihr wieviel wäre das Scott noch wert und um welchen preis kann man es verkaufen?!?!?

wäre für eure einschaätzung sehr dankbar!

VIELEN DANK


jetzt hab ich mich auch noch in der überschrift verschrieben: es ist ein 2008er SCALE 50!!!
 
Da hast Du ja gerade den richtigen erwischt :D.

Die Strategie muss heißen: Grenzen erweitern mit dem was man hat ;).

Ironie mal beiseite, was fährst Du grenzwertiges?
Was willst Du ausgeben?
Und vor allem wie wurde das 50'iger gepflegt, km, Zustand?
Wie alt ist denn der Rest außer Rahmen? Achso 2008...mmmhhh...

...das Dingens bekommt man aktuell zum Wegwerfpreis von 800 €, regulär sind 30 % Wertverlust im ersten Jahr und 20 im zweiten anzurechnen, mehr als 500 € würde ich also nicht zahlen.

Canyon schmeißt übrigens gerade 2009 Ware günstiger bepreist raus...s. Outlet, Ausverkauf oder so ähnlich.
 
1000 €...nur so am Rande!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie gut muss da die Verkäuferin ausgesehen haben, damit man sich zu solch überteuerten "Scale" überreden lässt :D...und wenn die wie ein Kätzchen geschnurrt hätte, das Dingens ist eine Frechheit! Da bekommt man anderswo komplett XT und noch einen vernünftigen Rahmen dazu! Derartige scharfe Extras kann keine Verkäuferin aufwarten um da schwach zu werden.

Derart emotionalisiert würde ich es für einen Vorschuss Deinerseits in Höhe des Versands... :D
 
dir ist wohl total langweilig - super antwort?!?!

das rad hat etwa 4000km drauf.
der neue rahmen und die gabel wohl ca 800km.

und ja für 1000 bekommt man was besseres aber wenn man zum biken anfängt kennt man sich halt noch nicht so gut aus und denkt das man bei einem scott nichts falsch machen kann!
 
dir ist wohl total langweilig - super antwort?!?!

das rad hat etwa 4000km drauf.
der neue rahmen und die gabel wohl ca 800km.

und ja für 1000 bekommt man was besseres aber wenn man zum biken anfängt kennt man sich halt noch nicht so gut aus und denkt das man bei einem scott nichts falsch machen kann!

Einwenig, korrigiere gerade meine Diss...gebt mir Ablenkung :D ;).

4000 km, da sind Kurbelblätter, Kette, Zahnkranz fällig für den Teiletausch. Die Laufräder und Schaltung sollten nachkontrolliert und überprüft sein. Nach 800 km sollte auch mal an die Gabel und deren Innenleben geschaut werden...das sind ca. 200 € Material und ein guter Nachmittag in der Werkstatt Aufwand, dann ist das Rad für eine weitere Saison bereit. Also 500 €, abzüglich der Wartungskosten für die Bereitschaftsherstellung...bleiben noch 300 € Wert. Es ist aber nicht gesagt das ein weiterer Anfänger selbiges nicht für 500 bei Ebay ersteigern würde.

Aber die Idee es zu behalten, Platz in Raum und Geist vorausgesetzt, finde ich gut...da ich aber Deinen grenzwertigen Fahrumfang nicht kenne, würde ich persönlich die viel erfahrungsreichere und spannendere Geschichte des "Optimierens" für sehr gut halten. Eine andere Gabel, z.B. Reba U-Turn erweitert den Einsatzbereich erheblich und schult auch mehr das Fahrvermögen als gleich auf vollentkoppelt umzustellen.
 
In wiefern stößt du denn an dein Limit?

Ich denke 650-700 ist das Max wenn du Glück hast, sonst eher 5-600...
 
Seit Ihr nicht alle OT? Dieser Thread heisst KAUFberatung und nicht VERKAUFberatung.
-trekki

Eine Beratung entspricht dann selbiger, wenn Sie dem Kunden hinsichtlich seines Kaufwunsches weiterhilft.

Hier kann man durchaus von einer Kaufberatung sprechen, da durch den optimalen, in diesem Threat diskutierten Verkaufspreis obigen Rades das Potential für eine Neuanschaffung in finanzieller Hinsicht ausgedehnt werden konnte. Die Anschaffung eines Canyon Nerve XC 9 erfordert diesen Spielraum.

Diese vorbereitenden Beratungen können nun abgeschlossen werden, womit ich die Diskussion obigen Rades fortführen möchte.

