X-Fusion RV-1, Metric und Sweep / Slant – neues auf dem Gabelmarkt

X-Fusion RV-1, Metric und Sweep / Slant – neues auf dem Gabelmarkt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNS9YLUZ1c2lvbi1SVjEtNC5qcGc.jpg
X-Fusion ist noch dabei, sich auch in Europa den exzellenten Ruf zu erarbeiten, den man in den USA bereits genießt. Dafür testet und entwickelt man unter anderem in einem Entwicklungsbüro am Tegernsee eine Stunde südlich von München: Hier entstand beispielsweise das Casting der neuen Modelle RV-1 ("Racing Version One") und Metric.

Den vollständigen Artikel ansehen:
X-Fusion RV-1, Metric und Sweep / Slant – neues auf dem Gabelmarkt
 

Anzeige

Re: X-Fusion RV-1, Metric und Sweep / Slant – neues auf dem Gabelmarkt
warum soll die gabel billiger sein als die konkurrenz, wenn sie nicht schlechter ist? sie ist ähnlich teuer wie fox, ist aber vermutlich (laut meiner erfahrungen mit der vengeance) besser als fox (hatte sowohl die 36 als auch die 40 mal bessesen). und erzählt mir nichts von kashima und skf-dichtungen, eine vengeance hat auch in der luftversion so gut wie keine anlaufreibung, auch ohne einfahren. müsst ihr mal selbst ausprobieren.
 
interessante gabeln, schöne details wie der Protektor und die kappen. ganz nebenbei: silber statt weiss, welch augenweide :)
 
Für mich ist X-Fusion seit einigen Jahren das Maß der Dinge, was Performance angeht. Da spielt der Preis auch keine Rolle. Es geht mir um die reine Funktion. Die Vengeance HLR - ob Coil oder Air - ist für mein Empfinden jeder 36er oder Lyrik klar überlegen. Der Vector HLR ist ein absoluter Top-Dämpfer, bei dem die meisten anderen Mitbewerber ebenfalls mal den Hut ziehen können. Schade, dass sie es bei uns in Deutschland nicht auf die Reihe bekommen, die ohne Zweifel bestehende Nachfrage nach den Teilen erkannt zu haben, bzw zu handeln, indem sie das Händlernetz ausbauen, oder zumindest die Gabeln auch über diverse Online-Shops zu vertreiben. Die neue Metric ist für mich allerdings eine Gabel, deren Platz sich mir in ihrem Produktportfolio nicht wirklich erschließt. Weder Innenleben noch das nach außen getragene Bild mit 36mm Standrohren rechtfertigen für mich nicht eine Koextistenz mit der Vengeance (das 650b Casting mal ausgenommen). Die durch Carbonprotektoren verkleideten Tauchrohre sind mir dennoch nicht ganz geheuer.
Diese kleinen "Popelschrauben" mit dem Mini-Gewinde in einem Magnesiumcasting müssen erstmal zeigen, wie lange sie denn diese ganzen Stürze verkraften, für die sie gedacht sind. Von den ständigen Wechselbelastungen beim Bremsverwinden mal gar nicht zu reden... Wenn da mal ein Gewindchen ausreißt, will ich mir gar nicht vorstellen, wie ich kotzen würde. Sowas braucht doch ernsthaft kein Mensch. Das sind Gabeln zum Steinmuschi moshen und wenn die keine Kratzer abhaben dürfen, dann soll man doch lieber Rennrad fahren.
Ändert aber nichts daran, dass ich hoffe, das X-Fusion sich mal hiezulande etablieren darf. Denn dann kann sich Fox und RS warm anziehen.

Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade ist, das man X-Fusion nur über Reset Racing bekommt. Dort dann natürlich zum UVP.
Konkurrenz belebt eben auch auf Händlerseite das Geschäft und für eine RS zahlt auch kaum einer mehr als 60% des UVP, eben deshalb weil man die in jedem Shop bekommt und Preiskämpfe vom Importeur nicht unterbunden werden.

Andersrum formuliert: Nur wenige werden bereit sein für X-Fusion real mehr zu bezahlen als für Rock Shox.

Ich vermute aber sowieso, dass X-Fusion nur den OEM Markt im Blick hat.
 
So rein von der Optik her finde ich die Metric sehr sehr geil. Was sie letztendlich kann muss sie natürlich beweisen... rein vom Preis her sollte man aber einiges erwarten können. Wäre schön, wann das nachher auch passt.

