X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
FETT ist vor allem die Performance der Teile! Meine Vengeance Coil mit der einfachen Kartusche fährt einfach mal jeder aktuellen Luftgabel und auch jeder anderen "einfachen" Coilgabel wie z.B. der Domain oder Lyrik R(C) weg. Spricht sauber an, steht hoch im Federweg und gibt nur wenig mehr frei als nötig. Und das bei einer eigentlich etwas zu weichen Feder :)
 
Schade nur, das X-Fusion anscheinend bei Reset Racing verschissen hat und der Importeur wechselt.

Guckt mal hier auf der xfusion seite:

http://xfusionshox.com/contact.html

da gibt es ein "EU Office".... wenn man die post addresse bei google eingibt stellt man fest, dass das der sitz der firma Bionicon ist :eek:

naja, kann einem wumpe sein, wenn der vertrieb jetzt funzt... hoffentlich^^

Ich habe aber über die vergangenen 4 monate mitbekommen, dass Reset nicht besonders glücklich war mit der Art und Weise wie sie von X-Fusion teils hängen gelassen wurden und X-Fusion ihrerseits wohl auch nicht zufrieden waren mit Reset als Distributor.... es scheint als ob die jeweiligen Vorstellungen darüber wie ein Distri zu agieren hat auf beiden Seiten doch unterschiedlich waren. Ich habe Stimmen aus beiden Lagern gehört und wusste, dass da was im Busch ist. Im Prinzip kann ich beide Parteien verstehen, dumm dass sie keinen gemeinsamen Weg gefunden haben, weil ich die Professionalität von Reset schon schätze....
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch könnte man die Gabel also auf ca. 2200g bringen. Für fast 19cm Federweg is das schon ein sehr guter Wert.
Optisch gefällt sie mir extrem gut. Auch die decals auf den Schonern gefallen mir sehr ;)

Ich möchte an der Stelle danke @raschaa für die gedrehte Klemmschraube sagen! Saubere Arbeit!

Testen werd ich sie in frühestens zwei Wochen, dann aber ausgiebig in d´hoamat.

Jemand ne Idee, wo man die pressure release valves herbekommt?

Beste Grüße
Andy
Ich hab die Vorgeschichte nicht gelesen. Wie kannst
Sooo,
ich hab vor kurzem ein Paket mit interessantem Inhalt bekommen ;)

1661968-rtjaoi4y0wcf-img_6103-large.jpg

1661969-onl5q8z4ow08-img_6107-large.jpg


Da ich eig die schwarze Version wollte hab ich ein bisschen mit plastidip gespielt. Dadurch is das ganze bei Bedarf wieder rückrüstbar.

1661974-yrr0cuj79v4h-img_6125-large.jpg


Hat gut funktioniert, auch wenn das Zeug erst nach der 10ten Schicht deckt.

Bisschen gewogen:
1661975-xgemqkpr263j-img_6126-large.jpg


1661970-mgghu98lctf2-img_6116-large.jpg

1661972-z6kkylt429om-img_6117-large.jpg

1661973-3n7gy6h98nk4-img_6118-large.jpg


Theoretisch könnte man die Gabel also auf ca. 2200g bringen. Für fast 19cm Federweg is das schon ein sehr guter Wert.
Optisch gefällt sie mir extrem gut. Auch die decals auf den Schonern gefallen mir sehr ;)

Ich möchte an der Stelle danke @raschaa für die gedrehte Klemmschraube sagen! Saubere Arbeit!

Testen werd ich sie in frühestens zwei Wochen, dann aber ausgiebig in d´hoamat.

Jemand ne Idee, wo man die pressure release valves herbekommt?

Beste Grüße
Andy
Hab die Vorgeschichte nicht gelesen. Hat die metric fast 190 mm?
Wo kann man noch Gewicht sparen,ausser beim kratzschutz?
Bei den Abdeckkappen aus Plastik statt Alu?
Bei der Steckachse nicht?oder? Da wäre eine etwas schwerere werkzeuglose mit Hebel nicht schlecht.weiss aber nicht ob die geht.
 
Hallo zusammen ....
Im Falle dass es brennt sind wir gerne für Euch da ...X-Fusion Vertrieb + Service /Produkt Entwicklung seit 2001 .
XF -Distributor Italien + Südtirol + Österreich . Mehr oder weniger alle Produkte auf Lager plus Ersatztele . www.bikesuspension.com www.bscshop.it . Bei bedarf Email an [email protected]
Danke + Tschüss
Pepi Innerhofer

Das ist ja löblich, daß es in Europa doch eine funktionierende Distribution dieser interessanten Produkte gibt.
Aber 1189€ für die Metric ist auch ein Wort. Ich hoffe nicht das letzte....

