X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
war im bikepark beerfelden, am herzsprung, kleiner sprung ca. 0,5m hoch, landung in einen hang rein, eigentlich treten dort keine großen belastungen auf
bin 20 mal drüber und beim 21. mal kam die feder am linken bein vorbeigeschossen
 
Kennt jemand einen X-Fusion Händler ? Der neue Vertrieb liefert leider nicht an Endkunden. Ich suche eine Achse für die Vengeance, ohne Hebel.
Die neuen Achsen sind mit Hebel aber ich weiß nicht, ob es passt. Der Vertrieb schweigt zu beiden Fragen leider.
 
Kennt jemand einen X-Fusion Händler ? Der neue Vertrieb liefert leider nicht an Endkunden. Ich suche eine Achse für die Vengeance, ohne Hebel.
Die neuen Achsen sind mit Hebel aber ich weiß nicht, ob es passt. Der Vertrieb schweigt zu beiden Fragen leider.
Schreib mal nach Italien zu bsc.
 
Guten Morgen!
Hab hier ne Venegance liegen, gebraucht, frisch aus'm Bikemarkt...
Kann man den Kundendienst selbst durchführen? Was sollte ich alles wechseln? Wieviel Öl& welches?

Die Gabel ist nur auf 160mm travelbar, richtig? Wollt eigentlich 150 im FR-HT fahren, konnt aber ned wiederstehen diese schöne Gabel für schmales Geld zu erwerben! Ich dachte da evtl an ne Bastellösung. Wenns was gibt, ist natürlich schön, wenn ned fahr ich halt 160.
Welche Feder bei 90kg?
Mfg,
Fux
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fux,
Die Vengeance ist recht einfach selbst zu warten.
Zerlegen, säubern, 20mm Schmieröl auf jede Seite unten rein, fertig.
Die Coil Version der Gabel lässt sich theoretisch, durch Bohren eines Loch beliebig absenken.
Übrigens:
Die HLR Kartusche, kostet zwar, aber macht aus der Vengeance R eine der besten Gabel wie ich meine!
 
Welches Öl ist zweitrangig?
Die HLR ist (eigentlich) fest eingeplant, nachdem was ich bis jetzt so gelesen hab. Aber einfach was ungefahrenes tauschen widerspricht sich für mich!
Das Bohren bei der Coilversion sollte auf 150 kein Problem sein? Funktioniert aber bei HLR nicht mehr? Hab ich dann mal ein Problem wegen diesem Loch?
Dann lass ichs gleich...
Danke für die Tipps!
 
Es geht ohne die Feder vorzuspannen, durch Veränderung der Position des unteren Federteller.
Die Absenkung passiert auf der Federseite, funktioniert also auch mit HLR noch.
Das Öl muss nur schmieren. Motoröl ist super.
 
Alternative wäre es die Gabel einfach mit mehr sag zu fahren um die Front tiefer zu bekommen. Dann ist die Feder aber evtl. etwas soft, kommt drauf an wie man es haben möchte.... Mit der HLR Kartusche ließe sich dann durch Einstellen starker Dämpfung aber auch durchaus wieder Gegenwirken.
 
hab meine metric heute auf 160mm umgebaut allerdings sind am ende nur 145mm raus gekommen!

vielleicht kann mir ja einer der etwas versierteren schrauber mal ein tip geben? hab alles wie im video gemacht, kann sie auch auf 160mm raus ziehen allerdings zieht sie sich wieder auf 145mm zurück.

kann nur an zuviel öl liegen oder irre ich mich (20ml pro seite, wie angegeben)?
 
Zurück