whiplash vs. vp free

du wiegst 75 ?
was springst denn so ?
wenn du jetzt schon krasse sachen machst, dann nimm das vp
wenn du gerne mal ne tour fährst das fusion

ich würd glaub ich das fusion nehmen
is einfach edler ^^ vp free is natürlich auch geil
kann mir beide nich leisten

aber da du ja sowieso alle bauteile fürs fusion da hättest warum nicht ?
 
mycorner schrieb:
du wiegst 75 ?
was springst denn so ?
wenn du jetzt schon krasse sachen machst, dann nimm das vp
wenn du gerne mal ne tour fährst das fusion

ich würd glaub ich das fusion nehmen
is einfach edler ^^ vp free is natürlich auch geil
kann mir beide nich leisten

aber da du ja sowieso alle bauteile fürs fusion da hättest warum nicht ?


na ich wieg keine 75 kilo......
touren fahr ich weniger.halt schon mal ne stunde oder mehr bergauf wenns keinen lift gibt....tja wegn dem leisten ists ja bei mir nicht anders (bruder=kredit :) )

kann mich einfach nicht entscheiden.....
 
....lass dir das vp raus......Kompromisse machen in der Nachbetrachtung unglücklich.....;)

Gruß.


PS: Ich als RM Fan würde mir das 06er Switch kaufen......
 
na das switch kommt eher nicht in frage.....
ach ich glaub schon dass ich mit nem vp free glücklich werdn würde. is halt schwer sich zu entscheiden wenns um so viel kohle geht...... :(
 
vp!!!!!!!!!!! das wip hält nur bei mädchen....ist einem meiner freunde dieses jahr ("05"er serie) drei mal gebrochen..und das waren keine drei meter hüpfer sondern ganz normaler freeride einsatz. ein weiterer kollege hat erst vor drei wochen eine neue schwinge bekommen..weil gebrochen!!! auch 05er! und der dritte hatte vor ner woche eine kettenstrebe durch. auch 05er!
kauf dir was haltbares wenn du´s paar jahre fahren willst
 
Ich meinte mit meinem letzten Post auch das du das vp kaufen sollst. :daumen:

Als außenstehende Person bin ich nach nochmaligem lesen deiner Posts überzeugt das du mit dem vp glücklicher bist als mit dem whiplash.


FLO
 
Mal mein Senf dazu:

Also bin beide Rahmen schon mal kurz gefahren, also net wirklich Testeinsätze. Darum sag i dazu nüscht.

Aber wenn ich mir beide Rahmen so anschaue und den Preis sehe. Eindeutig dsa Fusion. Und halten tut der keine Sorge. Ist kein HC Freerider aber der hält schon und wenn nicht, einfach Reklamieren :D
 
Es gibt halt Menschen, die kriegen alles kaputt. Für manche bedeutet hardcore, einfach stumpf durch den gesamten Federweg durchzurauschen und wenn dann was durchschlägt sind sie der Meinung, noch mehr Federweg zu benötigen.
Es gibt haufenweise gebrochene Whiplashs, Demos, Kona Stinkys, Big Hits und ein VP Free ist auch nicht unkaputtbar. Gekauft werden sie trotzdem.

@abiot: es sind beide sehr geile Rahmen, da kannst Du wohl nur aus dem Bauch heraus entscheiden. Ein Kumpel von mir fährt das Free seit `ner Woche und ist megazufrieden, genau wie ich mit meinem Whiplash auch.
 
Benjamin13 schrieb:
vp!!!!!!!!!!! das wip hält nur bei mädchen....ist einem meiner freunde dieses jahr ("05"er serie) drei mal gebrochen..und das waren keine drei meter hüpfer sondern ganz normaler freeride einsatz. ein weiterer kollege hat erst vor drei wochen eine neue schwinge bekommen..weil gebrochen!!! auch 05er! und der dritte hatte vor ner woche eine kettenstrebe durch. auch 05er!
kauf dir was haltbares wenn du´s paar jahre fahren willst

Lieber Benjamin13, Du hast Recht - das Whiplash hält auch bei Mädchen. Die Dimensionierung wurde nämlich so gewählt, das unsere TeamfahrerINNEN auch an Veranstaltungen wie der Rampage(G. Tschugg) oder einem Weitsprungweltrekordevent (B. Root) teilnehmen können. Unser ImporteurIN für Benelux fuhr IHR Whiplash z. B. über zwei Jahre hinweg in der Mastersklasse im Downhill - ohne Bruch.

Richtig ist aber auch, und das will ich gar nicht beschönigen, das es hie und da beim Whiplash zu Brüchen der Kettenstrebe kam. Woran das im Detail liegt, können wir uns im nachhinein selbst nicht erklären. Nichts hält eben ewig bzw. man bekommt alles kaputt.

Zuletzt will ich aber nun noch vehement deiner Aussage widersprechen, dass es jemanden gibt, dem ein Whiplash aus der 05er Serie DREIMAL gebrochen ist. Ich möchte dich bitten hier den fusion Händler und die Rahmennummer bekanntzugeben, damit ich beweisen kann, daß das nicht den Tatsachen entspricht.

Gruss Bodo
 
obwohl das whiplash so in oliv/gelb schaut schon auch verdammt sexy aus....... :(
und jez könnt ich ein gebrauchtes vp free günstig bekommen allerdings weiß ich nicht ob mir das zu groß ist....
 
abiot schrieb:
obwohl das whiplash so in oliv/gelb schaut schon auch verdammt sexy aus....... :(
und jez könnt ich ein gebrauchtes vp free günstig bekommen allerdings weiß ich nicht ob mir das zu groß ist....
Wenn du nur 75 kg auf die Waage bringst dann kauf das Fusion :D denn auch das vpp hat einen großen Nachteil und das ist der Pedalrückschlag in kleinen Gängen siehe BIke, Riders ...... und es sagt weg beim antreten, aber es ist mit Sicherheit das Bike mit mehr Reserven im Punkto Haltbarkeit.Fahre selber das Whiplash 2005 und hatte auch schon einen Schwingenbruch :heul: nach 5 Monaten aber der Service bei Fusion ist Topppppp, hoffentlich bleibt es auch so und es gibt kein ende wie bei Votec, Berkwerk et cetera
 
luegenmaul schrieb:
...denn auch das vpp hat einen großen Nachteil und das ist der Pedalrückschlag in kleinen Gängen siehe BIke, Riders ...... und es sagt weg beim antreten, aber es ist mit Sicherheit das Bike mit mehr Reserven im Punkto ...

Woher kommt denn wieder der Müll ? Bei einem richtig eingestellten VP Free gibt's da nämlich nicht. Und das hat auch nix mit dem Gewicht zutun ...
 
@zerg
du hast ja n vp free in größe m oder?
wie groß bistn du wenn ich fragen darf?
bin da wegn größe und so noch bissi unschlüssig wie was ich nehmen soll...
 
zerg10 schrieb:
Woher kommt denn wieder der Müll ? Bei einem richtig eingestellten VP Free gibt's da nämlich nicht. Und das hat auch nix mit dem Gewicht zutun ...
Der Müll kommt aus den Testerfahrungen von Rider Mag und auch in der Bike war es zu lesen ...
 
luegenmaul schrieb:
Der Müll kommt aus den Testerfahrungen von Rider Mag und auch in der Bike war es zu lesen ...


is echt mal müll.


das free sagt beim treten nicht weg. muss man nur kapieren das system. das bleibt ja trotz voller last aktiv. und fühlt sich am anfang schwammig an. doch wenn man mal gecheckt hat wies funktioniert. einfach geil das bike.
 
also vp free supergenial bergab.gepulvert inc.dhx5 in m 4.3kg gewogen.fahre nur ein blatt super antribsneutral,gerades oberrohr ohne abstützung zum sattelrohr ist die grösse s. :cool: perfekte kettenlinie durch 150 hinterbau,bin super zufrieden :daumen: wollte auch erst ein fusion,nur finde die farben nicht ansprechend :confused:
 
luegenmaul schrieb:
Der Müll kommt aus den Testerfahrungen von Rider Mag und auch in der Bike war es zu lesen ...