Gruß, Uwe
 
Das ist ja löblich, daß es in Europa doch eine funktionierende Distribution dieser interessanten Produkte gibt.
Aber 1189€ für die Metric ist auch ein Wort. Ich hoffe nicht das letzte....

Gruß, Uwe

Wir tun immer das Best möglichste , alle Produkte werden vorher in von einen Techniker geprüft ( nicht nur von außen ) was einiges an Vorteile für den Käufer bringt . wer uns kennt weis von was ich rede .-) Der Preis ist auf Grund der 22 %Mwst die wir ( leider ) in Italien haben und dazu kommt dass die gesamte Umsatzsteuer-Belastung für Betriebe ca. 70% sind . ( Nicht zu glauben aber leider wahr . Auf jeden Fall kann man mit uns über einen Rabatt immer reden . Abgesehen davon gibt's jede Menge Tuning Möglichkeiten auf die wir seit Jahren spezialisiert sind , sogar Fox denn für diese Firma habe ich über 10 Jahre gearbeitet ( mittendwickelt ) und Service Tools ( Spezial Werkzeuge ) für Fox entworfen und produziert . Ok wie sagt man so schön ... lange Rede = kurzer Sinn angeben ist sowieso nicht mein Ding deshalb wie schon gesagt ...wenn ihr was braucht einfach melden am schnellsten reagiere ich auf Emails [email protected] denn im Forum bin ich aus Zeit-Gründen leider nicht regelmäßig angemeldet . Link zum Katalog ist auch ein Bild von mir ( wem es interessiert :daumen:
http://issuu.com/bscsrl/docs/okbsc_14_catalogo_online_new?e=2924196/7503295
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schade, dass reset und xfusion getrennte wege einschagen :(

Beim starken anbremsen (z.bsp beim HR versetzen durch unterstützung der vorderbremse) taucht meine metric auch mehr ein als meine lyric. Hab nun nun nochmal 2 klicks LSC hinzugegeben (hab jetzt auch nur noch 2 klicks über)

Mal kuckn ob ich ein unterschied bei der nä runde vermerken kann

Schnellere ruppige passagen meistert sie hervorragend
 
Luftdruck hab ich kürzlich erst verringert, auch um die federwegsnutzung zu erhöhen.
Wie check ich den ölstand? Gabel öffnen, kartuschen wechseln, traveln etc hab ich noch nie gemacht, hab tendenziell eher 2 linke hände ;)
 
Du machst es genau falschrum.
Die Feder ist dafür zuständig, dass die Gabel bei statischer Belastung vorne nicht wegsackt. Mit der Druckstufe kann man das kompensieren, aber das führt zu nem vollkommen falsch eingestellten Fahrwerk.

Für die Feder gilt: So hart wie möglich, so weich wie nötig. Für die Compression genau anders rum: So wenig wie möglich, so viel wie nötig, da du mit jedem Klick mehr Vorspannung auf die Shimstacks gibst und wie sich ne stark vorgespannte Feder verhält weißt du ja bestimmt, oder? ;)

Also, Luftdruck rauf, so dass sie nicht mehr wegsackt aber auch nicht harsch wird (ein gewisses Mass an Wegsacken ist bei ner Luftfeder normal, darum fahre ich vorne nur noch Coil ;) ) und die Compression rausdrehen. Und wenn du dann noch Federweg übrig hast ist das doch voll in Ordnung :) 2-3cm Sicherheitsreserve für verkackte Stunts sollte man immer einplanen.
 
Danke erstmal. Auch ein ansatz.

Wobei ich (mit weniger luftdruck als empfohlen) eh schon viel LSC rausgedreht hab. Fahr nur 3 klicks von vorhandenen 10....

Meine lyric sackt nicht/wenig weg, nutzt den FW aber deutlich schlechter als die metric und ist weniger sensibel.

Ist es das was ständig an lufthabeln kritisiert wird-> wegsacken&sensibel oder kein wegsacken&unsensibel.

Ich will sie halt sensibel, gute federwegsausnutzung, dennoch hoch im FW beim bremsen... Ist das möglich bei luft oder ist das der kompromiss den man luft unweigerlich eingeht?
 
Zurück