Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Da ich dort, bzw. in der unmittelbaren Umgebung noch nie einen anderen Mountainbiker getroffen habe (kann natürlich Zufall sein...), mal ein/zwei Tipps:
- Großraum Dresden
- Bildet den Eckpunkt eines größeren Waldgebietes, welches durchaus ansprechende Trails, DH-Spots und auch sonstige Ziele (Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten...) bietet.
 
Na gut, dann wollen wir mal...

Von wo hab ich die folgende Novemberstimmung eingefangen:



Gruß
Jörg

Of Topic
Ich habe als Anhaltiner mit dem Draht nach TH nur wenig Ahnung von den Schönheiten Sachsens. Abgesehen von den üblichen Touristenspots. Daher weiß ich nicht wo das ist. Aber das Foto gefällt mir sehr gut. Es fängt die Stimmung gut ein. Von daher gebe ich Dir alle Zehn Daumen meiner beiden linken Hände:D
Also bis dann
Kasebi
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ich denke, da warst du am Fuße des Hochwaldturms im Zittauer Gebirge mit Blick nach Tschechien. Der spitze Berg ganz links ist der Klic (Kleis) und am rechten Bildrand ragt die Lausche empor. Die Benennung der Berge dazwischen erspar ich euch ;) Die Hausecke links müsste dann die kleine Turmbaude sein.
 
...ne ne so einfach geht das Nicht! Du musst schon alle Hügel bennen ;)

Is' natürlich richtig. Hier die Auflösung in Form des gesamten Panoramas:



Der Felsenjumper ist also am Zuge :daumen:

Gruß
Jörg
 
Das sollte, vom Großen Zschirnstein aus gesehen, der Rosenberg sein. Dazwischen das Elbtal mit der Ortschaft Elbleiten (Labske Stran) darüber und links hinter dem Rosenberg der Kaltenberg (Studenec). Bei den anderen Bergen bin ich mir nicht sicher... Links hinten der Hohe wahrscheinlich der Tannenberg (Jedlova).
 
Jepp, alles richtig. :daumen:

Für alle, die es interessiert:
Rechts neben dem Rosenberg lugt noch die Spitze des Kleis' herüber.
Erwähnenswert ist auch noch die Spitze zwischen Rosen- und Kaltenberg: der Goldberg (Zlatý vrch), eine unter Naturschutz stehende Basaltkuppe.
Im Originalbild sind dann sogar noch die Tafelfichte im Isergebirge und der Jeschken im Dunst auszumachen!
 
Für alle, die es interessiert:
Rechts neben dem Rosenberg lugt noch die Spitze des Kleis' herüber.
Erwähnenswert ist auch noch die Spitze zwischen Rosen- und Kaltenberg: der Goldberg (Zlatý vrch), eine unter Naturschutz stehende Basaltkuppe.
Im Originalbild sind dann sogar noch die Tafelfichte im Isergebirge und der Jeschken im Dunst auszumachen!

Ist der breitere Berg rechts vom Jedlova dann der Hochwald? Damit müsste die Lausche ja verdeckt hinter dem Jedlova sein?
Den Kleis hatte ich vermutet (aber eben nicht gewusst).
 
Da momentan das Sachsenrätsel recht ostsächsich/böhmisch-lastig ist, versuche ich mal die Ausrichtung zu ändern (zugegeben - gelingt nur teilweise)



Dazu vielleicht noch eine kurze Entstehungsgeschichte:
Ich bin immer ohne GPS unterwegs - suche mir dann meist Touren an Hand von Wandermarkierungen raus. Das erspart unterwegs das Kartengewusel und funktioniert meist prächtig. Im vorliegenden Fall (Mai 2008) wies die Wandermarkierung genau gegen das Tor (das letzte Zeichen an einem Laternenmast war unmittelbar neben mir). Ich habe sogar geklinkt - Tor war zu.

Wer weiß wo ich bin?
(Als Hinweis: Kann man durchaus als "Grenzfall" bezeichnen)
 
aus dem firmennamen würde ich auf die Flender gusswerke schliessen.
aber wo kann ich nicht sagen, ob penig, hartmannsdorf oder wittgensdorf....
 
Zurück