winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst ist der Mann/ die Frau...
Bei der Variante werden oben keine Personen mehr benötigt und man holt sich sein Bike selbst aus dem Träger.
 
Dafür wäre aber ebenfalls ein kompletter Lift notwendig, da das System aus Whistler nur bei Liften funktioniert, die an den Stationen vom Seil entkoppelt werden, und langsamer laufen.

Und nur für die paar Biker einen neuen Lift für ein paar Mio? ;)
 
Warten wir mal ab was passieren wird. Sponi und Co. werden uns den Winter über schon mit Informationen versorgen.
 
zu viel kann man nicht verlangen ... aber wenn ich überlege was die alles an einnahmen haben müssten ! ich denke ein 2. downhill , oder was freeridemäßiges wären schon drin . und wenn die jedes jahr nur was kleines dazubauen ... kommt am ende was richtig fettes raus .


naja . bin gespannt was die leute sich so überlegt haben!
 
iiiirgendwie merkt hier keiner, dass die strecken mehr kapazität haben, als der lift

was nutzt euch das 30 strecken zu haben damit immer mehr leute kommen aber man kommt nicht mehr hoch?
 
nach meinen Infos soll es eine neue Freeridestrecke hinter dem DH entstehen...

ein 2. DH wäre schön aber eher Geldverschwendung für die.
der DH ist immer im vergleich zu den anderen total leer.
Fährst DH und bist alleine, wenn du unten beim Lift bist, dann wunderst du dich woher so viele kommen...

zuerst muss die große Masse versorgt werden, weil die die meiste Kohle bringen
 
da liegt was dran an der aussage ... ein neuer lift wäre schon optimal , und dann ein sessellift , vielleicht an einer anderen stelle . nicht wieder so ein ankerlift an einer stelle und strecke wo eh fast keiner fährt ...

joko nicht in wibe?
 
am besten auch da unten neben dem andern sessellift oder auf der andern seite... der lift ma conti ist ja wohl der reinste witz
 
hinter dem dh da wo die neue freeridestrecke entstehen soll? da ist doch nur wald? das wär doch optimal , da hat man freecross und dh etwas getrennt ... und so wird der Dh-lift auch leerer . naja egal ..
 
ja stimmt noch hinter der dh... da ist ja auch ein ski hang! sprich auch platz da
und dann sollte das ein "DH lift" werden :D
 
Ich will garnicht wissen,was der Bikepark,die Stadt und das Land einnimmt......
Dir würden wahrscheinlich die Augen rausfallen, wenn du sehen würdest, was allein die Betriebskosten vom Lift und das Personal schon an Kohle fressen...!

Und "meiner" Meinung nach hätten die sich den ContiLift sparen können,und lieber einen zweiten unten aufstellen sollen.
Ich finde den Schlepper garnicht schlecht! Man erreicht damit immerhin 2 Strecken, die ich beide recht spaßig finde (für DHer bringts nat. nix) und mal wieder ohne Scheuklappen gedacht - mit Betrachtung des ganzen Jahres inkl. Winter - ist der Lift und die zugehörige Piste perfekt für Anfänger.

bin lipmos meinung!
zumindest den aktuellen auf 4 sitze umbauen!
Das wäre sicher eine super Maßnahme! Auch das Whistler-System fände ich klasse, aber wie elmono schon geschrieben hat, läuft das mit diesem alten Lift nicht. Müsste halt abgewägt werden, ob der Nutzen die Investition rechtfertigen würde. Wie der Betrieb dort im Winter aussieht, weiß ich nicht...

und was noch massiv nervt
dieses "ich will mit meim freund hoch fahren" so dass oft nur einer pro gondel unterwegs ist, da bekomm ich nen hals
Sowas sollte man natürlich in Stoßzeiten durch Androhung und nötigenfalls auch Durchführung von Stockhieben unterbinden :D
 
Da es unter der Woche da immer super leer ist und teilweise nur eine Person in den Sitz darf. Wird sich ein zweiter Lift nur für die schön Wetter-Wochenende-Besucher kaum lohnen
 
dann hätten sie den ContiLift nicht aufgebaut.Der steht unter der Woche zu 99%.
Ach was solls,vielleicht machen sie da mal einen neuen hin,oder pimpen den alten.Wenn nicht dann haben wir halt pech gehabt. :-(
 
ich kann nicht.....bin Winterbergsuechtig !!! Scheiß Virus!!!
Aber ich werd mir diesen Winter oder im Frühjahr mal Willingen anschauen.
Bin bis heute nicht dazu gekommen.
 
Es ist halt nervig, wenn man zum DH fahren nach Winterberg fährt und dann ewig am Lift ansteht. Bis man dann wieder oben ist, ist man völlig ausgekühlt. 10-20min. Warten am Lift lohnt sich einfach nicht für 3min. Abfahrt...
Mit den DH Fahrern macht Winterberg allerdings keinen großen Gewinn, daher gibts für die auch fast nichts. Da werden eher Familienstrecken gebaut oder irgendwas "harmloses" was die Massen anlockt, mit denen man Geld verdienen kann.

Und die Behauptung hier weiter oben, dass der Park "wenig" verdienen würde ist wohl ziemlich absurd wenn man sich die gesamten Neuerungen im Park anschaut im letzten Jahr - all das spricht wohl ganz deutlich für einen hohen Gewinn.
 
Da bekommen die 2 Mädels oben beim runterheben wohl n kleines Problem :p
Funktioniert in Whistler auch mit 2 Leuten oben... der/die rechte zieht die beiden Bikes rechts ausn Reck und der/die zweite nimmt zuerst das Bike vom Haken und zieht dann mit der andern Hand übern Sattel das letzte Bike vom Reck... geht schon klar, aber da läuft auch das Lift langsamer.
kA wie das in Winterberg ist...
 
also Conti Lift macht schon Sinn, nur das das gleiche kostet wie der große ist bisschen *******! ich mein das steht in keiner relation ... grob gesagt 1/3 Strecke, 1/3 Personal, gleicher Preis?
 
wo macht der sinn?
also 1. ist der so gut wie immer aus 2. die 3 leute die, wenn er an ist das ding auch nutzen... schaden dem großen lift dann auch nicht mehr
 
wenn aber nur den Conti fahren will weil der sooo geil ist, dann is man ganz froh das man nicht erst wieder ganz runner oder raufschieben muss
 
das müssen die aber in der Woche immer,da der Lift da ja aus ist.
Und die im slopestyle schieben ja auch fast alle hoch,so sparen sie sich die Lifttickets.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück