wie während des laufenden betriebs eine OS ein 2. auf der gleichen maschine booten?

GroßeHoden

Wildkirsch im Beutel
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt Opf.
hi

wollte mal fragen ob und wie es mit vmware möglich ist, auf dem laufenden system (winxpprosp2) ein 2. zu booten, ohne es vorher über vmware zu installieren....
ich habe server 2003 auf meinem pc und das xp... da ich aber anwendungen die ich unter winxp nicht installieren will aber auf dem server 03 schon installiert sind ausführen will (während des laufenden betriebs auf dem winxp), wollte ich nun fragen wie das möglich ist. habe unter vmware bis jetzt nur die option gefunden mit installation...
ich habe winser03 aber schon bootfertig auf ner partition...
diese will ich nun praktisch parallel laufen lassen...

weis jemand wie das realisierbar ist?
bzw. wie ichs in vmware zum laufen bekomme?

bin dankbar für jeden tip
danke
mfg
 
GroßeHoden schrieb:
hi

wollte mal fragen ob und wie es mit vmware möglich ist, auf dem laufenden system (winxpprosp2) ein 2. zu booten, ohne es vorher über vmware zu installieren....
ich habe server 2003 auf meinem pc und das xp... da ich aber anwendungen die ich unter winxp nicht installieren will aber auf dem server 03 schon installiert sind ausführen will (während des laufenden betriebs auf dem winxp), wollte ich nun fragen wie das möglich ist. habe unter vmware bis jetzt nur die option gefunden mit installation...
ich habe winser03 aber schon bootfertig auf ner partition...
diese will ich nun praktisch parallel laufen lassen...

weis jemand wie das realisierbar ist?
bzw. wie ichs in vmware zum laufen bekomme?

bin dankbar für jeden tip
danke
mfg
"Einfach" ein Image von der 2003er Installation ziehen und auf die VM-Ware Partition spielen.
Es kann auch sein, dass ich Dein Problem bzw Deine Fragestellung nicht ganz verstanden habe. ;)
 
Momentan wird das so wie du dir das vorstellst nix; zumindest nicht so einfach. Mit VMWare kommst du um die virtuelle installation nicht umher.

Eine möglichkeit bietet noch das VPC von MS selbst. Hab ich selber noch nicht wirklich probiert aber wohlmöglich ist es das sich bekannte Systeme direkt aus dem Programm ohne Installation emulieren lassen.

Guck halt da mal rein, meines Wissens gibts davon ne Trial Version auf der MS Seite.
 
Wenn ich GroßeHoden (was für ein nic...) richtig verstanden habe ist hier ein PC mit Dualboot von XP und 2003 Server vorhanden - und er möchte wenn XP gebootet ist auch Anwendungen starten, die nur unter 2003 Server installiert sind.

Und das wird nix - die meisten Anwendungen schreiben ihre ganzen Einstellungen in die Registry des laufenden Systems. Wenn nun die Anwendung ihre Einstellungen unter 2003 in die Registry geschrieben hat fehlen diese Einstellungen unter XP - somit kann die Anwendung unter XP nicht laufen.

Was evtl klappen könnte wäre die Anwendung unter XP nochmal zu installieren - als Zielverzeichnis aber die 2003er Partition anzugeben. So würden dann die erforderlichen Einträge in der Registry erzeugt aber die Anwendung liegt nur auf der 2003er Partition - und das spart dann den Platz auf der Platte.
 
hi
gut werd mir das proggi mal anschaun....

nochmal kurz was ich machen will:
-xp booten
-durch irgend ein programm oder sonst wie win ser 2003 booten
-und dann halt über das ser03 die programme starten

ist halt genau das was vmware macht, nur dass ich server 2003 mit den programmen schon installiert habe und diese partition irgendwie in vmware einbinden/booten will....

danke
mfg
 
Hmm, ich denke nicht. Aber VMWare ist ja gerade auf dem Freeware-Trip (nach dem Player ist jetzt auch der Server kostenlos :daumen:), vielleicht wird das Teil ja auch freigegeben...
 
Zurück