Du glaubst auch das was in der Bravo steht, oder ?

abiot schrieb:
@zerg
du hast ja n vp free in größe m oder?
wie groß bistn du wenn ich fragen darf?
bin da wegn größe und so noch bissi unschlüssig wie was ich nehmen soll...

Bin 1,80 und der Rahmen hat Grösse M. Da gab' es mal von Santa Cruz eine Größentabelle. Mal sehen, ob ich die noch irgendwo ausgraben kann.
 
Also ich hab keins von beiden. KAnn aber was zum Thema antreten und Wippen beim Zerg seinem Free sagen.

Da ich mit Ihm ab und an mal ne Tour fahre konnte ich folgendes beobachten.
Bei einem Bergaufduell mit einem Kumpel steigt er aus dem SAttel und ist volle KAnüle angetreten. NEnn mich einen Lügner aber da hat sich nix bewegt. Beim anderen Bike dafür um so mehr. Ich bin später oben angekommen. Wie so oft :heul:
 
Jeder echter VPP Rahmen muß Pedalrückschlag haben (hat nix mit Wegsacken zu tun), sonst ist es kein VPP mit S-förmiger REK.

VPP Free und Whiplash sind ein bißerl Äpfel mit Birnen Vergleich.
Man müßte von SC das Nomad gegenvergleichen.
Das 215mm mehr Ruhe bringt als 180mm ist klar.

Kaputt gehen kann alles, auch 5kg+ Rahmen.
 
mankra schrieb:
Jeder echter VPP Rahmen muß Pedalrückschlag haben (hat nix mit Wegsacken zu tun), sonst ist es kein VPP mit S-förmiger REK.

Bin vorher einen Eingelenker gefahren u. da gab' es im kleinsten Gang spürbaren Pedalrückschlag. Das hab' ich beim Free, egal im welchem Gang oder Gelände so nicht gespürt.
 
zerg10 schrieb:
Du glaubst auch das was in der Bravo steht, oder ?



Bin 1,80 und der Rahmen hat Grösse M. Da gab' es mal von Santa Cruz eine Größentabelle. Mal sehen, ob ich die noch irgendwo ausgraben kann.

wie kommst denn mitm m rahmen zu recht. is er schön wendig oder merkt man das etwas längere oberrohr?
bin nämlich gleich groß und weiß nicht ob ich s oder m nehmen soll....
 
abiot schrieb:
wie kommst denn mitm m rahmen zu recht. is er schön wendig oder merkt man das etwas längere oberrohr?
bin nämlich gleich groß und weiß nicht ob ich s oder m nehmen soll....

Mir passt er perfekt, wobei ich von der Gewichtung her ca. 70% Tour und 30% Bikeparks u. ä. fahre. Hatte auch bisher noch keine Situation, wo ich mir eine kürzere Geometrie gewünscht hätte.
 
Hallo Hallo, ich fahre auch ein Whiplash und zwar mit der Boxxer Ride und Heavy Duty Ausstattung. Gesamtgewicht 18,5kg inkl. Pedale. Gabel ist Absenkbar (U-Turn), Hinterbau völlig neutral und praktisch wippfrei. Bergauf echt gut zu fahren und Bergab der Hammer. 185mm Federweg hinten reichen für sehr viel (subjektiv mehr Federweg) und der Rahmen ist über alle Zweifel erhaben. Meine Farbe ist übrigens alles andere als öd (siehe Fotos). Es gibt mittlerweile viele Farboptionen. Wem das noch nicht reicht, es gibt noch ein Whiplash Extreme mit 205mm Federweg. Der Rahmen ist laut Fusion nur 140g schwerer. Also ein Hardcore-Freerider, der mit Dämpfer 4kg wiegt. Respekt.

Johnny
 
Hallo, also die naheliegenste Lösung wäre doch das neue Fusion Whiplash extreme mit 205 mm Federweg. Das ist doch der geilste HC Freerider auf dem Markt. Damit hättest du beides, sehr viel Federweg und den genialen Fusion-Hinterbau. Und nicht zu vergessen die Geometrie.

Ausserdem hast du dann halt einen richtigen Viergelenker, den Santa Cruz in Amerika wegen dem Specialized Patent nicht bauen darf, und deshalb auf das VP System ausweichen muss.

Viele Grüße
Enrico
 
Zurück