WinXP Prof. Zugriffsrechte

trp

Registriert
30. April 2004
Reaktionspunkte
53
Servus!

Ich hab das totale Problemchen: ich bin als Administrator angemeldet, und kann auf keine Dateien von meinem "D:\" - Laufwerk mehr zugreifen (lesen, schreiben etc)!!
Geändert hab ich nix, Systemwiederherstellung hat auch nix geholfen,
ich bin absolut ratlos!! Helft mir Leute!! :heul:
 
Schreib doch mal die genaue Fehlermeldung.
Ist vorher irgendetwas vorgefallen? Absturz?

Wie oft habe ich schon mit meinem PC gekämpft, habe stunden-/tagelang alles neu installiert usw. bis ich einen Softwaretipp bekam:
Drive Image

Damit ist es möglich, einen KOMPLETTEN Abdruck einer Festplatte/Partition zu machen.
Gibt es dann mal Probleme mit dem System, wie z.B. Viren einen totalen Crash etc. stelle ich einfach ein gespeichertes Image wieder her - Problem erledigt.
Dauert dann so ca. 1-2Std., je nachdem wie gross das Image ist, ich trinke in der Zeit gemütlich Kaffee oder gehe Fahrrad fahren.
Natürlich muss man aber auch regelmässig ein solches Backup machen, um nicht allzuweit zurückzufallen.


Die Systemwiederherstellung von WinDoof haben mich schon sehr oft im Regen stehen lassen, manchmal lässt es das System noch nicht mal zu.
 
das D-Laufwerk ist das eine eigene Platte? Rödelt die denn überhaupt noch? nciht das dir da der Stecker irgendwie lose gegangen ist und so schon garkein mehr Kontakt zur Platte besteht??

Torsten
 
hey, also bitte! Klar läuft die noch, löschen kann ich die Files ja, aber net öffnen ...

zieh mir grad Info über die Microsoft ACLs (Access control lists) -
häng damit zus.

schau mer mal ... danke ;)
 
trp schrieb:
hey, also bitte! Klar läuft die noch, löschen kann ich die Files ja, aber net öffnen ...

zieh mir grad Info über die Microsoft ACLs (Access control lists) -
häng damit zus.

schau mer mal ... danke ;)
Das konnte doch Airborne nicht riechen.
Wenn du schon um Problemlösung bittest, solltest du wenigstens etwas genauere Angaben machen.
 
wenns immer noch nciht klappt:

bartPE (nach pe-builder suchen). damit kannst du dir eine boot-cd ähnlich dem knoppix bei linux basteln, dann hast du automatisch alle zugriffsrechte...
 
stichwort cacls.exe.
Bin leider gerade nicht in win. Am besten mit cacls.exe /? die Parameter erlesen.
Desweiteren solltest du nachschauen (explorer->re maustaste->eigenschaften->sicherheitseinstellungen->erweitert->..??.. ,
wem die Datei(en) 'gehören'. ev. auf administrator zurücksetzen.
 
@rpo35
Hast Du schonmal mit Drive Image gearbeitet?

Was kann das für ein Image sein, welches in nur 10Minuten fertig ist; eines von der gesamten Festplatte/Partition?

Wäre ja der Knüller!
 
trekkinger schrieb:
@rpo35
Hast Du schonmal mit Drive Image gearbeitet?

Was kann das für ein Image sein, welches in nur 10Minuten fertig ist; eines von der gesamten Festplatte/Partition?

Wäre ja der Knüller!

Hi trekkinger,

ja hab ich...und ich muß sagen, es hat mich genauso häufig enttäuscht wie die "Recovery-Spielchen" der meissten OS.
In den ca. 10 Minuten erstellte ich ein Image meiner Systempartition...das Image selbst ist ca. 1,6GB gross.
Auch die mit Acronis gebrannte Boot-CD funktioniert einwandfrei.

Wenn Du magst, mach ich mal nen Testlauf mit ein paar Screenshots für dich.

Grüsse
Ralph
 
Gude Ralph!

Nein ist nicht notwendig.
Ich selbst habe mit Drive Image nur gute Erfahrungen sammeln können und werde, da teuer bezahlt, auch dabei bleiben.
Ausserdem wäre mir ein Systemrecovery zu wenig, da ich zum einen ALLES sichern will (guter Schutz bei Virenbefall), zum anderen die Fehler oftmals übergreifender sind.
Allerdings ist das meine Meinung als Halblaie (verglichen mit Leuten, die überhaupt keine Ahnung haben)!
 
Zurück