Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, den 36er Umbau haben schon viele gemacht. Bin auch in einem internationalen Forum. Da gibt es sicher 1 aus 10Hey YT-Insider,
ich will mir demnächst ein Bike von YT kaufen. Kann mich einfach nicht zwischen Izzo und Jeffsy entscheiden. Eigentlich hätte ich gern was dazwischen oder beide^^
Für mich gibt es Option
A) Izzo kaufen, eine 140mm Gabel(Pike oder Fox36) und etwas potentere Reifen dazu zu kaufen.
Oder Option B) Jeffsy und einen zweiten Laufradsatz(leichter) mit etwas schneller rollenden Reifen, sowie verschiedene Komponenten versuchen etwas leichter zu machen(Lenker etc.) um so etwas einfacher Bergauf und auf Tour unterwegs zu sein
Mein Einsatzgebiet sind Flowtrails wo ich gern auch mal ein bisschen abziehe(keine 5m weiten Sprünge eher kleinere, keine drops größer 1m), geh bei mir in Bamberg gern auch mal auf einen gebauten Trail mit paar Tables. Tagestouren sollen möglich sein. Einmal Transalp muss das Rad auch überstehen, muss dabei aber keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.
Was meint ihr passt am besser dazu? Propain Hugene mit Fox36 würde sicherlich auch super passen. Liege aber genau zwischen den Größen(1,88m).
Vielen Dank schon mal für eine Einschätzung, tue mich mit der Entscheidung wirklich sehr schwer…
Wie es mit der Hinterbaufubktion ausschaut kann ich dir nicht sagen, da müsste man wohl schon selber eines Testfahren.Vielen vielen Dank schonmal für die Antworten bis hierher. Über Garantie habe ich mir keine Gedanken gemacht bis hierher, hätte da jetzt auch keine Bauchschmerzen mit.
Mir stellt sich halt die Frage wieviel schneller sich Jeffsy mit nem leichteren Laufradsatz und besser rollenden Reifen fährt.
Der zweite Laufradsatz hätte den Vorteil, dass man schnell wechseln kann zwischen eher abfahrtsorientiert und tourentauglich. Mir fehlt ein bisschen der Erfahrungswert wieviel eine andere Bereifung an so einem Bike ausmacht.
Würde bei beiden wsl Core4 kaufen, würde somit beim Jeffsy wsl auch unter 14KG kommen.
Ich bin 1,88 und wiege ca 77kg…
Universal gibt es nur den TTX Air 1 oder Air 2 von Öhlins bzw. Lt. Öhlins Hp auch deren Stahlfederdämpfer TX 22.2m und ab Rahmengröße XL passt wohl auch ein Fox X2Hat schon mal wer einen alternativern Dämpfer getestet der passt?
Irgendwo im Thread hat jemand ein DB inline verbaut, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Frage ist nur, wenn man eine 36er Gabel (oder eine andere deutlich steifere und "potentere" Gabel als die aktuelle) verbaut, dann kann der Hinterbau vermutlich nicht mehr wirklich mithalten. Als logische Folge wird dann ein neuer Dämpfer verbaut, dann vllt noch andere Bremsen, usw.
Relativ ist schnell der Punkt erreicht, wo man sich die Frage stellen kann, ob man wirklich das richtige Bike gekauft hat.
M.E. gibt's nur 2 "vernünftige" Ansätze:
1. Das Bike kaufen, dass für alle (persönlichen) Einsätze passt. Solange der Spagat nicht zu gross ist. Mit Capra will ich vermutlich keine Marathons fahren.
2. Das Bike kaufen, das die Anforderungen der "täglichen" Touren, Trails, wasauchimmer einem am wichtigsten ist, erfüllt. Die übrigen 20% gehen dann auch, aber nicht optimal. Es gab in diesem Thread schon mal Fahrer, die relativ problemlos mit dem Izzo eine Woche lang im Bike Park waren usw. Das einzige Problem war der etwas erhöhte Verschleiss, wenn ich mich richtig erinnere.
