Winterzeit - Bastelzeit

Erzähl unbedingt was sich getan hat mit dem Dämpfer, überlege meinen Swinger auch mal einzuschicken, wobei er eig. so schon gut geht, aber Akira Tuning wäre schon eine Sache ;)

Welches Tuning hast du machen lassen?
 
Erzähl unbedingt was sich getan hat mit dem Dämpfer, überlege meinen Swinger auch mal einzuschicken, wobei er eig. so schon gut geht, aber Akira Tuning wäre schon eine Sache ;)

Welches Tuning hast du machen lassen?

Hab das AKIRA Silver Tuning machen lassen.
Unter http://www.akira-tuning.com/page23/page23.html findet man eine detaillierte Beschreibung.

Ich habe den Dämpfer letztes Jahr in der eBucht gebraucht erstanden. Bin jetzt eine Saison gefahren und hab gedacht, ein Service + neue Abstimmung könnten nicht schaden...
Ob es sich gelohnt hat, kann ich leider noch nicht sagen...;) Ist aber nur eine Frage der Zeit

MfG
 
Bei gebrauchten Swingern hab ich oft die Erfahrung gemacht das diese Schlecht funktionieren, weil viele es warsch. mit dem nötigen Mindestdruck nicht kapieren oder was weiß ich, jedenfalls haben die meist alle schlecht funktioniert, und ich hatte wirklich schon einige Swinger, mein Aktueller ist neu, also er war neu ;)
und er funktioniert wirklich astrein, musste sogar zu meiner überraschung feststellen das er nichtmal schlechter arbeitet als ein DHX den ich auch vergleichsweiße im gleichen Rahmen hatte.
Jedoch denke ich das ein Tuning durchaus Sinn macht, SPV ade und mehr Sensibilität ist garantiert, aber wie gesagt, meiner funktioniert wirklich überraschend gut, bin aber gespannt auf einen Erfahrungsbericht, da ich das in Zukunft als ernstzunehmende Option sehe..
 
so fertig gebastelt, bis April :D



mit dem letzten bauteil wurde das werk vollendet ...

2246061329_3b1413967c_b.jpg


gewicht ca. 14.5kg. gemäss teilchenliste
 
Das Bike sieht besonders Klasse aus!
Vorallem die Easton Laufräder haben es mir angetan :love:

mfg
Jendo
 
Danke

die Havoc`s haben es in sich, leicht, stabil und das vorderrad kann via adapter für schnellspanner oder steckachse zu gebraucht werden.
obwohl bei mir hinten komplett neue lager, nach nicht mal 1000km, verbaut wurden, auf garantie !!! und für einen kleinen preis gab es noch eine neue felge :rolleyes: mann soll halt nicht ohne luft über grössere steine fahren
 
Moin,
ja die Havocs sind echt klasse, die halten ganz ordentlich, für den ganz harten Einsatz sind sie aber nicht steif genug (zumindest bei meinen 95kg). Für mein Slayer sind sie aber genau richtig. Schicken Vorbau hast du, ich warte schon etwas länger auf meinen, zuerst kam ein Evolve, dann ein 50er Atlas, mal sehen wann mein 70er kommt. Dann ist mein Switch endlich fertig.
 
Das Ellsworth ist echt ein Kunstwerk. Nur sieht der Rahmen so extrem klein aus oder täuscht das nur? Du hattest doch dein RMX in 19,5" und nun kommt mir das Moment irgendwie klein vor.
 
Danke

das Ellsi hat rahmengrösse M, und in dieser sogar immer noch eine oberrohrlänge von 60.1cm , bei einem L ist das rahmen3eck auch nicht grösser, nur das gusset am sattelrohr bzw das rojhr selbst ist höher und länger und natürlich die oberrohrlänge nochmals 2.5cm länger.
wenn ich 4jahre zurückschrauben könnt, würd ich auch kein 19.5" RMX mehr kaufen ;) und hätt ihn warscheinlich nicht mal verkauft

Kairo schrieb:
Schicken Vorbau hast du, ich warte schon etwas länger auf meinen,

ich weiss :D ging recht schnell bei mir, am Dienstag bestellt Mittwoch hatte ich ihn, Schweiz halt :rolleyes:
 
Hab´s Pipeline momentan als Erstes am ´08-update-Ständer hängen:

1.) Neues Getriebe


2.) ALT raus...


(Gewichtsersparnis mal so ganz nebenbei 107g)​


...und NEU rein.


