Wissenschaftler "erfinden" leichtestes Material auf Erden.

Ich dachte, das sieht ja sehr grob aus, wenn man das in Nanogroesse herstellen kann, koennte man eventuell auch was damit basteln.
 
Das Wort "material" ist hier eher als "Baustoff" oder "Bauweise" zu uebersetzen. Der Werkstoff an sich ist leider nicht neu.

Mechanisch belastete Bauteile, wie z.B. Rahmen kann ich mir daraus gearde auch nicht vorstellen...
 
Das wäre ein Rahmen mit entsprechender Makrostruktur. Delta 7 Arantik
mountain-bike-delta-7-arantix.jpg

Ein Rahmen mit Microstruktur könnte ähnlich gestaltet sein.
 
Das bringt nur nix, wenn man trotzdem keinen Querschnitt reinbekommt - wenn das Zeug zu 99,99% aus Luft besteht, dann braucht man für einen tragenden Querschnitt eben viel mehr Fläche. Selbst wenn die Festigkeit wegen des Größeneffektes noch mal Faktor 3 oder 4 höher läge als bei CF-EP.
 
Metallschäume sind an sich auch schon lange in der Entwicklung. Man hat sogar schon herausgefunden, dass sie nicht für Mechanische Zwecke dienlich sind. Sie taugen, aufgrund der hohen Elastizität um Strukturen zu füllen um diese so resistenter gegen Resonanzschwingungen zu machen, oder die Form der Eigenmoden zu manipulieren...

Aber wie hab ich das doch letztens irgendwo in einem US Forum gelesen:

"if Americans are good in one thing it is to wrap shit in gold foil and sell it for a fortune"

na ja sinngemäß stimmt das so...
 
Zurück