whiplash vs. vp free

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
6
hallo an alle!
bin irgendwie bissi in ner zwickmühle. hab beschlossn mir jez irgendwann mal einen neuen rahmen zu kaufen. nach längerem überlegen, hab ich meine wahl auf die zwei oben genannten modelle reduziert. wollte jetzt mal von euch wissn, welchem modell ihr den vorzug geben würdet und warum (pro/contra)

danke schon mal im vorraus!
 
ach ja freeride. schon so downhills auch gelegentlich, aber keine rennen. und würd gern öfters mal hoch treten auch und da solln ja beide zeimlich gut sein......
 
is das fusion denn so viel leichter als das vp free?
und hat des vp free echt besseres ansprech verhalten, weil mir hat man genau da gegenteil erzählt beim. also nicht was das gewicht betrifft sondern das ansprechverhalten.....
 
also ich fahr n free. n kumpel jetzt auch. zuvor hatte er ein fusion. das ihm dauernt zerbröselt ist. vom ansprechverhalten ist er vom free mehr überzeugt. das fusion wiegt vom rahmen her 1 kilo weniger. ist also auch weniger stabil.


genug geschwafelt.
 
VPFree ist schwerer und hat mehr Federweg. Musst Du halt wissen, ob Du lieber ein bißchen leichter den Berg hoch oder lieber ein bißchen schneller runter kommst! ;)
 
rex_sl schrieb:
also ich fahr n free. n kumpel jetzt auch. zuvor hatte er ein fusion. das ihm dauernt zerbröselt ist. vom ansprechverhalten ist er vom free mehr überzeugt. das fusion wiegt vom rahmen her 1 kilo weniger. ist also auch weniger stabil.


genug geschwafelt.

was meinst du mit zerbröselt?
also mir is schon auf jeden fall wichtig dass was aushält das bike. da hab ich lieber a kilo mehr unterm arsch bin eh selber so leicht :) . will halt auf der andern seiten auch keinen schwerfälligen downhillhobel....
aja liege ich richtig mit der annahme dass das vp free 4,9 kilo wiegt?
 
nen kumpel hat beim whiplash 2mal den hinterbau zertrümmert. der ist halt dh damit gefahren, fährt aber technisch ziemlich sauber und wiegt so ca 75kg.
 
keine ahnung wieviel er wiegt. so wie meins aufgebaut ist wiegt es fast exakt 19 kilo. ich fahr damit auch mal 40 kilometer im wald von single trail zu single trail und das geht locker. nur manchmal wünsch ich mir n kleineres kettenblatt als n 40 er.


das fusion ist meiner meinung nach eher n long travel enduro. also nicht für den harten einsatz gebaut. dafür gibts ja auch den terminator.

fahr halt beide mal probe. dann wirst schon sehen welches dir besser liegt. das fusion gibts halt schon komplett für 2700. soviel kostet dich n free mit hr nabe ohne jeglichen anbauteile

DSC003071.JPG
 
Das Whiplash ist was? Ein Longtravelenduro? :confused: Ich gehe damit freeriden und zwar nicht zu knapp... DH in Willingen und Bikepark in Winterberg, bis jetzt (4 Monate) hat es mich noch bei keiner Aktion im Stich gelassen. Roadgaps, Drops, Downhill, egal was. Uphill geht beim Gewicht von 18 Kg gerade noch in Ordnung, ist aber mühselig.
 
abiot schrieb:
19 kilo?
kann man das bike eigentlich auch mit 150 mm vorne fahrn zumindest bis ich mir wa andres leisten könnte?


ne das wird nicht gehen. der rahmen hat sogar schon mit boxxer nen shit lenkwinkel. alles unter ner junior t würd ich nicht einbauen.
 
hab nur gedacht, weil ja viele leute sagn, dass die z150fr so hoch baut, dass die vielleicht trotzdem passn würde.......
 
Das vp ist definitiv etwas schwerer. Aber das Whiplash ist mal definitiv kein LongTravelEnduro, und das mit dem zerbröselnden Hinterbau kann ich nicht nachvollziehen. >>>> Frag mal den Guido mit welchem Bike bei der Rampage in die Finals geflogen ist!!!!

Aber meine Augen & mein Herz würden sich ein vp zulegen......


Gruß

FLO
 
numinisflo schrieb:
Das vp ist definitiv etwas schwerer. Aber das Whiplash ist mal definitiv kein LongTravelEnduro, und das mit dem zerbröselnden Hinterbau kann ich nicht nachvollziehen. >>>> Frag mal den Guido mit welchem Bike bei der Rampage in die Finals geflogen ist!!!!

Aber meine Augen & mein Herz würden sich ein vp zulegen......


Gruß

FLO


der is aber bestimmt nicht mit dem leichtbaurahmen ins finale geflogen. damit geht freilich einiges aber nicht alles.

kommmt halt einfach auf den einsatzzweck an.

wenn er mehr höhenmeter machen will. also bergauf und dann oft auch normal bergab und ab und zu mal bikepark dann kann er schon das fusion nehmen.

aber wenn er einen richigen freerider sucht. der geil abgeht und halt einbußen im tourenverhalten dann n free.

das fusion kann man locker mit 15 kilo aufbauen ohne viel kohle. dann halt nur ne normale 150 er gabel mit 2,5 kilo und 3 kettenblättern !!!!
 
rex_sl schrieb:
der is aber bestimmt nicht mit dem leichtbaurahmen ins finale geflogen.
Doch, isser. Was hast Du ständig mit Leichtbau?
Zu den gebrochenen Schwingen: das waren 03er und frühe Serien der 04er Rahmen, die 05er sind massiver gebaut.
 
weiß echt nicht was ich tun soll. komme jetzt echt schon seit wochn zu keinem entschluss.
würd beide rahmen fast zum gleichen preis kriegen (das vp free ca 200 euro mehr) aber beide unter 2tausend. vorteil beim fusion. ich könnten alle meine alten/neuen teile (neue deemax laufräder) umschrauben und ab geht die post. beim vp free müsst ich halt noch geld für a neues hinterrad auftreiben.und später auch für a andre gabel.....
allerdings gfällt mir das vp free schon besser usw.
maaaaaaa :heul:
 
Zurück