Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Wusste ich's doch, dass ich das Ding vor einigen Jahren mal irgendwo live gesehen habe.
Ich gebe erstmal frei, da ich gerade kein geeignetes Bild habe.
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Da drängel ich mich mal schnell rein, bevor die Badesaison vorbei ist:



Wo habe ich mich abgekühlt?
(Selbstverständlich nur optisch!)
 
Ich musste lang suchen und hab was gefunden!

2194333-i7xrmsrb6c78-dsc04657_b-original.jpg
 
Talsperre Kriebstein ist falsch. Ich halte mich mal zurück, da ich mit dabei war.

Soweit ich mich erinnern waren wir knapp außerhalb Sachsens. Aber da wir hier am Wasser sind, gilt die 3-Meilen-Zone und damit passt das Bild auch wieder in diesen Fred. Nur so als kleiner Tipp;)
 
Also vom Gestein her ist das eher Kalkstein oder Dolomit, also würde ich es auch nicht ins Erzgebirge verorten sondern tiefer gelegen in die Nähe von Crimmitschau/Altenberg Land...So mal meine Schätzungen
 
Aus meinem früheren Leben als Kletterer weiß ich, dass es in der Nähe von Halle ganz paar Steinbrüche gibt. Ich selbst kenne nur Löbejün und kann den ausschließen. Aber prinzipiell denke ich, dass das Gestein auch dort zu finden sein könnte.
 
Um Leipzig und Halle werden einige Steinbrüche beklettert. Allerdings kenne ich keinen, der direkt an der Grenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt.
 
@kodak, Kalkstein? Kalkstein gibt es meines Wissens im Steinicht.
Ich finde aber, das sieht eher nach Phorphyr oder sowas Urgestein mäßigem aus.
(Oder sollten die Lichtverhältnisse so täuschen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand fährt freiwillig mit dem MTB in der Gegend Halle/Leipzig.
Tja, keiner weiß wohin es einen verschlägt. Ich war mit dem MTB sogar an der Ostsee...

Aber ich muss meine vorherigen Kommentare relativieren (nach Internetrecherche): Im Steinicht gibt es keinen Kalk (Dolomit) sondern Dolerit - ist irgendwas vulkanisches/basaltartiges...also vergessen wir das Steinicht.

[off topic]
...Noch mal recherchiert und Wissen aufgefrischt: Die einzigen Kalksteinkletterfelsen in der DDR waren die Jenaer Rabenschüssel und die Döbritzer Kalkfelsen (die meinte ich eigentlich)
[ \ off topic]
Mehr kann ich jetzt leider nicht beitragen...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
[off topic]
...Noch mal recherchiert und Wissen aufgefrischt: Die einzigen Kalksteinkletterfelsen in der DDR waren die Jenaer Rabenschüssel und die Döbritzer Kalkfelsen (die meinte ich eigentlich)
[ \ off topic]
Bad Liebenstein *hüstel
Ist aber wirklich OT, da im Bild eindeutig irgend ein Urgestein zu sehen ist. Aber keine Ahnung wo.
 
Zurück