winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dortmundbiker..
Du meinst das Bochumer Jugendlandhaus ?
Da gibts irgendwie auf den ersten paar Seiten nähere Infos zu..
Wollte ich nur sagen, für die, dies interessiert ;)
 
Weiß jemand ob man sein Bike in der Jugendherberge mit aufs Zimmer nehmen kann?

Weil ich würds nicht draußen stehen lassen, auch wenn ein Schloss dran ist ;)
 
Weiß jemand ob man sein Bike in der Jugendherberge mit aufs Zimmer nehmen kann?

Weil ich würds nicht draußen stehen lassen, auch wenn ein Schloss dran ist ;)

Man kriegt an der Rezeption bei Nachfrage einen Klellerraum pro Zimmer zugeteilt inkl. Schlüssel.
Ist also gut gesichert, haben wir schon öfters gemacht.
 
Direkt gegenüber des Übungsparcours am Kapperundweg gibt es Appartments zu vermieten. Dort habe ich mit 7 Leuten eine Woche verbracht.
Ich glaub, dass das ca. 80€ pro person für die Woche waren.
In dem Appartment gab es eine Küche, 6 Betten und halt ne Couch ;) und nen Fernseher.
Die Fahrräder konnten wir in der Garage abstellen.

Prost :bier:
 
die vom bikepark-winterberg spinnen voll:spinner:
wollte ich doch nur ein paar infos für unser freeride-gelände haben.:confused:

folgender schriftverkehr(aktuellstes zuerst):


.............das ist wirklich lächerlich.

ich wollte kollegial ein paar infos, da wir hier in solingen einen freeride-parcour bauen.
das das von ihnen kategorisch abgelehnt wird uns zu helfen, verstehe ich nicht.
ich dachte die mountainbike-community hällt zusammen?
naja...dann eben nicht.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Bikepark - Winterberg" <[email protected]>
Gesendet: 14.02.08 19:11:38

Betreff: AW: Kontaktaufnahme über www.bikepark-winterberg.de




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Keines
An: [email protected]
Betreff: Kontaktaufnahme über www.bikepark-winterberg.de



Hallo,
bitte haben Sie Verständniss dafür, dass wir über unser Knowhow keinerlei
Informationen nach Aussen geben.

Mit freundlichen Grüßen aus Winterberg

Das Bikepark-Team
Patrick



Anfrage: hallo,

möchte wissen, wie die northshores versichert sind. wurden die vom TÜV
abgenommen? gibt es regeln wie sie auszusehen haben und wie hoch sie sein
dürfen?



danke im voraus!

mfg c.rohloff


Versteht die reaktion einer:confused: :ka:
 
Die Anlage in Winterberg wurde meines Wissens nach von Didi Schneider erbaut/entworfen. Es kann also sein, das es in diesem Rahmen ein Übereinkommen gibt, welches die Weitergabe Informationen zur Analge verbietet/untersagt.
Versicherungstechnisch wird es dort sicherlich Sonderregelungen geben.
Ob der Tüv da eine Abnahme gemacht hat, wäre echt mal interessant ...

@cycleman ... drücke Euch für Euer Vorhaben mal feste die Daumen.
 
Anstatt den Mailverkehr hier im Forum zu veröffentlichen, wäre ein freundlicher, klärender Anruf sicherlich zielführender gewesen.
 
Der Bikepark in Winterberg ist keine Wohltätigkeitsorganisation, da geht es ums Geld verdienen und um nichts anderes.Warum sollten die etwas von ihrem Wissen an eventuelle Konkurenten abgeben.Das macht keine Firma der Welt.
 
Ihr Wissen.. also die Frage ob die Sachen dort vom Tüv abgenommen sind bzw. wie sie die mit den Deutschen Gesetzen vereinbart haben würde ich jetzt nicht als "Geschäft-sicherndes-Geheimnis" ansehen...
 
Weiß jemand ob man sein Bike in der Jugendherberge mit aufs Zimmer nehmen kann?

Weil ich würds nicht draußen stehen lassen, auch wenn ein Schloss dran ist ;)

glaub nich aber kannste inne garage/keller stellen und anketten

Man kriegt an der Rezeption bei Nachfrage einen Klellerraum pro Zimmer zugeteilt inkl. Schlüssel.
Ist also gut gesichert, haben wir schon öfters gemacht.

kann ich nur bestätigen, war dort schon mal mit meinem verein. in der zeit waren dort noch einige andere biker und der platz im keller hat immer irgentwie gereicht - am ende standen einige bikes auf dem flur im keller, dafür wurde dieser aber abgeschlossen...
gestolen wurde auch nichts:daumen:
 
@cycleman: das mit dem Veröffentlichen von Fremdmails ist voll daneben und gegen jede Nettiquette im Internet. Sowas gehört sich nicht.

So...

Das mit der Strecke abkupfern ist doch easy. Einfach hinfahren, Zollstock raus, Fotos machen, fertig. Da wird auch keiner was sagen.

Versicherungstechnisch kann die Anlage in Winterberg nur auf eigenes Risiko befahren werden. Sportunfälle sind daher immer Eigenverschulden und werden von keiner Versicherung des Betreibers bezahlt. Einen TÜV gibt es für Sportgeräte, aber nicht für MTB-Holzkonstruktionen im Wald. Der Betreiber wird aber sicherlich Sorge dafür tragen (müssen), dass alles fest und stabil ist. Sonst wird er bei von ihm zu vertretenden Unfällen schon belangt werden können, da er diese gewerbsmäßig zur Benutzung stellt. Das geht also nur, wenn er fahrlässig seine Aufsichts- und Instandsetzungspflicht verletzt. Dies ist aber kein Widerspruch zum individuellen Versicherungsschutz des Nutzers, da das Benutzen wiederum in der eigenen Verantwortung des Nutzers liegt.
 
is doch kein Problem da wird eben im Keller im 2 Stunden Takt Wache gestanden ;)
 
Ich meine ich habe das in den Verhaltensregeln von Winterberg gelesen, daß man sich die Holzdinger erst genau angucken soll, im Zweifelsfall nicht benutzen soll und eh selbst verantwortlich ist.
 
Ich meine ich habe das in den Verhaltensregeln von Winterberg gelesen, daß man sich die Holzdinger erst genau angucken soll, im Zweifelsfall nicht benutzen soll und eh selbst verantwortlich ist.

macht ja auch sinn... dafür brauch ich kein winterberg-manual lesen

btw.: wann macht denn jetzt nun einer fotos von den neuen strecken???
 
Direkt gegenüber des Übungsparcours am Kapperundweg gibt es Appartments zu vermieten. Dort habe ich mit 7 Leuten eine Woche verbracht.
Ich glaub, dass das ca. 80€ pro person für die Woche waren.
In dem Appartment gab es eine Küche, 6 Betten und halt ne Couch ;) und nen Fernseher.
Die Fahrräder konnten wir in der Garage abstellen.

Prost :bier:

Meinst du das Haus auf der linken Seite, wenn man den Weg vom Übungsparcours zum Slopestyle fährt? Hast du da Kontaktdaten?

Gruß
Tobi
 
Ihr Wissen.. also die Frage ob die Sachen dort vom Tüv abgenommen sind bzw. wie sie die mit den Deutschen Gesetzen vereinbart haben würde ich jetzt nicht als "Geschäft-sicherndes-Geheimnis" ansehen...

Denke genauso, die Antwort klingt doch eher arrogant, hätte man auch anders formulieren können.

Gruaß,
Blub!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück