Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
ich dachte mir es ja auch das es nicht stimmt ... die Strasse passt nicht in mein Weltbild :-( ... würde zum Triebenberg passen, doch dort habe ich dann wieder ein Problem mit den Bäumen im Vordergrund irgendwie ... etwas anderes bekomme ich garnicht hin, die Nebelschwaden sind der Elbe geschuldet, das ist auch eindeutig ... also nehme ich den zweiten Joker " Triebenberg" ...
Moritzburg war sehr interessant, da denkt man immer man kennt alles und dann tauchen Tunnel auf ... Danke für die Heimatkunde.
 
@kodak, was ist los mit dir, das ist doch dein altes Hausrevier...:confused:

Ok, dann ein paar Hilfestellungen:
- Meines Erachtens ist auf dem Bild kein einziger m² Dresden zu sehen
- Ich stehe auch nicht auf Dresdner Boden
- Die Lockwitztalbrücke ist nicht zu sehen
- Die Straße im Vordergrund ist eine touristisch stark frequentierte Sackgasse

Elbe ist zumindest schon mal richtig, fange am Besten noch mal von vorn an ;)
 
... zu lange abwesend :-) ... Hausrevier :-( ... naja dann doch Sonnenstein und die Seidewitztalbrücke ... die Strasse ist die zur Bastei ... ich werde alt (bin es ja eigentlich schon) ... Sonnenaufgang ;-) ... so besser?
 
Genau, dies hätte ich jetzt auch getippt...
Nur beim exakten Standpunkt bin ich mir unsicher, Hohburkersdorfer Höhe oder etwas südlicher am Westrand von Rathewalde?
 
Napoleonslinde / Hohburkersdorfer Höhe mit Blick auf den Sonnenstein und diese unsäglichen Windmühlen.
Aber.... zu spät :(
@kodak: schwächelst Du? Gehts Dir wie mir mit nachlassenden Erinnerungen? :eek:
 
Ihr habt natürlich alle recht.
Ich stehe ca. 500m unterhalb des Hohburkersdofer Rundblicks Richtung Hocksteinschänke.
Basteistraße, Elbtal unter Frühnebel, Pirna Sonnenstein, Seidewitztalbrücke, Windräder bei Ober-/Niederfrauendorf, ganz rechts der Wilisch.

Ein Stück nach links geschwenkt erscheint das bekannte Motiv:

Ich denke, kodak hat sich den Punkt verdient...
 
Tolle Fotos. Aber Verdacht auf Riesen-Tele. Meine Fotos sehen etwas "weiter weg" aus.
Nichtsdestotrotz ein unheimlich schöner Platz da oben.
 
cooles Foto ... @Th.
um welche Zeit muss man denn dort sein um das so zu treffen? ... also ich bin ganz locker, wenn leler oder CC. bis Dienstag Abend kein Fot eingestellt haben liefere ich neuen Stoff :-), habe immerhin den Aufnahmestandpunkt nicht angegeben :-) ...
 
cooles Foto ... @Th.
um welche Zeit muss man denn dort sein um das so zu treffen? ... also ich bin ganz locker, wenn leler oder CC. bis Dienstag Abend kein Fot eingestellt haben liefere ich neuen Stoff :-), habe immerhin den Aufnahmestandpunkt nicht angegeben :-) ...

Bitte mach mal.
(Ich war eh zu spät und habe bin auch noch nicht wieder dazu gekommen, ein paar Fotos unterwegs zu machen.)

Auch von mir: Cooles Foto! (Leider sind die Kameradaten nicht mehr im Bild. Auch mich hätte die Brennweite interessiert .-) Bestimmt, mind. 250mm, nicht wahr?
 
Aus der Serie "very easy" ... was ist das denn für ein Turm? Wo steht er? Welche Funktion hat er?



Herrschaften die dort ihre Kindheit verbrachten sind von der Abgabe von Vorschlägen ausgenommen :-) ...
 
zu schwer oder alle Sonne tanken? morgen gibt es Tipps ...

Also gut, nachdem ich heute einen kleinen Ausflug mit einem Forumsmitglied gemacht habe und dabei an dem Turm vorbei kam (welch Zufall :-) ) wurde er erkannt aber eine eindeutige Zuordnung viel trotzdem schwer :-) ...

Hier die Tipps des Tages:

... sehr nah an der Landeshauptstadt gelegen, in der Nähe trieb ein Herr Bilz sein Unwesen, ein Bäcker hat ein gleichnamiges Brot im Programm ... eine Panaromagaststätte liegt ebenfalls in der Nähe, dazu noch ein Denkmal welches man leider nicht besteigen kann, ja und zur Zeit sind wohl einige Wege wieder gesperrt da wichtige Güter vor Frasfeinden geschützt werden müssen ... die Aufgabe die der Turm mit erfüllt ist für alle Frischluftfanatiker höchst interessant :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, hätte jetzt spontan an den Turm auf der Friedensburg getippt, aber der sieht dann doch bissel anders aus. :-)
Irgendwie kommt der mir aber bekannt vor, muss wohl mein neues zu Hause, zu mindest die Umgebung besser erkunden. :-)
 
naja Friedensburg ist doch schon mal ein Anfang ... die Bäume stören dort nicht so, deswegen ist es sie nicht ... doch wenn man von dort ein wenig weiter fährt in Richtung Landeshauptstadt, dabei ein Tal mit Dampfross durchquerend, hat man es bald erreicht ... es ist Dienstsitz einer "Staatlichen Betriebsgesellschaft ..." wobei dann wieder die Frischluftfreunde ins Spiel kommen, denke jeder von uns nutzt diese Dienste sehr regelmäßig und ärgert sich wenn es da Fehler gibt :-)
 
Dann wohl der Hochsicherheitstrackt, wenn man von der Wahnsdorfer Aussicht hoch fährt, vorbei am immer bellenden Hund.

War oder ist doch so eine Einrichtung des Sächsischen Wetterdienstes oder so.
 
Nu super, 1. mal was gelöst. Leider habe ich aber kein Bild zur Hand, kann erst morgen was einstellen, so aus dem Archiv quasi.

Dann bis morgen. :-)
 
Hm, blöd, aber irgendwie fehlen mir massig Fotos. Daher auch von mir was total einfaches und ich muss sagen, ich muss ma wieder raus, mit dem MTB.

 
Heide stimmt und das es hinter dem Kletterwald ist auch. Aber dort wo ich sitze, das hat einen Namen. Wenn man allein dort ist, findet man wirklich mal Ruhe.
 
Na dann gehts los bzw. weiter:



...auch wenn es qualitativ nicht sooo der Bringer ist (ist direkt als Ratebild geknipst und demnach nicht nach den hohen Regeln der Fotokunst... Mea culpa!).

Aber was sehe ich UND wo stehe ich?
 
Zurück