Z1 FR 150 oder Jr. T????

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich brauche ne neue Gabel, die möglichst hoch baut.
Ich habe daher letztes Jahr im Herbst ne Z1 FR 150 bestellt, welche ursprünglich im März geliefert werden sollte, dann hieß es April, aber heute ist ja auch schon der 14.4.:confused:
Wann kommt die nun endlich?
Ich hab mir daher überlegt, dass eine Jr. T doch auch gehen würde, vorne 170 mm und hinten ca. 160 mm mit neuer Wippe, das geht doch.
Einsatzgebiet: FR so weit so gut, aber komme ich damit noch einen Berg hoch:confused: Es gibt nämlich bei uns heir keine Lifte, also muss ich erst mal bergauf, bevor ichs krachen lssen kann.
 
wenn du es krachen lassen willst, dann nimm lieber die junior t. erstens doppelbrücke und dadurch stabiler.. würd ich jetzt mal sagen, gewicht is denk ich net so der große unterschied, und preisunterschied is ja denk ich doch schon erheblich
 
Dass die Jr. T stabiler ist, ist mir schon klar.
Gewicht und Preis sind auch ungefähr gleich.
Die Frage ist nur, wippt die Jr. T bergauf nicht sehr stark:confused: Man kann ja die Zugstufe nur intern einstellen und ETA hat sie auch nicht.
 
Vor der Frage stand ich Anfang der Saison auch: weniger Federweg, dafür ETA und bessere Tourentauglichkeit oder mehr Federweg und mehr Leiden bergauf. Fahre jetzt die Z 1 mit 130 Millimetern und halte die Entscheidung nach wie vor für richtig. Ich hasse es absteigen zu müssen, bergauf genauso wie bergab. Mit dem ETA komme ich mit meinem Bike besser bergauf als mit meinem alten Tourenrahmen und einer Black. Bergab ist die Performance auch super - mehr Federweg wäre natürlich toll, aber den idealen Kompromiss gibt es im Moment halt noch nicht. Ich hoffe, daß die nächstes Jahr eine auf 150mm reduzierte Junior T mit ETA rausbringen - DAS wäre dann meine ideale Gabel. Bis dahin mußt du eben die Prioritäten selbst setzten. Mit der Junior T kommst du die meisten Schotteranstiege vermutlich auch noch hoch - die 17 Zentimeter machen bergab aber einen deutlichen Unterschied. Allerdings sind da Gewichtsmäßig schon noch 500 Gramm dazwischen und diehecklastige Sitzposition macht eben auch normale Anstiege nur mit deutlich eingeschränktem Fahrspaß bezwingbar. Wenn dir der Anstieg eh nur ein zu überwindendes Übel vor dem Thrill ist, kauf die Junio T. Wenn für dich zu einem erfolgreichen FR-Tourtag auch ein schönb anstrengender Anstieg gehört, der trotzdem Spaß macht, nimm die Gabel mit ETA (oder ein Gurtband und binde die Junior runter).
 
mit der junior t kannst zwar bergauf aber das ist eher krampf und net flüssig ;) würde auf die z1 150 warten oder ne 130 er nehmen die reicht für deinen einsatzzweck aus ;) alles andere bockt bei richtigen bergen nur auf :)
 
auch steile Anstiege sind mit der Junior T überhaupt kein Problem. Wichtig ist nämlich logischerweise nicht alleine die Bauhöhe der Gabel, sondern auch die Oberrohrlänge und die Kettenstrebenlänge.

Ich fahre ein Stinky mit Junior T, vorher hatte ich ein Bass in S mit Psylo. Das Stinky lässt sich auf steilsten anstiegen genausogut, wenn nicht sogar besser fahren, dank 20 mm längerem Oberrohr und längeren Kettenstreben.

Ausserdem kann man wie jeder weiss mit ein wenig Gewichts oder Hinternverlagerung viel erreichen.
 
Tja die Antworten bisher sind genauso unendschieden wie ich selber im Moment.
Jr T
+ Optik
+ Steifigkeit
+ sofort lieferbar
- kein ETA
Z1 FR 150
+ ETA
+ leichter
- wann ist die endlich lieferbar???

Ich werde einfach nochmal nachfragen, wann die Z1 FR 150 nun endlich kommt und mich dann endscheiden.
 
meiner meinung mach macht die wahl der reifen einen viel größeren unterschied aus. ich denke zumindest, dass die paar zentimeter bei der bauhöhe beir super/junior gegenüber ner 13cm gabel kaum nen unterschied machen (gibt ja auch rahmen mit steuerrohr zwischen 10 und 16cm). ne super/junior mit reifen mit weniger rollwiederstand (fat albert zb anstelle von c16) ist also nicht wirklich hinderlich. aber der gripp mit c16 bergab ist schon der hammer...
 
Wenn man Geld hätte... So eine Sherman Breakout in einem anständigen Rahmen... Das wäre, zumindest für mich, eine realistische Alternative.

Ist eine solche Jr. T in Planung? Würde ich ehrlich gesagt eher wundern.
 
was macht ihr euch immer so sorgen ums bergauf fahren?zum einen geht das auch mit der Jr.T,wenn man net allzuwild auf den lenekr drückt und zur not kann man immer noch schieben...
 
Nimm die jr. T wenn dus richtig krachen laasen willst! obwohl ich glaib dass bei den gabeln garnicht mehr so viel Unterschied is evtl. die Stabilität!?
aber ich hab gehört die z1 mit 150mm soll ne bessere Dämpfung ham! und der federweg soll sich dadurch nach mehr anfühlen!
schön für dich wär natürlich ne Probefahrt!
 
Hi,

falls Du die Z1 verkaufen willst, bzw. die Bestellung durchreichen kannst - sag bitte Bescheid. Ich hätte echt Interesse!

Thanx!
 
Ich habe ja so langsam das Gefühl, das es dieses Jahr mit der Z 150 genauso geht wie damals mit dieser tollen knallroten Carbonupsidedownforke von Marzocchi. Die kam im ersten Jahr nämlich gar nicht (die einzige die ich überhaupt je gesehen habe hängt seit 2 Jahren bei nem Händler in München wie trockenes Schwarzbrot an der Decke). Ich würde die auch gerne mal probefahren um festzustellen, ob man einen großen Unterschied zur normalen Z 1 Freeride merkt :confused:
 
und ich könnte mir auch gut vorstellen dass der Unterschied marginal ist...
 
Der Unterschied dürfte wohl ähnlich ausfallen wie bei der 2001er und 2002er SuperT/Jr.T.
Da ist der Federweg auch um 2cm gewachsen.

Vielleicht hat ja jemand beide Gabeln gefahren und kann was zum Unterschied sagen?
 
Hallo

Ich würde die Junior T nehmen. Stabiltät über alles. Ob du mit dem Teil noch Touren fahren kanns t liegt an dir. Ich mach das jedenfalls mit meiner Monster T auch (Wahnsinnig anstrengen aber spassig).

Gruß Thorsten
 
Nimm einfach die Junior T. Und wenn dir 170mm zu viel sind, dann gibts da doch noch die Boxxer mit 150mm. Die is auch net so teuer.
Der Vorteil der beiden Gabeln oben, gegenüber der Z1 150, ist auf jedenfall das es die zu kaufen gibt, dieses Jahr :lol: für alle.
 
Zurück