YT Izzo - Trail Bike

Nö leider nicht. Kein Mucks bisher.
Der Status ist laut Webseite auf "Bestellung wurde noch nicht bearbeitet"

Da ich aber auch erst am 28.10 bestellt habe, ist das ja auch noch halbwegs im Rahmen.

Wenn man auch mal in YZ Facebook Forum guckt, bin ich froh, wenn es diesem Monat noch kommt.
Das ist anscheinend aktuell ein ganz schönes Jammerspiel bei denen.

Ich melde mich wenn ich was neues höre und schreib das dann in das Wartezimmer....passt da denke ich besser hin.
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Hatte am 8. Oktober ein Izzo Comp XL bestellt. Am 14. Oktober habe ich es aber wieder storniert. Heute habe ich den Tracking Link von YT bekommen - das Rad ist unterwegs und kommt diese Woche scheinbar noch an -_-
 
Hatte am 8. Oktober ein Izzo Comp XL bestellt. Am 14. Oktober habe ich es aber wieder storniert. Heute habe ich den Tracking Link von YT bekommen - das Rad ist unterwegs und kommt diese Woche scheinbar noch an -_-

Oh man, in diesem Laden läuft echt was gewaltig schief.
Ich habe am 31.08. bestellt, lieferbar sollte das Izzo Pro ab 23.09. sein .. seither warte ich und werde nur vertröstet. Sollte ich vielleicht auch mal stornieren...? Anstelle der Entschuldigungsemail hätte YT ja auch mal prozentuale (gemessen am Wert der Ware, die die einem noch Schuldig sind) Gutscheine verschicken können. Habe ich auch so mal der Dame vom Support, mit der ich im regen Kontakt stehe, geschrieben.
Krallos
 
Oh man, in diesem Laden läuft echt was gewaltig schief.
Ich habe am 31.08. bestellt, lieferbar sollte das Izzo Pro ab 23.09. sein .. seither warte ich und werde nur vertröstet. Sollte ich vielleicht auch mal stornieren...? Anstelle der Entschuldigungsemail hätte YT ja auch mal prozentuale (gemessen am Wert der Ware, die die einem noch Schuldig sind) Gutscheine verschicken können. Habe ich auch so mal der Dame vom Support, mit der ich im regen Kontakt stehe, geschrieben.
Krallos
Zeig doch mal ein bisschen Geduld Mann.
Du wartest jetzt seit gerade Mal 8 Wochen auf das Fahrrad. Freu dich doch drauf. Du bekommst bald eine Maschine mit der du die nächsten Jahre richtig Spaß haben kannst.
Sei doch froh, dass es sowas nicht an jeder Straßenecke sofort zu kaufen gibt, sowas sagt doch auch was aus über das Produkt.

Ich habe 2017 acht Monate auf ein Santa Cruz gewartet und es hat sich auch gelohnt.
Gut Ding brauch Weile.
Und Corona Krise sagt dir was?
Bei YT hats vorher doch schon nicht gut funktioniert mit dem Service, damit muss man doch rechnen wenn man sich für ein Kauf bei YT entscheidet.
Mach dich mol bisschen locker und genieß die Vorfreude, es lohnt sich, das Izzo ist ein Spaßgerät.
 
Ich hab mir nach einem Hinweis auf das Bike von einem Freund das IZZO Pro Race angeschaut.
Es würde genau meinen Wünschen entsprechen. Ich hatte mir zuvor das neue Stumpjumper und das Orbea Occam angeschaut. Die sind mir aber fast schon etwas zu abfahrtslastig. Speziell beim Speci sind halt auch noch der Preis im Verhältniss zur Ausstattung ein Thema. Vor allem weil gestern auch noch die Preise erhöht wurden. Das Occam wiederum ist von der Ausstattung ähnlich wie das IZZO.

Ich habe mich hier auch schon etwas eingelesen. Die einzige offene Frage von mir wäre noch ob sich das Problem mit dem hinteren Dämpfer/Dämpferpumpe gelöst hat. Bei mir würde es um die Größe L gehen wenn das eine Rolle spielt.

Achja, hat jemand das Gewicht von dem Race in L out of Box?

Viele Grüße
Marcus
 
Hey Guys,

ja bei YT dürfte es zur Zeit wohl drunter und drüber gehen.

Warte auf meine Thirstmaster 5000 aktuell schon fast 4 Wochen - Bestellung lt. Kundenkonto noch nicht einmal in Bearbeitung

Egal zum Bike selbst:

Ich habe meine Bestellung am 21.08 für das IZZO Comp in L - Black Magic getätigt.
Damaliger LT bei Bestellung war 11.11.2020

/ off Topic - bin 185cm groß - 90kg schwer /

Am 22.09 erhielt ich dann die Rechnung.

8 Tage später stand das Bike plötzlich bei mir in der Firma - natürlich mal sämtliche Glückshormone ausgeschüttet und es gar nicht glauben können, dass es schon da ist.