Bin gespannt ob und wie gut sie letztendlich verfügbar ist und man auch nochmal was von ihr hört.
 
Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen, die RV1 DH-Gabel hat eine Stahl- und keine Luftfeder.
...wollte ich auch schon anmerken, dachte allerdings, daß X-Fusion mit der Luftkartusche evtl. doch früher dran sind.
Alle bringen irgendwann eine DH-Luftgabel heraus.
...die Vergeance wird es dann sicher nichtmehr geben.
...hab die Metric mal drücken dürfen :D und war begeistert, daß es X-Fusion offensichtlich geschafft hat eine luftgefederte Gabel ohne Losbrechmoment zu konstruieren.
Die Protektoren an der Gabel wirken sehr solide und gut befestigt.
Wie lange sie den harten Alltag wegstecken wird die Zeit zeigen.
 
Kenn jemand denn Shops, die die Gabeln unter der UVP verfügbar haben? Reset-Racing hat als Importeur nicht einmal alle Gabeln gelistet ..
 
ich kann von xfusion nur gutes berichten. der vector ist wirklich ein sorglos dämpfer. geht super
 
Die Metric hat was!
Aber warum fehlt ne Absenkfunktion????
Dieses Feature ist IMHO nach wie vor überlebensnotwendig, wenn man sein "Superenduro", seinen "Freerider", oder halt sein Bike für alles mal gepflegt >1000hm den Berg nach OBEN treten will! Auch wenn immer mehr geshuttelt wird - ich liebe es ne fette Tagestour am Lago oder zu Hause im Allgäu mit meinem Claymore zu fahren! Am Ende steht dann ein geiler Run ins Tal mit 180mm Federweg zur Belohnung an! Aber die Erkämpft man sich nunmal mit abgesenkter Gabel viel leichter!
Und egal wie toll so ein Riemen auch sein mag: U-Turn, 2-Step Coil, ETA, und sogar Talas sind mir einfach lieber!!
Ich vermisse nach wie vor ja ne Totem U-Turn, oder ne BOS mit Absenkung!
Hier hätten die Jungs echt auf dem Markt noch Potential gehabt, denn außer Talas gibt es defacto derzeit kein Absenksystem im 180mm Bereich - und wirklich toll ist so ne 36er Talas ja nun auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich vermisse die absenkfunktion nicht. das liegt aber an der bike-geometrie - steiler sitzwinkel ermöglicht ein entspanntes bergaufradeln auch wenns steiler wird.
 
Eine Absenkung bedeutet natürlich wieder mehr Bauteile,mehr Dichtungen und ein komplizierteres Innenleben.
Da habe ich lieber eine normale Stahl/Titan Federgabel ohne Absenkung,die dafür hervorragend funktioniert.
Die letzte gute Absenkung hatte die Marzocchi 66RC2 ETA.Und auch da war das Ansprechverhalten nicht auf dem Niveau einer RC2 o.RC2X.
Absenkung kostet immer Performance.
 
Die Metric hat was!
Aber warum fehlt ne Absenkfunktion????
Dieses Feature ist IMHO nach wie vor überlebensnotwendig, wenn man sein "Superenduro", seinen "Freerider", oder halt sein Bike für alles mal gepflegt >1000hm den Berg nach OBEN treten will! Auch wenn immer mehr geshuttelt wird - ich liebe es ne fette Tagestour am Lago oder zu Hause im Allgäu mit meinem Claymore zu fahren! Am Ende steht dann ein geiler Run ins Tal mit 180mm Federweg zur Belohnung an! Aber die Erkämpft man sich nunmal mit abgesenkter Gabel viel leichter!
Und egal wie toll so ein Riemen auch sein mag: U-Turn, 2-Step Coil, ETA, und sogar Talas sind mir einfach lieber!!
Ich vermisse nach wie vor ja ne Totem U-Turn, oder ne BOS mit Absenkung!
Hier hätten die Jungs echt auf dem Markt noch Potential gehabt, denn außer Talas gibt es defacto derzeit kein Absenksystem im 180mm Bereich - und wirklich toll ist so ne 36er Talas ja nun auch nicht...


180er mit Absenkung:

Durolux Sf-12 RC2 TA,2290 Gramm und 180-140mm travel adjust
 
Zurück