Zecken 2007

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Wenn ich schon "Zecke" lese oder höre, dann denk ich mir ehrlich gesagt "bohaa es nervt".
Nun wollte ich mal wissen ob ihr schon in der Pfalz allgemein oder zum Beispiel aufm Königsstuhl von einer Zecke befallen worden seid?

Es ist keine Lüge das dieses Jahr Zeckenzeit ist, denn der Winter war ja nicht so Kalt blie bla blub.

Erzählt mal aus eigener Erfahrung ;)
 
Königstuhl IST eine Zecke. NIIIIEEEEMALS da rauffahren. ...dass du schon alleine mit dem Gedanken spielst, da rauf zu fahren ist verrückt.
 
warum ist ausgerechnet DÜW/SÜW ein Risikogebiet :ka: und das Hinterland nicht?
Wohl eher weniger, weil es dort keine Zecken gibt, sondern vielleicht weil es Touri-Hochburgen sind und dort jeder durch den Wald stiefelt/biked :ka:

Oder kann das jemand anders erklären? Ist der Lebensraum für die Zecke am Haardtrand so toll:eek: :confused:
 
Also am WE hatte ich eine Zecke mit mehr als einen halben cm Durchmesser gefangen (nein, gebissen hatte sie noch nicht). So riesen Fiecher hatte ich sonst nicht mal im Herbst erlebt. Also, ab in die Videothek und "C2 die Killerinsekten" ausleihen und Ängste ausstehen, dass das bei uns auch kommt. :lol:

Ist auf jeden Fall schlimm dieses Jahr. :eek:
 
Mitte Februar hatte ich mal 'nen Kumpel aus AC durch den Pfälzer Wald geführt. Ein paar Tage später ruft er mich an ... er hätte 'ne Zecke gehabt und muss fleißig Antibiotika schlucken (Borreliose).
Ich selber hab' in den zwei Jahren die ich nun hier bin erstaunlicherweise keine einzige Zecke an mir gefunden. Was natürlich nicht heißt, dass ich keinen Biss gehabt hätte.

Aber mal was ganz anderes ...
@der-tick.de: Du weißt welche Bedeutung tick im Englischen hat, oder? :p
 
also in kopenhagen war da auch sone zeckenplage...aber da wurde dann vom staat ein aufräumkommando losgeschickt :D
ungdomshuset-demo3.jpg

norrebro2.jpg
 
Zecken gibt es in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Frankreich und sonstwo in Europa. Bislang noch nicht so sehr im Norden, wandern aber kräftig.

Die Frage ist aber nicht, ob es überhaupt Zecken gibt, sondern ob diese Erreger tragen. Da ist die Zeckenkarte immer nur ein Positivanzeiger, soll heißen, die Karte zeigt, wo bereits im letzten Jahr (oder noch länger her) einmal Zecken mit Erregern gefunden wurden. Es bedeutet nicht, dass die Zecken mit Erregern nicht längst woanders sein können.

Ich werde mich daher dieses Jahr noch impfen lassen. Gegen Borreliose hilft ja leider nur frühzeitig absuchen (lassen) und entfernen.

Haardtfahrer
 
also getsern war ich beim arzt und wollte mich gegen fsme impfen lassen, das war doch tatsächlich der impfstoff aus!
mir wurde allerdings gesagt, dass die wahrscheinlichkeit, dass jemand sich mit dieser krankheit ansteckt so hoch wien 6er im lotto ist. man kann die krankheit zwar nicht behandeln, aber zu nem gewissen zeitraum kann man auch nachimpfen.
allerdings will ich das risiko nicht eingehen und werd mich impfen lassen, sobald wieder impfstoff da ist.
ich wurde zwar soweit ich weis, noch nie von ner zecke gebissen, aber sicher ist sicher.
 
HI Leutz,

nachdem ich dem Beitrag gelesen habe, hab ich auch gleich beim Arzt angerufen. Das gleiche wie LeCobe. Impfstoff aus !!!

Mußten einen Termin für nächste Woche vereinbaren, incl. Familie und HUND !!*gggggggg*. Gott sei Dank übernimmt die Krankenkassen die Impfung.
Gruß Meik
 
also ich sag mal so, wenn die wahrscheinlichkeit hoch ist, dann ist sie noch höher weil man eh schnell unterwegs ist. also ist bei mir zumindestens so weil hab bis jetzt noch nie beim downhillen eine zecke abbekommen!

naja :D
 
Ich finde so schlimm wie alle tun ist es dieses Jahr garnicht mit den Zecken. Mein Hund hat dieses Jahr weniger als letztes Jahr (dieses Jahr noch garkeine gehabt). Und ich selber auch nicht. Geimpft bin ich gegen FSME auch, allerdings seit 2 Jahren schon, befor die Medien Panik verbreiteten, wie bei der Vogelgrippe. Alles übertrieben.
 
warum ist ausgerechnet DÜW/SÜW ein Risikogebiet :ka: und das Hinterland nicht?
Wohl eher weniger, weil es dort keine Zecken gibt, sondern vielleicht weil es Touri-Hochburgen sind und dort jeder durch den Wald stiefelt/biked :ka:

Oder kann das jemand anders erklären? Ist der Lebensraum für die Zecke am Haardtrand so toll:eek: :confused:

Im Hinterland (z.B. hier bei mir in der Randzone SWP) gibts mindestens genausoviele Zecken wie bei "euch da vorne". Aber da es mehr abgelegenere und weniger frequentierte Gebiete sind, werden wohl nicht soviele FSME- und/oder Borreliosefälle auftauchen wie in DÜW oder Neustadt/W.
Aber auch ich hatte schon die erste Zecke dieses Jahr.


