Hi!
Ich hab mich jetzt mal hoch und runter über sämtliche Internetseiten gelesen. In allen einschlägigen Magazinen wird ja nun groß auf 10 fach gelobt. Gut, vorne 2 fach fahren ja eh so schon viele. Und ein Bashguard hat mMn bei XC eh nie Sinn gemacht.
Kurzum, Übersetzungstechnisch macht ja 2x10 schon Sinn, daher hier mal die Frage:
Gibt es irgend jemanden der das schon fährt? Ist es überhaupt XC tauglich, oder gibt es irgendwelche Bedenken?
Was ist jetzt überhaupt der Unterschied von XX auf X0, ist XX nur eine Übergangsgruppe von Sram gewesen oder soll die in Zukunft über X0 angesiedelt werden?
Ich hab vor mein Stumpjumper 120mm FW neu auszustatten um es in Zukunft rein als leichtes Tourenrad zu bewegen. Die neue X0 steht bei bike-components für 1100 EUR. Klar, ne Menge Holz aber incl. Bremsen etc. fast schon "angemessen".
Gruß
CHRiS
Ich hab mich jetzt mal hoch und runter über sämtliche Internetseiten gelesen. In allen einschlägigen Magazinen wird ja nun groß auf 10 fach gelobt. Gut, vorne 2 fach fahren ja eh so schon viele. Und ein Bashguard hat mMn bei XC eh nie Sinn gemacht.
Kurzum, Übersetzungstechnisch macht ja 2x10 schon Sinn, daher hier mal die Frage:
Gibt es irgend jemanden der das schon fährt? Ist es überhaupt XC tauglich, oder gibt es irgendwelche Bedenken?
Was ist jetzt überhaupt der Unterschied von XX auf X0, ist XX nur eine Übergangsgruppe von Sram gewesen oder soll die in Zukunft über X0 angesiedelt werden?
Ich hab vor mein Stumpjumper 120mm FW neu auszustatten um es in Zukunft rein als leichtes Tourenrad zu bewegen. Die neue X0 steht bei bike-components für 1100 EUR. Klar, ne Menge Holz aber incl. Bremsen etc. fast schon "angemessen".
Gruß
CHRiS