Überraschung war unteranderem auch deswegen so groß, weil ich kein Versandaviso erhalten haben, bzw. Tracking Code


Egal - Heim - ausgepackt, weitgehend zerlegt - und den Rahmen mit KFZ Steinschlag Schutzfolie von 3M versähen, wieder zusammengebaut, alle Fahrwerksschrauben mit Loctite zusätzlich eingeklebt, Lager zusätzlich von außen mit Lagerfett gegen Wassereindrang etc. unterstützt, Cockpit eingerichtet, SAG einmal eingestellt mit Vo. 25% hi 30%

/ off Topic
Mit der mit gelieferten Dämpferpumpe (schaut mir nach ner Rock Shox aus mit YT Branding) hatte ich auch kein Problem mehr, bez. des Pumpenkopfes und der Dämpfergeschichte
/

2 Tage später dann mal Wochenende und die ersten Probeausfahrten.

vorher hatte ich noch nie einen Dropper-Post, muss schon sagen, die Bewegungsfreiheit damit hat mich mal komplett geflasht.

1 Woche später nächstes Wochenende - wieder Freitag bis Sonntag Ausflüge gemacht. Hier hatte ich zwischendurch erstmal das Problem mit dem wippenden Hinterbau wahrgenommen.

Also ab nach Hause, SAG überprüft - und musste feststellen, dass der Druck sich zwar nicht geändert hat, aber die Equivalisierung von Positiv und Negativkammer wohl bei der Ersteinstellung noch nicht vollständig vollzogen war.

Also nochmal auf Anfang und den SAG eingestellt und diesmal auf 25%, Rebound lt. Hersteller
Federgabel überprüft - runter auf 20% SAG, Rebound lt. Hersteller

Bei meinem knapp 95kg voll ausgerüstet, ist das nun für mich auch das fast perfekte Fahrgefühl
Werde noch etwas mit Volumespacer spielen müssen, aber anderes Kapitel

Mittlerweile noch den Rebound 2 Klicks mehr in Richtung Slow, nun gibt es auch keinen wippenden Hinterbau mehr.

Auch mit den Kabelspannungen vom Dropper Post und vom Twist-Loc (btw. da es hier Diskussionsgrund gibt, meiner ist entspannt gesperrt) etwas gespielt, bis diese dann auch richtig und satt funktionierten.
bzw. auch den Twist-Loc über die Bremse gesetzt, was meiner Meinung nach die Ergnomie erheblich verbesserte.

Gleich beim 2 Wochenende, habe ich mir den hinteren Forekaster Reifen seitlich in der Karkasse durchgeschlagen, bei ner moderaten Abfahrt.
Davon bin ich schon von Anfang an ausgegangen, da mein aktiver Fahrstil und auch mein Gewicht meiner Meinung nach, bei der "dünnen" Karkasse, mit dem Luftdruck den ich persönlich auch bevorzuge, schnell zu solchen Schäden kommt.

Aktuell ist mein Izzo nun mit Dissector (2,4 EXO TR+; 3C-TerraMax) hinten und DHR II (2,4 Exo TR; 3C-TerraMax) vorne ausgestattet.
Zum Ausgleich für das zusätzliche Reifengewicht. habe ich vorne das Ritzel mal probehalber gegen ein 30iger ausgetauscht. Bzw. tendiere ich aktuell auch dazu mir die neue E-Thirteen Helix Kassette (50-9) zuholen, was den "Speed"-Gang wieder kompensiert

Zine Klettgurt und meine "alte" Fidlock 600ml Flasche runden aktuell mein Setup ab. Dabei habe ich immer 2 Reifenheber, One Up EDC Pump 100cc (geniales Teil) und einen der Schläuche die mit dem IZZO mitgeliefert wurden.

Damit bringt es das Bike aktuell auf knapp 14,5kg


Aktuell bin ich mehr als zufrieden damit, und habe bereits ca. 140km und über 5.000hm damit runter geradelt.


Jetzt erhält es mal Schritt für Schritt die ersten Winter/Mud-Mods.

Reifen sind schon mal erledigt ;)
 
Hallo Zusammen

Ich komme noch einmal auf das Thema SRAM und neue Kassette zu spechen, dass hier auch schon angeschnitten wurde. Meine Frage: weiss jemand ob beim IZZO bereits die neuste Version des (mechanischen) Schaltwerks verbaut wurde oder nicht? Die Angaben dazu habe ich auf de Homepage und in der Bedienungsanleitung nicht gefunden. Gemäss SRAM wird ja die Kombination altes (mechanisches) Schaltwerk (AXS ist kein Problem) und neue Kassette mit der Abstufung 10-52 Zähne nicht empfohlen (es soll aber theoretisch möglich sein).

Gruss
 
Frage zum Remotehebelumbau beim IZZO, ich habe ein IZZO Pro und der Dämpfer hat bei mir drei Stellungen, open, trail und closed, der RockShox Hebel hat aber nur zwei Stellungen bei meinen Rad war es so eingestellt das nur open oder trail möglich war, also der hintere Dämpfer war nie blockiert. Jetzt habe ich die Stellung geändert auf die trail und geblockt Stellung. Ist zwar für uphill besser, aber ich würde gerne alle drei Stellungen nutzen gibt es dafür nur die Lösung Umbau auf den FOX CTD Remote Hebel oder passt der auch nicht?
https://www.bike24.de/p167783.htmlHat damit schon jemand Erfahrungen? Oder gibt es eine andere Lösung.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

P.S. Den nicht existieren Service bei YT kann ich nur bestätigen, Liefertermin erst Ende August geliefert wurde Ende Oktober!, Lieferung erst nach Androhung das ich zurück trete, Email werden nicht beantwortet, anrufen kannst vergessen, nur Warteschleife, scheinbar habe ich ein englisches Radl bekommen alle Hebel falsch rum, der Rockshohebel war so fest angezogen das jetzt die Imbusschraube rund ist, der Rahmen ist geil aber sonst >:(
 
So hier kurz meine Geschichte:
Izzo Comp in XXL am 9. September geordert. Ursprüngliches Lieferdatum 30.09.
22.09. Mail mit Hinweis auf Verzögerung in der Auslieferung
29.10. Versandbestätigung
02.11. Bike da

Fazit nach 3 Tagen mit dem Rad - macht einen Mordsspaß und kam gerade noch rechtzeitig für die letzten schönen Tage der Saison
IMG_20201105_165316661_HDR-01.jpeg
 
Frage zum Remotehebelumbau beim IZZO, ich habe ein IZZO Pro und der Dämpfer hat bei mir drei Stellungen, open, trail und closed, der RockShox Hebel hat aber nur zwei Stellungen bei meinen Rad war es so eingestellt das nur open oder trail möglich war, also der hintere Dämpfer war nie blockiert. Jetzt habe ich die Stellung geändert auf die trail und geblockt Stellung. Ist zwar für uphill besser, aber ich würde gerne alle drei Stellungen nutzen gibt es dafür nur die Lösung Umbau auf den FOX CTD Remote Hebel oder passt der auch nicht?
https://www.bike24.de/p167783.htmlHat damit schon jemand Erfahrungen? Oder gibt es eine andere Lösung.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

P.S. Den nicht existieren Service bei YT kann ich nur bestätigen, Liefertermin erst Ende August geliefert wurde Ende Oktober!, Lieferung erst nach Androhung das ich zurück trete, Email werden nicht beantwortet, anrufen kannst vergessen, nur Warteschleife, scheinbar habe ich ein englisches Radl bekommen alle Hebel falsch rum, der Rockshohebel war so fest angezogen das jetzt die Imbusschraube rund ist, der Rahmen ist geil aber sonst >:(

Wäre ein Umbau auf den klassischen Hebel ohne Remote möglich bzw. wäre das auch eine Option für dich?
 
Frage zum Remotehebelumbau beim IZZO, ich habe ein IZZO Pro und der Dämpfer hat bei mir drei Stellungen, open, trail und closed, der RockShox Hebel hat aber nur zwei Stellungen bei meinen Rad war es so eingestellt das nur open oder trail möglich war, also der hintere Dämpfer war nie blockiert. Jetzt habe ich die Stellung geändert auf die trail und geblockt Stellung. Ist zwar für uphill besser, aber ich würde gerne alle drei Stellungen nutzen gibt es dafür nur die Lösung Umbau auf den FOX CTD Remote Hebel oder passt der auch nicht?
https://www.bike24.de/p167783.htmlHat damit schon jemand Erfahrungen? Oder gibt es eine andere Lösung.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

P.S. Den nicht existieren Service bei YT kann ich nur bestätigen, Liefertermin erst Ende August geliefert wurde Ende Oktober!, Lieferung erst nach Androhung das ich zurück trete, Email werden nicht beantwortet, anrufen kannst vergessen, nur Warteschleife, scheinbar habe ich ein englisches Radl bekommen alle Hebel falsch rum, der Rockshohebel war so fest angezogen das jetzt die Imbusschraube rund ist, der Rahmen ist geil aber sonst >:(

Also genau genommen liefert doch YT da quatsch aus wenn der Dämpfer wirklich drei Stufen hat. Eine Stufe kann man dann ja nie nutzen. Das macht ja überhaupt keinen Sinn! Den RockShox TwistLoc hatte ich in Verbindung mit meiner SID auch. Der kann einfach nur zwei Stufen. An meinem Orbea OIZ ist der von Orbea selbst entwickelte dreistufige Squidlock verbaut. Der kann drei Stufen.

Gruß
Marcus
 
Ich habe die selbe Frage auch an yt gestellt nur seit 10 Tagen keine Antwort bekommen. Auf jeden Fall hat mein Dämpfer drei Einstellungen und der RockShox Schalter nur zwei. Warum weiß ich nicht
 
Zurück