Der Bike Kauf ist aber kein vernünftiger EntscheidDeswegen am besten mit beiden eine Probefahrt machen (falls möglich) und erst dann entscheiden.
ich habe noch ein spindrift als ergänzung und da habe ich maxxis mit maxxgrip/maxxterra drauf. ich hätte vorher nicht gedacht wie viel unterscheid reifen machen können. das war für mich wirklich erstaunlich. auf dem izzo ist hinten der (alte) forecaster und vorne ein random magic mary. das rollt im vergleich wie ein rennrad alles hoch. klar der grip ist etwas weniger aber der unterschied im rollwiederstand ist aus meiner sicht echt krass.Mir fehlt ein bisschen der Erfahrungswert wieviel eine andere Bereifung an so einem Bike ausmacht.
hatte man den Rockshox Deluxe Ultimate kurz eingebaut. gefühlt war da kein unterschied zum standard fox. aber ich hab es auch nur einmal kurz ne runde getestet.Hat schon mal wer einen alternativern Dämpfer getestet der passt?
So würde sich die geo verändern (in L) wenn man von 130mm 34 auf 150mm 36 wechselt:
Anhang anzeigen 1728022
Weil der ist richtig Potent, hatte schon mehrere Bikepark-Besuche hinter mir und ne Woche Saalbach/Leogang/Hinterglemm/Fieberbrunn
Und ich muss sagen, wenn man das Fahrwerk richtig auf sich eingestellt hat, bügelt das Bike über alles drüber auch ohne zu sehr zu übermüdet dadurch zu werden.
Genau das könnte bei mir der Fall seinAm besten du fährst beide bikes Probe. Man sieht viel zu häufig Leute mit zu viel Federweg rumgondeln.
Sehen hier im YT Thread vermutlich viele anders, aber ich bin der Meinung das das jeffsy eh nicht mehr auf der höhe der Zeit ist. 66° Lenkwinkel passen vlt ganz gut an ein izzo oder an ein Canyon Neuron, aber an nem AM wie es das jeffsy sein will ist das sehr steil.Meine Hoffnung war halt ein bisschen mit einem leichten Laufrad-Reifen-Kombi das jeffsy ähnlich flink hinzubekommen. So könnte ich je nach Laune wechseln.
Sollte es ein izzo werden auf jeden Fall die negativ Spacer aus dem Dämpfer ausbauen. Das macht den Hinterbau „potenter“.Nochmals vielen Dank euch allen, top Antworten und interessante Meinungen. Die Mehrheit sieht das Izzo als sinnvoller an wie es scheint.
Bin tatsächlich beide schon Probe gefahren, fand beide auf ihre Art ziemlich geil. Hab mich auf dem Trail mit dem Jeffsy ein bisschen besser gefühlt dafür war der Zubringer(Straße) halt echt eine Gondelfahrt im Vergleich zum Izzo. Echt wahnsinn wie gut das Teil Geschwindigkeit aufnimmt
Meine Hoffnung war halt ein bisschen mit einem leichten Laufrad-Reifen-Kombi das jeffsy ähnlich flink hinzubekommen. So könnte ich je nach Laune wechseln.
Genau das könnte bei mir der Fall seinGlaub für meine aktuellen Skills/Risikobereitschaft ist das Izzo tatsächlich die bessere Wahl. Jetzt muss mein Kopf das nur noch meinem Bauch mitteilen.
Danke euch![]()
Sorry, neee, bin nur stark anderer Meinung als du. Potent und der Hinterbau des Izzo passen für mich gar nicht zusammen. Effizient vielleicht. Aber, dass man denken könnte, es wären mehr als 130 mm zur Verfügung, finde ich nicht.@Ben-HD: Kommt da noch ne Frage![]()
Sorry, neee, bin nur stark anderer Meinung als du. Potent und der Hinterbau des Izzo passen für mich gar nicht zusammen. Effizient vielleicht. Aber, dass man denken könnte, es wären mehr als 130 mm zur Verfügung, finde ich nicht.
Was bist du denn in Leogang gefahren? Ich hab Hangman 1 versucht mit dem Izzo. Da dachte ich, ich verliere entweder alle Plomben im Gebiss oder das Ratt bricht gleich unter mir auseinander. Die meisten Trails in Saalbach sind damit problemlos fahrbar. Sofern wir von den populären Dingern wie Hacklberg, Panorama/Monti und Bucheggsprechen. Wurzelgeschrubbe ist sau anstregend finde ich. Aber ist auch nur eine Meinung. Vielleicht hast du andere Erfahrungen gemacht.