Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch nicht unbedingt das schwierigste und ich war zugegeben mit dem falschen Rad da...aber wo war ich denn eigentlich? Und wie heißt eigentlich das qualmende Ding da am Horizont?
...da keiner möchte sage ich mal das dort unten früher viele grüne Fahrzeuge standen, unter anderem habe ich dort meinen T-72 gepflegt, es gab aber auch viele andere schöne Sachen und der Standort war ideal um mal UE nach Dresden zu fahren mit der Bahn ... voriges Jahr war Landesgartenschau dort, die alte Zuckerfabrik nicht mehr zu erkennen, es roch immer wahnsinnig in der Saison, auch die gepflasterte Panzerstrasse zum Bahnhof war weg, dabei war der Verladebahnhof doch sowie so woanders, nämlich in Georgewitz/Kittlitz ... die Dampfloks inkl Waggons standen in Görlitz Schlauroth immer bereit ... nein die Offiziershochschule Löbau wäre nicht in den Krieg gezogen sondern komplett gen Osten verlegt wurden ... entstand das Bild am Gasthaus des Löbauer Berges meiner Meinung nach ... kann mich ja auch irren (soll menschlich sein)
Sachsen hat ja viele schöne Ecken, manches Juwel versteckt sich ein wenig und ist nicht wirklich bekannt, so vielleicht auch dieser herrliche Park mit wunderschönem Schloß ... wo war ich da nur?
Kleckselkuchen war eine sehr willkommene Abwechslung zum Einheitsessen immer ... sehr, sehr zu empfehlen ihn einmal zu probieren, so wie der Honigbrunnen auch nette Übernachtungen bietet ...
@CC. ... wenn du das Westerzgebirge/Vogtland meinst ... absolut nein, das ist nicht mein Einzugsgebiet, bin da auch etwas engstirnig und lehne große Anfahrten zu Tageszielen ab ... was ich gemacht habe sind solche Dinge wie Dresden-Altenberg- Fichtelberg und dann per Bahn zurück oder dort mal einen Marathon gefahren (Greifenstein/Adelsberg/Markersbach ... in der Reihenfolge auch meine Empfehlung) aber das war es auch schon ...
Schloß Lichtenwalde war ein Sommerfest und dann noch einmal so als Ausflug
@Ghost879: das Bild hätte schon ein bißchen größer und vorallem schärfer sein können
@kodak: da gehts mir ja so wie Dir. Habe auch nur punktuelle Kenntnisse und weiß mich jetzt in guter Gesellschaft.
Mhhh ... mir sind da jetzt nur zwei bekannte Floßgrabenwege im Kopf. Einer an der Zwickauer Mulde und einer zwischen Klingenthal und Mühlleiten. Da der Bulli auf eine höhere Lage hindeutet, tippe ich mal auf das Wintersportzentrum am Aschberg bei Mühlleiten.
Das Gebäude auf dem Bild ist das Waldhotel Vogtland und ich steh auf der Seite des Wintersportzentrums.
Somit würde ich sagen, ore-mountain, Du bist dran.