X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Ich verkaufe demnächst meine X-Fusion Vengeance HLR coil (mit grüner, blauer und oranger original Feder; 26" & 27,5" tauglich, tapered Steuerrohr mit 19cm, vor kurzem serviciert) und den Vector HLR (216x63 mit originaler 450er Feder). Ich werde die 2 Dinger in den nächsten Tagen in den Bikemarkt stellen. Wenn wer Interesse hat, gerne per PM.
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
Bzgl schmieren über die Entlüftungsschraube - macht das wer? Wieviel kann man da einfüllen? ich habe jetzt mal 1ml eingefüllt. hat aber nicht so ausgesehen, als wenn die Schwämmchen rundum nass wären
 
Ok, das ist um einiges mehr... Hatte nur Angst, dass irgendwann zu viel Öl im Casting ist, wenn ich alle 30-50h/10 Fahrten/4-6Wochen nachschmiere. Es geht ja so einfach und schnell - ich hatte mir das an anderen Gabeln vorher schon gewünscht :D

Mal über den Winter beobachten, wie sich das verhält von der Gesamtmente. Aktuell bin ich beim Schmieren auf Bettbahnöl GLP 68 (bei Ebay zu finden) umgestiegen (vorher 10W40 Motoröl). Bei den Entlüftungsschrauben fülle ich aber das etwas zähere GLP 220 ein. Bin eigentlich ganz zufrieden. Ansprechen finde ich besser als vorher. Verwendet von euch wer Gleitbahnöl? Langzeiterfahrungen vorhanden?
 
Seid ihr sicher, dass das Öl auch an den Schaumstoffringen landet und nicht einfach dran vorbei ins Casting fließt? Und muss man sich Sorgen machen, dass sich das Magnesiumgewinde irgendwann verabschiedet? Will nur sicher gehen :D
 
Die Bohrung ist ja eine "Entlüftungsbohrung", dem gemäß gehe ich davon aus, dass sie natürlich ins Casting geht... wenn man sich die Lage der Bohrung mal betrachtet sieht man, dass sie ungefähr auf der Unterkante des Schaumstoffrings ist. Begrenzt wird das Volumen natürlich erst mal durch die obere Gleitbuchse. Bis das Öl da dran vorbeigesickert ist vergeht schon einige Zeit. Für mich Ideal um gerade die obere Gleitbuchse, die am wenigsten Öl abbekommt mal wieder ein bisschen zu schmieren.
Ich mache das mit einer klassischen 10ml Spritze mit Schlauch und einem alten Magura-Bremsen Entlüftungsnippel, dieser passt in das Gewinde der Entlüftungsbohrung.
Benutze seit ca. 4 jahren Tonna 68 in allen Gabeln und Dämpfern (und ich service viele für andere) da wo es passt... bisher keine negativen Erfahrungen.
 
hat jemand von euch eine oder 2 einzelne vengeance buchsen übrig?

bräuchte sie für ein projekt

gern auch ein altes kaputtes casting! sofern die buchsen nicht verschlissen sind.

danke !
 
Hat jemand Tipps bzgl. Schmieröl Viskosität für Winter- und Sommerbetrieb?
Muss demnächst mal an meine Vengeance HLR ran, da würde ich gern diesbezüglich etwas tunen.
 
5W-30 oder 10W-30 sind als Schmieröle für Sommer wie Winter gut. Sofern du nicht am Rand des Einstellbereichs bist, sollte auch das Dämpferöl für Sommer wie Winter gut sein. Wenn du auf ein anderes Öl wechselst kannst du ja bewusst eins mit hohem Viskositätsindex nehmen.
 
hat jemand von euch eine oder 2 einzelne vengeance buchsen übrig?

bräuchte sie für ein projekt

gern auch ein altes kaputtes casting! sofern die buchsen nicht verschlissen sind.

danke !

Hab ein Casting rumstehen, wo was eingerissen ist. An Klappern kann ich mich nicht erinnern. Ne Standrohreinheit steckt auch noch drin. Kannste gerne haben. Schreib mir mal.



Und was nimmt man für ne Gabel, wenn einem seine Vengeance zu schwer ist? So geil wie die Gabel funktioniert, so unnötig find ich mittlerweile den Gewichtsnachteil.

Ist schonmal wer hier ne X-Fusion Sweep HLR Roughcut gefahrn? Sieht im Vergleich sicherlich spillerich aus, aber merkt man den Steifigkeitsverlust?
Alternativ könnt ich mir auch vorstelln ne Pike oder Mattoc zu kaufen, aber X-Fusion is mir weitaus sympathischer.
 
Und was nimmt man für ne Gabel, wenn einem seine Vengeance zu schwer ist? So geil wie die Gabel funktioniert, so unnötig find ich mittlerweile den Gewichtsnachteil.

Es gibt keine Gabel, sie ansatzweise so geil funktioniert, ähnlich günstig ist und dabei noch deutlich leichter ist. Der neue 36 würde ich das zutrauen, aber die spielt halt in ner ganz anderen Preisliga.
 
Es gibt keine Gabel, sie ansatzweise so geil funktioniert, ähnlich günstig ist und dabei noch deutlich leichter ist. Der neue 36 würde ich das zutrauen, aber die spielt halt in ner ganz anderen Preisliga.

