zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Verschieben: Raedchen gedrueckt halten
Zoomen: Raedchen gedrueckt halten und die rechte Maustaste einmal klicken.
Drehen: Raedchen gedrueckt halten und die rechte Maustaste gedrueckt halten.

Was genau da dran so unergonomisch ist, versteh ich jetzt zwar nicht. Aber ist ja egal.
 
Bei uns war das jeweils die linke Maustaste und mit den kleinen Mäusen (und meinen riesen Händen) hat das relativ wenig Spaß gemacht. Sag bloß rechte MT + Mausrad geht auch - das wäre ja mal deutlich angenehmer gewesen.
 
Falls nicht, und wenn es auch ein nicht selbst gebauter tut, kann ich dir eine Quelle nennen, wo man den für 7,50€ inkl. Versand bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
7d0a1108-59e6-4ed8-a5bb-e43158f85374.jpg


....ich wars nicht!


das platzte grad so
 
kennt wer ein kostenloses fem programm (von mir aus auch trial), dass baugruppen auf sicherheit pruefen kann? bin zu faul in der uni rumzurennen und nach der ominoesen cd zu jagen.
 
hallo,
da ich mom. bissl verletzt bin und nicht so trainieren kann wie ich mag und eig. am pausieren bin hab ich wieder bissl was "selbst" bzw um gebastelt:

schlüssel brett mit notizzettel halter (alte octalink xt kurbel):

xt-kurbel-schluessel-memo.jpg


schmierzettel-ständer für schreibtisch (kl. 4-loch xt kettenblatt und gossammer 5-loch kettenblatt):

kettenblatt-papier-haltert.jpg


buchstützen (fsa 38er dh-kettenbl.):

kettenblatt-buchstuetze.jpg


und wie gesagt da ich ja verletzt bin...
und meine pysio-therapeutin meinte ich soll so treppenabsatz und kippelbretter übungung etc machen bissl gerätschafften gebaut
matzerial überwiegen alte europaletten bzw verpackungsholz aus der holzabfallkiste bei mir auf arbeit (an dem einen balken erkennt man noch den eingebrannten euro-paletten-dingens):

kippelbretter.jpg


bei den einen hab ich mir sogar die mühe gemacht und leder überzug angebracht (;
rechts erkennt man auch den "unterbau" dieses "luft-wackel-bretts"
kosten ein schweine geld (normalerweisse)
hab mir von ner sackkarre einen schlauch besorg.
altes brett (einigermasen) rund ausgwesägt und mit kabelschuhe und kabel binder den sackkarren schlauch montiert und schön matschig aufgepumpt...

grüsse der kalle
 
Im Interessengemeinschafts-Thread ist die Download-Sammlung nicht mehr so aktuelle. Viele der dort zur Verfügung gestellten Datein sind nicht mehr vorhanden.

Könnte mir jemand eine einfache VR-Nabe und HR-Nabe zur Verfügung stellen, benötige diese zur Konstruktion eines Zentrierständers.

Format ist eigentlich zimmlich egal kann sogut wie alles verarbeiten.

Stelle den Zentrierständer wenn er fertig ist auch hier als Baugruppe zur Verfügung, das ist Versprochen.
 
@mountain Screen:

dazu brauchst du doch eigentlich nur ein 100mm und ein 135mm Dummy mit 9mm Durchmesser... Oder geht es dir darum auch eine schicke Visualisierung zu machen? Nabenbreiten sind ja standardisiert, und Felgendurchmesser ja auch... Brauchst du Werte?

Grüße & good Trails ;)
 
@mountain Screen:

dazu brauchst du doch eigentlich nur ein 100mm und ein 135mm Dummy mit 9mm Durchmesser... Oder geht es dir darum auch eine schicke Visualisierung zu machen? Nabenbreiten sind ja standardisiert, und Felgendurchmesser ja auch... Brauchst du Werte?

Grüße & good Trails ;)

Ja stimmt eigentlich.

Der Zentrierständer soll eine feste Seite haben und eine einstellbare Seite ähnlich wie der PKlie.
Die Konstruktion des PKlie ist ja eigentlich sehr simpel. Dann muss ich ja keine Gewindenstangenkonstruktion wie die des Centrimaster verbauen.
 
@Mountain Screen:

jup, ne? :) Geht auch auf die Einfache art!
andere simple Beispiele:
TruingStandFar.jpg

park%20ts8.jpg


27092008710.jpg

Oder auch Kompliziert:
MTrStRT8.jpg


...ps: sorry wegen dem übergroßem Bild, kann mir jemand sagen wie man Bilder in ihrer Größe einschränken kann?
 
Zurück