YT Izzo - Trail Bike

Ich hoffe du hast mehr Glück als ich mit superlight bikeparts, meine Erfahrungen mit Erreichbarkeit und Lieferfähigkeit waren sehr schlecht.

Ansonsten: ein guter LRS ist bei den Comp und Pro Modellen mit die beste Tuning Maßnahme!

Danke, hab schon gesehen dass die Bewertungen eher durchwachsen sind. Ich wohne allerdings in der Ecke und komme da fast jeden Tag vorbei. Sollte ich da also nach den geplanten 3-4 Wochen keinen erreichen, gucke ich da mal persönlich vorbei. 8-)

Das Kettenblatt passt, du brauchst 3mm Offset für den Boot-Hinterbau.

Super, danke! :daumen:
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Für den hier, mit ein paar individuellen Anpassungen. Mit allen Änderungen (tubeless, andere Reifen, GX-Kassette, etc.) sollte ich bei meinem Comp damit gute 600-700g rausholen. Beim Comp ist so ein relativ teurer LRS sicher grenzwertig, aber ich habe für den originalen DT-Swiss noch gutes Geld bekommen, daher passt das schon.
Find ich nicht grenzwertig. Dem comp fehlt doch nix. Geile Maschine. Macht absolut Sinn das weiter zu tunen.
 
Sie ist 160cm und fährt ein M? Fahre Pros größere Räder?
Bin 177 mit kurzen Beinen (SL78) und habe auch M bestellt...

Wenn du sie nach ihrem Cranworx Run aufm Rad gesehen hast, da konnte sie gefühlt nur knapp übern Lenker schauen und nicht mehr richtig absteigen. Also für den Alltagsgebrauch gibts bestimmt bessere Größen.
 
Zulässiges Gesamtgewicht:
Ich habe vorhin mit einem YT Mitarbeiter gesprochen. Sie geben 120kg als zulässiges Gesamtgewicht an. Für ein extrem leichtes Bike könnte es auch weniger sein wenn z.B. die Laufräder nicht höher belastet werden können. Da war sich der Kollege auch nicht sicher ob das z.B. bei der "launch edition" der Fall sein könnte.


Da klinke ich mich auch mal ein. Da ich gerade einen neuen LRS für mein Comp geordert habe,.....

Hallo mr.brown,
was war denn der Hauptgrund dass du von den M1900 weg bist? War das nur eine Entscheidung des Gewichtes?

LG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mr.brown,
was war denn der Hauptgrund dass du von den M1900 weg bist? War das nur eine Entscheidung des Gewichtes?
LG Martin
Ja, Gewicht und Optik. Oder Optik und Gewicht? Egal, irgendwie beides. Ich wollte mir immer mal einen Custom-LRS bauen lassen mit KingKongs usw. Und da ich für das Izzo mein Levo abgegeben habe, gibt es da noch etwas Spielraum für ein paar ugrades. :D

Wow, 1500g für einen LRS mit den Newmen-30er-Felgen, das ist gut.
Die Angaben sind etwas "geschummelt", die 1500g schafft man nur mit 27,5. Als 29er mit der Aerospeichen-Combo landet man wahrscheinlich bei knapp über 1600g.

Mein Traum-LRS wäre eigentlich der hier gewesen, allein schon wegen der einstellbaren Freilauf-Lautstärke. 8-)Und laut diverser Tests ja angeblich das Beste was man aus Carbon so kriegen kann. War mir dann aber doch zu teuer. Ich werde noch einige andere Parts ändern. Wenn alles fertig ist, kann ich mal eine Liste und Fotos hier reinstellen...
 
Ja, Gewicht und Optik. Oder Optik und Gewicht? Egal, irgendwie beides. Ich wollte mir immer mal einen Custom-LRS bauen lassen mit KingKongs usw. Und da ich für das Izzo mein Levo abgegeben habe, gibt es da noch etwas Spielraum für ein paar ugrades. :D


Die Angaben sind etwas "geschummelt", die 1500g schafft man nur mit 27,5. Als 29er mit der Aerospeichen-Combo landet man wahrscheinlich bei knapp über 1600g.

Mein Traum-LRS wäre eigentlich der hier gewesen, allein schon wegen der einstellbaren Freilauf-Lautstärke. 8-)Und laut diverser Tests ja angeblich das Beste was man aus Carbon so kriegen kann. War mir dann aber doch zu teuer. Ich werde noch einige andere Parts ändern. Wenn alles fertig ist, kann ich mal eine Liste und Fotos hier reinstellen...
Guten Morgen,
Ja das mit den Fotos kannst du mal machen.
 
