Nach diesem Post werde ich bestimmt von manchen Postern hier verachtet wegen Aroganz oder dergleichen...
Ich bin im Slopestyle alle Drops - Ausnahme Roadgap - ohne vorher anzugucken gesprungen. Denn wenn dort irgendwo drops >2m ständen hätte ich das vorher gewusst. Und was zum Himmel sind 2m drops, egal wie die Landung aussieht? Sicherlich sind mir noch einige Drops in erinnerung mit ner harten Landung, nämlich die mit welliger Landung die teils mit gröberen Steinen durchsetzt sind.
Aber ich persönlich muss nicht immer ne smoothe Landung wie z.B. beim Roadgap haben, denn zum einen muss ich versuchen wenn die Landung "zu hart" war das mit anderen/besseren Landetechniken zu verbessern oder aber wenn das keinen Erfolg zeigt kaufe ich mir andere Biketeile die dafür besser geeignet sind (Stance Blunt 170mm --> Travis 180mm, Manitou Metal RPA ---> RS Pearl 3.3 ), vorausgesetzt ich springe auch öfter Drops (Kosten/Nutzen abwägen).
Ansonsten nehme ich die harte Landung als Training für Drops >5m, sodass ich da nicht unbedingt von Bike geschüttelt werde.
Egal, jeder empfindet anders und fährt anders. Hoffen wir lieber auf eine frühe Schneeschmelze und baldige Bikeparkbesuche