YT-Industries 2012 - Tues 2.0, Wicked 160 und vieles mehr

Grad von einer ersten Probefahrt zurück, geilomat :D

12cm Sattelstütze abgesägt. Ich denke, dass ich noch auf 425mm Strebe gehe. Die KeFü hab ich etwas nach links drehen müssen. Der Vorderreifen ist falsch rum (lass ich so, hinten wäre es nicht so gut). Die Minions sind eh shit, wenn man Kieswege auf der Strecke hat - da klimpert das Unterrohr wie ein Xylophon :(
Die 250er Feder hat doch recht viel Sag (hab 80kg komplett), mal sehen, wie sich das auf'm DH macht.
Ansonsten alles top montiert, kein Bremsschleifen, nix schief.

Und: Das Bike ist eine AUGENWEIDE! :daumen:

...meine Montage war okay...kleine Sachen...kein Drama.
Und ab und zu Schrauben und Speichen prüfen, Radlager nachstellen, hier und da mal nachfetten, Reifenwechsel - muss ich doch sowieso immer mal wieder machen - ist doch klar, dass ich das gleich mal zur Sicherheit zu Beginn mal prüfe.

So ist es! Ein Kumpel musste bei seinem Rotwild vom Händler auch ein paar lockere Schrauben nachziehen und nachjustieren...


*FREUFREUFREU*
 
Also ich hab auch 12cm weggehauen und passt ganz gut so.

Zur ersten Fahrt muss ich sagen einfach nur genial spricht super an aber neue Schlappen müssen her fand die Maxxis jetzt ned so nice.

Lässt sichh super schreddern und fährt sich einfach total chillig :D.
 
ihr blöden säcke..... :( ich bin gestern erst in den 20%-club eingetreten.. will auch endlich meine sattelstütze kürzen..
eigentlich hätten heute die letzten ausgeliefert werden sollen. mmhh.... still 20% :confused:
so, genug gejammert :D ride on
 
Wie habt ihr denn die Lager rausbekommen? Bei mir sind die Lagerschalen offensichtlich auch nicht gefettet und wenn ich auf den Rand schlage der unter der Lagerschale hervorragt schlag ich ja nur die Abdeckung für die Kugellager weg. Von Hand geht nix wohl weil kein Fett dran ist.

@ die Sattelabstützensäger über mir: wie groß seid ihr und welche Rahmengröße habt ihr?
 
Dass das Sitzrohr nur so ein kleines Stück Einschub hat finde ich auch etwas fehlkonstruiert, aber was solls..
Schniekes Rad und ich freu mich, wenn ichs endlich fahren kann. :)
 
Du Monarch Killer du , Maxxis is fei ned allgemein schlecht !
die High Roller II sind die beschten Reifen, aber den Rest kannst Löschen :lol: :D

Das sagst du einem schon immer überzeugeten Maxxisfahrer:D
...und blabla, von wegen, der Beste war immernoch der High Roller 1 40a Slow Reezey...dem trauer ich immernoch hinterher:heul:

G.:)
 
Das sagst du einem schon immer überzeugeten Maxxisfahrer:D
...und blabla, von wegen, der Beste war immernoch der High Roller 1 40a Slow Reezey...dem trauer ich immernoch hinterher:heul:

G.:)

Slow Reezay gibts doch eigtl immernoch, heißt halt jetzt 3c, Aüßenstollen sind aber immer noch dieses mega super weiche klebrig zeug. Highroller 1 in 3c ist wirklich die Macht auf jedem Untergrund, der Super Tacky ist im direkten Vergleich wesentlich schlechter.
 
@umleitung behälts es jetzt doch ?


Ach, bin hin und her gerissen. Rahmen ist mir definitiv zu klein, brauche jemanden, der seinen L Rahmen gegen meinen M Rahmen tauscht.
An sich ist es ja ein sau geiles Rad, die Chance wird sich so schnell nicht noch mal bieten, allerdings werde ich es diese Saison wohl noch nicht richtig ausfahren können, da ich mein Tossy 3 erstmal richtig auskurieren will und dann ruft das Studium auch schon wieder.
Hatte überlegt es zu verkaufen und mir dann das Wicked 160 Ltd zu kaufen, aber bei dem Gedanken blutet mir schon irgendwo das Herz..
 
Wenn ihr tubelessreifen mit Schlauch auf den Deemax Felgen fahren wollt, kauft euch von Schwalbe die Reifenmontageflüssigkeit! Damit flutscht der Reifen perfekt auf die Felge (bei ca. 4bar). Könnt es auch mit Spüliwasser probieren!