Dass wohl kaum eine Nicht-Doppelbrückengabel steifer ist, ist mir klar. Darum gehts mir aber auch nich.

Ich hätt einfach gern ne leichtere Gabel, die nicht viel schlechter funktioniert. Wie gesagt, ne Pike würde mir auch gefallen, aber die Sweep ist mir sympathischer. Nur konnt ich bis jetzt keine ausprobiern.
Vor ein paar Wochen konnt ich mal zwei Mattocs ausprobiern. Die haben mir nicht gefallen.
 
@aggressor2
Was hat dir an der Mattoc nicht gefallen?
Und wie kommst du darauf, dass die Pike besser funzt? Ich frage nur aus interesse. Kanst mir auch gerne ne pm schreiben, gehört ja nicht so richtig in den thread hier :)

Ich bin mal ne Pike probegefahre, kann zwar nicht für die Vengeancebesitzer sprechen, nenne selbst eine Meteic mein geliebtes Eigen... aber ich fand die Pike furchtbar. Extrem straff, kaum Traktion und im high speed bereich trotzdem wenig gedämpft...
 
Sagen wir es mal so:
Die Pike ist meilenweit besser als das was vorher an 32mm Zahnstochern da war. Vllt. auch besser als ne ungetunte Lyrik Air RC2DH. Aber von ner Vengeance ist so ganz weit entfernt ;)
 
@aggressor2
Was hat dir an der Mattoc nicht gefallen?
Und wie kommst du darauf, dass die Pike besser funzt? Ich frage nur aus interesse. Kanst mir auch gerne ne pm schreiben, gehört ja nicht so richtig in den thread hier :)

Ich bin mal ne Pike probegefahre, kann zwar nicht für die Vengeancebesitzer sprechen, nenne selbst eine Meteic mein geliebtes Eigen... aber ich fand die Pike furchtbar. Extrem straff, kaum Traktion und im high speed bereich trotzdem wenig gedämpft...

Geht mir vom Vergleich zwischen Pike und Vengeance auch so, fahre aber auch die Stahl HLR.
 
@aggressor2
Was hat dir an der Mattoc nicht gefallen?
Und wie kommst du darauf, dass die Pike besser funzt? Ich frage nur aus interesse. Kanst mir auch gerne ne pm schreiben, gehört ja nicht so richtig in den thread hier :)

Ich bin mal ne Pike probegefahre, kann zwar nicht für die Vengeancebesitzer sprechen, nenne selbst eine Meteic mein geliebtes Eigen... aber ich fand die Pike furchtbar. Extrem straff, kaum Traktion und im high speed bereich trotzdem wenig gedämpft...

Beide waren ziemlich bockig. An dem Morgen war es zwar auch recht kühl, aber die Pikes, die ich zur gleichen Zeit probiert hab, haben besser angesprochen.
Generell fand ich alle Pikes, die ich bis jetzt ausprobiert hab, gut. Allerdings hatt ich noch keine Gelegenheit zu überprüfen, ob man die fehlende High- und Lowspeed-Druckstufenverstellung merkt. D.h. es war bis jetzt nur nicht schnelles Rumgerolle auf befestigten Wegen.

@frfreshman Kannst du was zur Performänz der Sweep HLR sagen, auch wenn die Gabel im Bikemarkt neu ist?

Oder kann wer anders was zur Sweep sagen?
 
Den ersten Artikel muss ich bis jetzt übersehen haben, danke. Den Rest kenn ich.
Und dass Brian Lopes die Gabel geil findet, ist kein unbedingtes Gütesiegel bzw. eine Überraschung.

Mich hätte halt interessiert, ob die vom bike Magazin gemessene fehlende Steifigkeit wirklich negativ auffällt, oder nicht. Darüber hab ich bis jetzt noch nix weiter gelesen.
 
Überlege schon die ganze Zeit sie mal zu testen, aber drücke mich irgendwie immer um den Aufwand.
Vielleicht baue ich sie einfach in meinen neuen Spitfire Rahmen wenn der kommt als erstes mal ein, dann muss eh jede Menge geschraubt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also den Vitalmtb Artikel kannte ich auch schon und den finde ich extrem überflüssig. Das (für mich) interessanteste Thema, die Traktion kam nicht mal ansatzweise zur Sprache und eigentlich beklagt sich der dude doch die ganze Zeit nur darüber wie sehr die Luftfeder durchhängt...

Der bikerumor Artikel sagt eigentlich ebenfalls nichts aus.

Holy shit, und der bike-magazin-Artikel auch nicht....... :heul:
Was ist eigentlich mit den ganzen Testern los!?
"die neue Dämpferkartusche wirkungsvoll in High- und Lowspeed-Druckstufe regulieren" ..... NEIN im Ernst? Das kann eine Durolux auch schon seit gefühlten 1000 Jahren

Oh mann, also muss sich wohl doch irgendwer dazu durchringen sie zu testen :lol::daumen:

Mal schauen, ich werde Anfang der nächsten Saison entweder in eine Vengeance oder, falls es mich überkommt, eine RevelX investieren. Im letzteren Fall gebe ich gerne Auskünfte über die Dämpfung...
 
Zurück