Vortsetzung folgt...​
 
Das wird wieder ein Highlight werden Axel!
Aber war ja zu erwarten...;)

Was gibts sonst noch für Änderungen?
 
... und weiter geht´s :)

In Ergänzung zum Lenker bekommt es eine EC70 Stütze​


sowie alt weg...


...und neu dran

Bis zum kommenden Mittwoch werde ich den direkten Vergleichstest erfahren

Vortsetzung folgt...;)
 
Mit verschiedenen Bremsen zu fahren,ist ne blöde Idee.Vorne und hinten gleichmäßig zu bremsen war in diesem Fall echt nicht so einfach.

Also aus dem neuen Hebel lässt sich erstaunliche performance herausholen:
1)der Kraftaufwand beim Ziehen mit 1 Finger ist wesentlich geringer als vorher
2)die Bremsleistung ist dafür umso massiver

...was natürlich von der persönlichen Einstellung von Hebelweite und Druckpunkt abhängt!
Mir taugt´s sehr :daumen:

Beim anstehenden Marin update werde ich wohl mal eine komplette 08er XT ausprobieren,also auch mit den neuen Sätteln.

Das Pipeline hat die Hebel seit heute mittag einheitlich.

Eine passende Sattelrohrklemme habe ich auch noch in meinem Fundus auftreiben können,sogar noch eine Nagelneue!​

PIPELINE UPDATE ENDE!​

Aber Bastelzeit ist ja noch nicht vorbei!
Fortsetzung folgt...:p
 
Stimmt...allerdings nur im Neuzustand.Wenn sie gefahren werden,werden die Zahnkränze blank geschrubbt,leider ungleichmäßig und dann sehen sie nicht mehr so schön aus :(
 
Mein neuer kriegsschiffgrauer LRS mit einem Gewicht von 1999 g (1097 + 902). Das Einzige das mich stört ist der leicht unterschiedliche Eloxalton der Bulb. Wie das ganze farblich am Slayer aussieht werde ich heute noch herausfinden und mich dann entscheiden welche Räder ich behalte.

 
So, nach reiflichen Überlegungen und anregenden Diskussionen hab ich alles übern Haufen geworfen und bin nochmal in mich gegangen ... Ergebnis, ja für die Saison 2008 darf es etwas mehr sein :D



ich habe fertig!
 
Moin,

der Rahmen sieht einfach geil aus und die Gabel ist ja auch über jeden Zweifel erhaben aber harmonieren die Beiden auch zusammen? Sonst find ich es wirklich schön. Viel Spaß damit.

Schönen Sonntag noch,
Kairo
 
Grundsätzlich gefällt mir das Switch gut.
Sind ja auch edle Teile verbaut. Und der Rahmen ist eh indiskutabel.;)

Aaaaaber: Jedes mal wenn ich eine 36 im Switch sehe kommt es mir irgendwie vor als baue die Gabel irgendwie sehr flach. Ist nur ein Gefühl, bin diese Kombination noch nie selbst gefahren - belehrt mich eines besseren.

Und der Fat Albert ist/kann/will ja nicht der dauerhafte Pneu deines Vélos sein, oder?

Glückwunsch, viel Spaß damit und ab in den Switch-Thread.

Gruß

FLO
 
Danke für euer Feedback :) ich dachte mir schon das die Gabel Diskussion auslösen könnte, vielleicht fehlt es ihr manchmal an Reserve aber ich habe auch eine besonderes Augenmerk auf Tourentauglichkeit gelegt. Im Moment komm ich damit sehr gut klar, mal gucken wie es im Bikepark läuft, am Ende der Saison werd ich mehr sagen können. Bei den Reifen bin ich grad dabei den Markt zu sondieren, eine KeFü fehlt mir auch noch, nehmt es erstmal als Version 1.0 ;)
 
So, ich werde die Bettys mal testen, bringen am wenigsten Gewicht mit und werden für den Einsatzzweck empfohlen - ergo - test it. Kann mir jemand weiterhelfen, suche ne Titanfeder für den Rocco, kann im Netz aber nix dazu finden :confused: über jegliche zielführende Info wäre ich sehr erfreut :)
 
Momentan gibt es "relativ" günstige Titanfedern von Nuke Proof.
Werden in Deutschland mMn von Solid vertrieben, gibts aber auch beispielsweise bei chainreactioncycles zu kaufen.

Ansonsten gibts halt noch die üblichen Verdächtigen was Titanfedern betrifft.
RCS usw...
 
Zurück