Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
naja Stausee könnte Kriebstein sein ... allerdings ist das nicht Kriebstein und auch nicht Waldheim ... Mittweida kenne ich nicht aus der Perspektive obwohl ich als Kind viel in der Nähe war ...
 
fast.. ^^ im linken Bildbereich, hinter dem Grün versteckt sich ein "Festplatz".. und das Gebäude mit der rotbraunen Häuserwand ist eigentlich auch ziemlich markant.. ;)
 
also ohne die Hinweise wäre ich nie drauf gekommen, das Bild gab ja auch nicht viel Details her :-) ... und aus dem Blickwinkel kannte ich die JVA auch noch nicht, immer nur platt davor :-) ... das markante Rathaus ist ja gut ausgeblendet ... das alles mit der Erinnerung vor 30 Jahren :-)
 
so ... der ist fies ich weiss aber der Clou ist eigentlich die Historie der blauen Kästen ... heute gibt es das ja etwas moderner wieder ;-)

Also sind folgende Fragen zu beantworten:

Welche Funktion hatten diese blauen Kästen einmal ?
Wo stehen sie ? --> Hinweis: In der Nähe findet ein netter familiärer Marathon statt, für Erfrischung ist im Sommer und Winter gesorgt und ein paar Felsen stehen da auch noch in der Landschaft rum ;-)

 
Naja wo ich davor stand hätten sie mich nicht genommen, war für Damen reserviert :-)

Wo bleiben die Angebote für das Rätsel? ... morgen gibt es mehr Hinweise zum Ort ...
 
so ... der ist fies ich weiss aber der Clou ist eigentlich die Historie der blauen Kästen ... heute gibt es das ja etwas moderner wieder ;-)

Also sind folgende Fragen zu beantworten:

Welche Funktion hatten diese blauen Kästen einmal ?
Wo stehen sie ? --> Hinweis: In der Nähe findet ein netter familiärer Marathon statt, für Erfrischung ist im Sommer und Winter gesorgt und ein paar Felsen stehen da auch noch in der Landschaft rum ;-)


Erinnern mich an die Paketauslieferungsboxen von dereinst, wo ich als Kind jedes Jahr vor Weihnachten das Westpacket holen durfte...
Bei uns war die Box allerdings komplett grau und es gab nur eine - habe somit keine Ahnung wo das ist.
 
Punkt 1 ist also geklärt ... ja es sind Paketauslieferungsboxen, heute Packstation genannt, der Schlüssel kam von der Postfrau ...
Der Rest ... also die Region ist lesbar :-) halt ein stolzes Volk ... die Steine die dem Marathon seinen Namen geben und ganz in der der Nähe tragen voran den Namen eines mythologischen Wesens, die Stadt heißt fast wie ein stolzer sehr großer Vogel, die zusammengefasste Gattung trägt wieder das mythologische Wesen voran ... achso der Marathon ist immer Anfang September ..
 
Der Micha darf weitermachen ... den Greifenstein Marathon kann ich gerade Einsteigern empfehlen, übersichtlich und landschaftlich sehr schön ...

Was die Landschaft und die Organisation angeht, kann ich mach dem nur anschließen. Fand die Strecke aber nicht gerade einfach, vorallem was die Bergab(wurzel)passagen angeht. Ich mit meinem Hardtail wurde zumindest ordentlich durchgeschüttelt.
Vorteil: Es gibt genügend Streckenlängen zur Auswahl (20,30,60,90km)

Für Einsteiger ist vielleicht der 3TM besser geeignet. Ist halt ein recht schneller und technisch kaum anspruchsvoller Marathon...
Wenn das Wetter (und die Form einigermaßen) passt, werde ich nächstes Jahr bei beiden wieder am Start sein. :daumen:
 
Naja mtb charakter sollte es schon haben ... markersbach ist da ein schlechtes Beispiel ... schade finde ich immer das runden gedrehe ... da kann ich nur den P- Weg empfehlen ... www.p-weg.de ... war am we wieder 89 km / 2400 hm mit richtigen Anstiegen (400hm am Stück mit 16-20%) und feinsten Fangoabfahrten ...
 
Zurück