Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Zwickau ist richtig. Vom Dom erkennt man nur die Spitze, ist hinter einem Schornstein. Was man erkennt ist die Mortizkirche und die Lutherkirche.
Kreuzberg ist auch richtig. Neuplanitz nicht ganz, ist Oberplanitz.
Der Kreuzberg war mit 402m übrigens mal der höchste Punkt der Stadt. Dank der Eingemeindungen sind wir jetzt bei sage und schreibe 440m :D
Da ihr Beide richtig wart, streitet euch drum ...
Der Staffesstab bleibt zumindest in Westsachsen ;)
 
... schöner Jupiter ... nur wo ist der Fred :-) (für alle die den Spass nicht entdecken, ein Tipp ist NDW ) ... nein ich weiss nicht wo es ein Freilandplanetarium gibt, vielleicht Morgenröthe Rautenkranz? Wegen unseres Siggis :-)
 
das war aber wirklich nur geraten, ich habe es nicht gewusst :-( ... nun sind wir wieder Richtung Ost unterwegs, Abschied vom unbekannten Vogtland und dem Westerzgebirge ... Bild kommt gleich :-)
 
... alles richtig, ja es ist die Flutrinne in Dresden, links im Hintergrund die Molenbrücke in Pieschen, geradeaus das Ostragehege, die Elbe fließt also eigentlich direkt parallel zu meinem Standort ... Fahrradtourist fand ich unangemessen, davon gab es mehr als genug, so habe ich mir einen Hund geschnappt und bin Gassi gegangen ... sorry keine Sandsäcke gestapelt :-(


die Hafenmühle mit der Eisenbahnbrücke über die Hafeneinfahrt,


der Baum im Wasser ist eigentlich das Ufer :-(



Flutrinne Richtung Radebeul ...

 
Der Sportplatz von Weisstropp ist absolut richtig. Dann würde ich sagen, wer zuerst kommt, postet ein neues Rätsel...
 
Gut, dann nutze ich mal die Chance und hole das Rätsel mal wieder in den "Westen".

Also, wo bin ich?
Bonusfrage: Welche geschichtenreiche Sehenswürdigkeit befindet sich unweit des Fotografenstandortes?

large_rtsel_09.jpg
 
Könnte der Hüttchenbergsteinbruch bei Wünschendorf sein. (sagt jedenfalls das Internet :D)

Nicht weit weg ist der Geyerstein. Ob der geschichtenreich ist, weiß ich nicht.
 
Könnte der Hüttchenbergsteinbruch bei Wünschendorf sein. (sagt jedenfalls das Internet :D)

Nicht weit weg ist der Geyerstein. Ob der geschichtenreich ist, weiß ich nicht.

OK, Asche auf mein Haupt! :(
Der Ort ist richtig, liegt aber wie schon erwähnt doch in Thüringen.
Zu meiner Verteidgung: ich bin in Sachsen losgefahren (vergesse irgendwie immer, das die Grenze zu den thüringer Rostern so nah ist :D)

Als geschichtsträchtigen Ort meinte ich natürlich den benachbarten Märchenwald.
Das Foto ist unweit der Märchenwaldbaude aufgenommen wurden.

Die Sicht vom Geyerstein ist auch nicht verkehrt, vorallem die Downhill-Rampenspielwiese die dort aufgebaut sind hat fand ich sehr interessant anzuschauen.


Damit ist dann Ghost879 dran!
 
Zurück