Habe mir jetzt auch das Izzo Pro in XXL bestellt. Bin sehr gespannt auf das Bike.
Vor allem ob die Größe passt. Leider hat YT keine Möglichkeit den Gabelschaft ungekürzt zu lassen. Ich denke dass ich um einen Lenker mit höherem Rise nicht umhin komme.

LG Martin
 
Habe mir jetzt auch das Izzo Pro in XXL bestellt. Bin sehr gespannt auf das Bike.
Vor allem ob die Größe passt. Leider hat YT keine Möglichkeit den Gabelschaft ungekürzt zu lassen. Ich denke dass ich um einen Lenker mit höherem Rise nicht umhin komme.

LG Martin
Habe mir jetzt auch das Izzo Pro in XXL bestellt. Bin sehr gespannt auf das Bike.
Vor allem ob die Größe passt. Leider hat YT keine Möglichkeit den Gabelschaft ungekürzt zu lassen. Ich denke dass ich um einen Lenker mit höherem Rise nicht umhin komme.

LG Martin
Was sind deine Bedenken bezüglich der Größe? Dass es zu klein ist oder zu groß?
 
Bedenken habe ich keine, bin nur gespannt ob mir die 170er Postman Sattelstütze von der Länge her ausreicht. Außerdem hatte mein altes Cube Ams eine völlig andere Geometrie. Ich finde es schon spannend ein Rad aufgrund von Geometriedaten zu kaufen.

Ich musste sogar an meinem aktuellen Cube Reaction Hybrid in XXL die Sattelstütze durch ein 5cm längeres Modell ersetzen. Ist also leider nicht so einfach ein Rad ohne Veränderung zu fahren.
LG Martin
 
Bedenken habe ich keine, bin nur gespannt ob mir die 170er Postman Sattelstütze von der Länge her ausreicht. Außerdem hatte mein altes Cube Ams eine völlig andere Geometrie. Ich finde es schon spannend ein Rad aufgrund von Geometriedaten zu kaufen.

LG Martin
Ich denke ich kann dich beruhigen.
Ich glaube ich bin noch ein Stück größer als du und die Postman passt locker.
 
Moin,

bereits im Kaufberatungstread gefragt, hat zufällig jmd im Raum Düsseldorf ein Izzo in L/XL im Gebrauch, was ich Mal Probesitzen könnte?

VG
Jo
 
Ich muss das nochmal aufgreifen:

Kann jemand sagen wie groß der kleinste Abstand zwischen Tretlager und Sattel bei Rahmengröße L ist?

Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel ca. 72cm mit der Gummidichtung an der Klemmung, ohne nochmal 1cm weniger.

Mit einem flacher bauenden Sattel, kürzerer Kurbel oder einer Sattelstütze mit weniger Hub kann das noch verringert werden, da wird nur irgendwann die Sitzposition komisch weil der Lenker deutlich höher ist als der Sattel. Größe M hat einen cm weniger Stack, das solltest du auch in Betracht ziehen. Bei mir sind Sattel und Lenker etwa auf gleicher Höhe, ich habe - 6° beim Vorbau und eine flache Endkappe am Steuersatz verbaut, Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel ca. 74cm.
 
Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel ca. 72cm mit der Gummidichtung an der Klemmung, ohne nochmal 1cm weniger.

Mit einem flacher bauenden Sattel, kürzerer Kurbel oder einer Sattelstütze mit weniger Hub kann das noch verringert werden, da wird nur irgendwann die Sitzposition komisch weil der Lenker deutlich höher ist als der Sattel. Größe M hat einen cm weniger Stack, das solltest du auch in Betracht ziehen. Bei mir sind Sattel und Lenker etwa auf gleicher Höhe, ich habe - 6° beim Vorbau und eine flache Endkappe am Steuersatz verbaut, Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel ca. 74cm.

Ok, danke. Dann wird L wohl zu groß sein für mich. Fahre gerade am Hardtail irgendwas knapp unter 70cm abstand Satteloberkante zu Tretlager
 
Hi, hab das Foto aus nem anderen Forum. Anscheinend passt doch ein anderer Dämpfer. Der X2 könnte demnach auch passen.
 

Anhänge

  • SmartSelect_20201014-001811_Samsung Internet.jpg
    SmartSelect_20201014-001811_Samsung Internet.jpg
    472,8 KB · Aufrufe: 261
Aufgrund der flachen, Samuarischwert-artigen Form der Rahmenrohre - habt ihr da Probleme mit Euren Montageständern?
Gibt es da Erfahrungen?

Will mir nämlich einen Montageständer zulegen, allerdings sehen die Dinger alle eher so aus, für runde Rahmenrohre:
1603406120209.png
 
Zurück