*Räusper* Zum Canyon Nerve XC 9 für satte 2500,- €, welches in direkter preislicher Konkurrenz z.B. zum NoSaint MaxAri S und dem Merida One Twenty uuuuusw. steht, habe ich leider keine Radelerfahrung.

Die Ausstattung klingt nach dem wer ist wer, womit ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis attestiert werden kann. Wäre da nicht der Easton Monkey Lite XC Carbonlenker - bei Carbon und Lenker vertrau ich nur auf VRO-geprügelte Syntace-Lenker - den ich gegen einen Syntacelenker tauschen würde.

Muuuuuuuuuuuuuuuhaaaaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaa :lol: :D aber stimmt...es sollt schon um das Canyon gehen, gell ;) :daumen:
 
denkst du ist die preisdifferenz von 500,- zum xc8 gerechtfertigt, beim xc 8 bin ich mir wegen der sramx9 etwas unsicher.

Da würde ich dann eher zum Preisschlager XC 7 für 1800,- gehen, das sind 0,6 kg mehr aber 700,- €weniger...oder für den gleichen Preis zum XC 9 das Spectral aus 2008, da geht dann noch grenzwertigeres :D.

Aber warum Canyon, preislich sehr interessant ist das NoSaint von oben...ein 10,x kg-Fully um 2500,- wo gibt es sowas sonst noch? Zum Hardtail gibt es ein eigenes Thema...oder Merida...oder...keine Ahnung...da lohnt sich mal ein Blick in die Foren, Fachblätter usw. und etwas Zeit...eine Investition von 2500,- sollte Dir das schon Wert sein.
 
mit grenzwertig hab ich einfach gemeint das halt so mancher trail mit dem scale und der daraufverbauten tora schnell mal nicht mehr so lustig zu fahren ist.

zeit für den radkauf hab ich bereits sehr viel investiert deshalb weis ich ja auch zumindest schon mal das es ein canyon xc werden soll.

du hast recht das xc 7 ist auch interesant was mich etwas stört sind die slx schalthebel, die bremse und er verbaute deore zahnkranz was denkt ihr über die teile?

mein nächstes problem ist die lieferzeit, für kw 17 ist eine woch gardasee bereits gebucht, das xc8 ist momentan in kw 14 da bleibt nicht viel spielraum für einen lieferverzug oder wird bei canyon momentan pünktlich geliefert?
das xc 9 und das xc 7 sind sofort verfügbar.
 
...eine andere Gabel ist in einer Woche da ;)...Reba U-Turn als Empfehlung!

...wär mir neu wenn die SLX-Dinger nicht funktionieren...ein Fully für 1800,- ist ja keine Rennsemmel, sondern eher was solides...kaufen, und nach ein zwei Sommern der Freundin ans Rad bauen und selber XT oder dergleichen...hahahaha :D, die Möglichkeit gibt es immer! Die Bremse wurde erst mit sehr gut bewertet...wo war das nochmal, jedenfalls keinen Monat her! Der Deore Zahnkranz ist nach 4-6 'km angefressen, dann müsste eh ein neuer drauf...also kein dauerender Zustand!

Mein Empfehlung XC 7 plus Investitionsplan des Ersparten für Wartung und evtl. Teiletausch...verzinsen lassen oder Geld anderswo investieren :D

...Gardasee 14 Wochen vorher buchen? Ich weiß das eine, in Überlaufzeiten zwei, Woche/en vorher ob ich fahren will, wie das Wetter wird und dann wird nach Zimmer geschaut...hatte noch immer was gefunden!
 
hmmm....
ich denke ich tendiere auch eher zum 07,
das rad ist immer noch leichter als mein scale, die schalthebeln und die bremse sind auch besser und slx ist wahrscheinlich nicht wesentlich schlechter als xt.
 
...klingt nach einer vernüftigen Entscheidung, da so ein Rad schließlich Betreibskosten von ca. 50-350 €/Jahr hat, die die meisten nicht sehen. Weiterhin ist wichtig, dass das teuerste und langlebigste Bauteil am Rad optimal ist und das ist bei Dir der Nerve XC-Rahmen. Der Rest verschleißt meist schneller oder landet wegen "Verbesserungsmaßnahmen" beim Zweitrad oder ebay :D.

Die Basis passt, der XC 7 Aufbau ist mit unter 12 kg und ordentlichen Teilen in Ordnung, Geld für Wartung kann verzinst werden oder andersweitig investiert werden. Ich meine nach einer Scott Scale-Tora-Erfahrung wird das ein Meilensprung, der sich nicht nur bergab in schwierigem Terrain auszahlt ;)
 
Zurück