Und nochwas Leute:
Ich bin garantiert keine Spassbremse und auch ich laber hier manchmal ein bissel Müll, aber dieses Forum mutiert mittlerweile immer mehr zum Kinder- oder Zeckengarten. Ich finds richtig schei**, dass mittlerweile jeder seinen Müll zu nem ernstgemeinten Thema abgeben muss.

Gruß
Der Optimizer
 
Also ich hatte in den letzten 2 Jahren regelmäßig Zecken, dieses Jahr noch nicht.
Das liegt daran, dass die im Sommer erst richtig loslegen.
Dass der ganze Hype Panikmache ist stimmt bedingt auch. Ob das mit nem Sechser im Lotto vergleichbar ist...:ka:
Auf jeden Fall bin ich geimpft, denn wer Murphy's Law kennt weiß, dass selbst bei gleicher Wahrscheinlichkeit
FSME eher eintritt als ein Lottogewinn. Da ich mein Geld nicht der Lotterie in den Rachen schiebe,
aber durchaus des öfteren in Büschen und Gräsern fahre (oder lande...) hat sich das mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung schon erledigt.

Also lasst euch impfen und sucht nach lustigen roten Kringeln auf eurer Haut,
wenn ihr welche findet hilft das gute alte Antibiotikum gegen die Borrelien.
 
Im Hinterland (z.B. hier bei mir in der Randzone SWP) gibts mindestens genausoviele Zecken wie bei "euch da vorne". Aber da es mehr abgelegenere und weniger frequentierte Gebiete sind, werden wohl nicht soviele FSME- und/oder Borreliosefälle auftauchen wie in DÜW oder Neustadt/W.
Aber auch ich hatte schon die erste Zecke dieses Jahr.


Und nochwas Leute:
Ich bin garantiert keine Spassbremse und auch ich laber hier manchmal ein bissel Müll, aber dieses Forum mutiert mittlerweile immer mehr zum Kinder- oder Zeckengarten. Ich finds richtig schei**, dass mittlerweile jeder seinen Müll zu nem ernstgemeinten Thema abgeben muss.

Gruß
Der Optimizer


Zu 1

das war auch meine Theorie

Zu 2

da muss ich dir recht geben

beides mal :daumen: :daumen: :daumen:
 
Im Hinterland (z.B. hier bei mir in der Randzone SWP) gibts mindestens genausoviele Zecken wie bei "euch da vorne". Aber da es mehr abgelegenere und weniger frequentierte Gebiete sind, werden wohl nicht soviele FSME- und/oder Borreliosefälle auftauchen wie in DÜW oder Neustadt/W.
Aber auch ich hatte schon die erste Zecke dieses Jahr.


Und nochwas Leute:
Ich bin garantiert keine Spassbremse und auch ich laber hier manchmal ein bissel Müll, aber dieses Forum mutiert mittlerweile immer mehr zum Kinder- oder Zeckengarten. Ich finds richtig schei**, dass mittlerweile jeder seinen Müll zu nem ernstgemeinten Thema abgeben muss.

Gruß
Der Optimizer

fühl mich grad etwas angesprochen :D
hast ja recht das der spam etwas überhand nimmt...aber hey...dieses thema ist so dermassen durchgekaut (siehe andere freds z.b. in "rund um den biker") das es mittlerweile nervt...siehe medienhype. richtig ernste themen wie z.b. zukunft des bikens im pw sind ja auch verschont vom spam.
und wenn´s dir net passt meld dich halt ab aussem forum :D :teufel: :daumen: ;)
 
fühl mich grad etwas angesprochen :D
hast ja recht das der spam etwas überhand nimmt...aber hey...dieses thema ist so dermassen durchgekaut (siehe andere freds z.b. in "rund um den biker") das es mittlerweile nervt...siehe medienhype. richtig ernste themen wie z.b. zukunft des bikens im pw sind ja auch verschont vom spam.
und wenn´s dir net passt meld dich halt ab aussem forum :D :teufel: :daumen: ;)

ne Strandi, da hat Opti schon recht! Egal welcher Fred aufgemacht wird, es dauert keine 10 Posts und es nicht mehr zu erkennen worum es am Anfang ging!!!
Gibt genug Spam Freds...das sollte reichen...oder :ka:
 
Also letztes Jahr gabs 560 Fälle von FSME in Deutschland, ich weiß nicht wieviel 6er im Lotto.

Boreljose ging schon Richtung 1000 Fälle. Aber da gibts bis jetzt nur einen Impfstoff für Hunde.

Aber klar, als MTBler gehört man zur Risikogruppe.

Und ja... Offtopik: Ja ich weiß was Tick zu englisch heist (zumindest Zoologisch passend zum Thema).
Zum Poster: Natürlich der in der Mitte in Blau... Hat auch so ein wenig mit meinem Alias zu tun der Typ. Aber eigentlich müsste ich Freakazoid heißen... egal... :daumen:

Und @strandi hast zwar recht aber auch nicht.. Hier im PW Forum müssen wir doch nochmal alles auf unsere Art und Weise diskutieren. Und dazu gehört auch genug Offtopic sachen und die Pfälzer Gelassenheit und Humor. :D
Richtig Spam war ja hier kaum drin. Nach sind wir beim Thema. :daumen:
 
Und dazu gehört auch genug Offtopic sachen und die Pfälzer Gelassenheit und Humor. :D

rrrrriiiiiichiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiigggggggggggggg!!!! :daumen:


ontopic: warte grad auf das ergebnis meines bluttestes. möglicherweise hab ich borreliose :rolleyes: wäre eine erklärung für meine immer wiederkehrenden gelenkschmerzen (vor allem knie)...we will see...
 
Zurück