zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Klar bin ich zufrieden. Paßt genau auf die 34-36er Führung von Straitline. Die Stege sind halt für eine XTR Kurbel, könnte man bei der 2.0 Variante ja anpassen.;)
 
Achtung - HILFERUF !

Könnte mir jemand ganz spontan zwei Beilagscheiben anfertigen ?

Für eine 12mm Steckachse.
Der Aussendurchmesser müßte 19mm sein, die Breite 3,5mm.

Ich muß ein V10 aufbauen und die Adapter von Hope passen nicht !
 
Mal eine Frage in die Runde.
Der Marzocchi Roco Air LO passt leider nicht an mein GT Force, da der Umlenkhebel an die Kolbenstange des Rocos kommt:



Wenn ich mir nun exzentrische Buchsen drehen lasse und diese so einbaue, dass sie einen steileren LW erzeugen (Seite mit mehr Material in Kraftrichtung), funktionert das dann noch?
Oder drehen diese sich irgendwann durch die Kraft alleine mit der dünnen Seite in Kraftrichtung?
 
Mal eine Frage in die Runde.
Der Marzocchi Roco Air LO passt leider nicht an mein GT Force, da der Umlenkhebel an die Kolbenstange des Rocos kommt:



Wenn ich mir nun exzentrische Buchsen drehen lasse und diese so einbaue, dass sie einen steileren LW erzeugen (Seite mit mehr Material in Kraftrichtung), funktionert das dann noch?
Oder drehen diese sich irgendwann durch die Kraft alleine mit der dünnen Seite in Kraftrichtung?
Nimm vorne auch ne exzentrische Buchse, die du gleichgerichtet montierst. Damit ist der Dämpfer nur nach vorne verschoben, ander Geo ändert sich dann nix.
 
Man verändert die Kennlinie wenn man eine Buchse einsetzt die maximal eine 1-1,5mm Asymmetrie erzeugt? Doch nur auf dem Papier und mit spitzem Beistift oder?!

Mit dem Trick von --- verändert man nicht einmal die Geometrie.
 
Man verändert die Kennlinie wenn man eine Buchse einsetzt die maximal eine 1-1,5mm Asymmetrie erzeugt? Doch nur auf dem Papier und mit spitzem Beistift oder?!

Mit dem Trick von --- verändert man nicht einmal die Geometrie.

Doch, den Federweg. Aber nur minmal. Wer das bemerkt, der glaubt auch an Homopathie.
 
nimm doch einfach nen drehmel und schleif den hebel etwas ab.

Ernst gemeint? Ich weiss nicht wie dick das Material dort ist, und ich würde gerne ungerne bei so einem teuren Rahmen direkt etwas "kaputt" schleifen.

gleiche Problem gabs am Fanes meines Bruders. Alutech hat dann den Dämpfer "nachgearbeitet". Haben ne Fase dran gedreht.

Welcher Dämpfer war das denn? Wieviel haben die abgetragen?
 
wie schon gesagt, 2 exzentrische buchsen so einbauen, das der gesamte dämpfer die 2mm nach vorn rutscht. Da ändert sich nichma in der Theorie etwas an der geo, is der billigste un einfachste weg un die garantie bleibt komplett erhalten. Buchsen bekommst nach wunschmass auf ebay, titan, alu va.
 
Eine exzentrische Buchse passt schon. Dann wird der LW etwas steiler, das kommt mir recht gelegen.
Habe mir nun exzentrische Buchsen bestellt. Ich fürchte jedoch, dass es noch nicht ganz passen wird:

 
Zurück