Bei meinem Rad waren alle Zubehörteile dabei gewesen. Zur montage kann ich auch nichts Negatives sagen. Reifen waren richtigherum montiert. Habe lediglich das Steuerlager großzügig eingefettet damit es vor Feuchtigkeit geschützt ist, die Schrauben an den Gabelbrücken gefettet und die Bremsleitungen etwas gekürzt und neu entlüftet. Ich finde es ganz normal das wenn man ein Rad bekommt das man alles noch mal checkt bevor man eine DH tour macht!

PS: Das Rad ist hammergeil. Das Fahrwerk spricht so mega geil sensibel an, da kam mein Gambler DH10 mit Fox 40 nicht mit!
Die Optik ist auch spitze. Ich hab die gelben Deemax Ultimate drin und ne Titanfeder im CCDB :-)
Wünsche euch allen viel Spaß damit! Wer noch auf seins wartet, halte durch! Es lohnt sich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie habt ihr denn die Lager rausbekommen? Bei mir sind die Lagerschalen offensichtlich auch nicht gefettet und wenn ich auf den Rand schlage der unter der Lagerschale hervorragt schlag ich ja nur die Abdeckung für die Kugellager weg. Von Hand geht nix wohl weil kein Fett dran ist.

Die Lager sind doch gedichtet, was genau willst Du da noch fetten?!
 
mit 70 kg find ich das die gabel grenzwertig hart ist. bin mir aber noch nicht sicher ob es so geht oder ob ich ne andere feder reinmach.
Geschmackssache... mir gefällts tendentiell hart, straff und eher linear. Ich fahre die 2011er EVO bei geschätzt 72Kg auf dem Rad mit etwas weniger Öl aber mit 6-8Klicks Druckstufe. Mehr Higspeed-Comp. ist unterwegs...


Dass das Sitzrohr nur so ein kleines Stück Einschub hat finde ich auch etwas fehlkonstruiert, aber was solls..
Stimmt, weil man an einer Downhill-Rennmaschine so oft die Stütze für die Bergaufpassagen rauszieht. Komisch, dass die wenigsten DH-Konstrukteure darauf achten... :lol:

Sind deine Maxxis auch so schitt das sie Lärm am Unterrohr machen...unmöglich diese Maxxis:lol:

G.:)
Meine Contis machen das auch. Haben die vielleicht sogar die gleiche Gummimischung?! :eek:
 
yt hat mich heute angerufen ich bekomme am sa mein bike jedoch ohne namen da gab es probleme..... hab ein L wenn mir des zu groß sein sollte würde ich tauchen bin 187
 
Wenn du tauschen willst meld dich bei mir!
Ich bin auch 187, allerdings mit tendenziell eher langem Oberkörper und mir gefallen längere Oberrohre mit kurzem Vorbau besser. ;)
 
titanfeder = optik
wegen der 80 gramm gewicht tut keiner ernsthaft rum.
wennd dir gefällt -> kaufen

Bei dem langen Dämpfer sinds, zumindest beim DHX5, 250g ....und das ist fast ein viertel Kilo:D

@Hoschik: Hab jetzt den Minion 3C vorne drauf, taugt ansich auch sehr gut:cool:
Der HighRoller war halt immer wie 2cm mehr Federweg:D...den 3C davon hab ich noch nicht probiert im Vergleich.

G.:)
 
Die Lager sind doch gedichtet, was genau willst Du da noch fetten?!

Ich will nicht die Lager fetten sondern die Lager aussen im Lagerkonus damit ich sie wieder rausbekomme und sie da nicht festbacken.

Ist jetzt aber schon zu spät weil die Honks kein Fett drangemacht haben. Jetzt bliebe mir nur die Option den Lagerkonus rauszudengeln und zu hoffen das sie dan rausgehen aber dazu hab ich weder Lust noch das passende Werkzeug.

Furs erste ist das ja egal aber es kann knarzen und wenn die Lager dann mal im Arsch sind muss ich dann den Lagerkonus mitwechseln.

Habe den Gabelschaft, das untere Lager und das obere Lager eingefettet damit es nach dem 1. mal abkärchern nicht anfängt zu rosten und auch vor Sand und anderem Schmutz geschützt ist! Fett konserviert und schadet nicht!

Hab ich auch gemacht aber wie gesagt die Lager nicht rausbekommen wiel über den Lagerkonus ja nur di eAbdenkung vom Kugellager selbst herausragt und die Lager saßen so fest in den Schalen das erst di eAbdeckung runterkam und dann kann ich ja nirgends mehr ansetzen. Wie hast du es gemacht? Gings von Hand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück