Zensur im Magu'ra-Support Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. September 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

erst mal kurz vorausgeschickt - ich bin neu hier. Und zwar aus einem bestimmten Grund.

Ich habe im Magu'ra-Support-Forum Kritik an einem bestimmten Konstruktionsdetail meiner Louise geübt.
(Ganz kurz das Thema: Auf der Trägerplatte der Bremsbeläge befinden sich zwei Nippel. Diese Nippel sollen wohl als zusätzliche Verschleißindikatoren dienen. Der innere dieser Nippel hat nun bei mir eine Furche in den Rotor geschliffen und das, obwohl der eigentliche Bremsbelag noch ausreichend war. Den Sachverhalt habe ich mit Fotos hinterlegt. Dies nur kurz am Rande; ich werde das Thema hier nochmal separat posten.)

Was mich sehr ärgert ist die Tatsache, dass der Beitrag dort nach zwei Tagen wieder gelöscht wurde. Ich habe daraufhin einen neuen Beitrag eröffnet und die Frage gestellt, ob das so üblich ist, dass kritische Beiträge einfach wieder gelöscht werden.

Antwort war sinngemäß: "Wenn ich bewährte Produkte von Magu'ra diskreditieren will, kann ich das gerne tun. - Aber nicht im Magu'ra-Forum. Hier hat Magu'ra das Hausrecht."

Dieser Beitrag ist nun natürlich auch gleich wieder gelöscht worden; deshalb kann ich auch nicht darauf verlinken.

In meinem Posteingang fand ich allerdings die Nachricht eines anderen Nutzers, der mir zustimmte und mich an dieses Forum hier verwies. (siehe unten, Namen des Nutzers habe ich unkenntlich gemacht.)

Meine Frage nun hier: Habt Ihr im Magu'ra-Forum ähnliche
Erfahrungen gemacht?
Mich ärgert insbesondere die Tatsache, dass ich als Kunde von Magu'ra nicht ernstgenommen werde. Man kann doch sachlicher Kritik auch konstruktiv begegnen. Unberechtigte Kritik mit Argumenten entkräften, berechtigte annehmen und Abhilfe schaffen. Aber was nützt mir ein Forum, in dem berechtigte Kundenanliegen zensiert werden? :confused:

Was meint Ihr dazu?
Würde mich über eine Diskussion freuen.

Gruß
Tim_Taylor


P.S.: hier nun noch die Nachricht des o.g. Nutzers:

Hallo Tim,

zunächst möchte ich mich ganz klar als Magura-Fan outen.
Aber was in dem Forum hier abgeht, hat eigentlich mit Forum nichts mehr zu tun.
Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du, nämlich, daß Beitrage entweder geschlossen, oder gleich ganz gelöscht wurden, wenn auch nur der kleinste Hauch einer Kritik an Magura-Produkten geschrieben wurde.
Laut den Magura-Forumsbedingungen, denen jeder zustimmen muß, handelt es sich um eine Community, in der die User ihre Meinungen frei äußern können und dürfen. Leider ist das hier nicht der Fall.
Die Moderatoren ziehen jeden Beitrag sofort auf ihre Seite und nur und ausschließlich deren Meinung zählt. Die Produkte sind immer TOP und wenn irgendetwas nicht stimmt, ist der User schuld.
Die Aussage, daß Magura im Forum das Hausrecht hat und deshalb darüber entscheidet, welche Beiträge gelöscht werden, sagt eigentlich schon alles.
Deshalb meine Empfehlung: Wenn Du Kritik an Magura-Produkten anbringen willst, mach das im MTB-Forum (mtb-news.de). Dort tummeln sich zwar die Magura-Moderatoren auch rum, aber sie können keine Beiträge löschen.

Gruß
*******
 
ich schleif die Knubbel schon seit Jahren bei jeden Bremsbelag ab BEVOR ich ihn überhaupt einbaue...

mir ist auch bis heute ein Rätsel, warum Magura sich da net längst was besseres hat einfallen lassen.

Die dinger sind für die Scheibe gefährlicher wie ein bis auf die Trägerplatte heruntergebremser Belag.
 
das mit der zensur kenne ich.!!!!

hatte mal ein paar fragen gestellt und nur seltsame und nicht weiterführende antworten von den magura mitarbeitern bekommen.
daraufhin habe ich mal ganz blöd gefragt ob hier auch leute mit ahnung und marketingverstand arbeiten..da magura doch bestimmt daran interessiert sein sollte seine kunden zu halten.

der post wurde promt gelöscht...witzigerweise von einem der marketing chefs wie sich herausgestellt hat.

nach weiterem um hilfe bitten..naaa guuut...etwas sehr sarkastisch :lol:...wurde mein account dann gelöscht.

mein fazit...ich kauf nichts mehr von diesem unfreundlichem verein.
 
Hallo Tim!

Wir haben unsere Kommunikation im Magura Forum begonnen, allerdings hast du dich dann länger nicht mehr gemeldet.
Ich habe deinen Beitrag 10 Tage nach dem ursprünglichen Post gelöscht, da von dir kein Feedback mehr kam.

Ich finde es absolut legitim danach zu fragen warum/ob manche Dinge so sein müssen wie sie sind. Manche Sachen sind vielleicht nicht ganz klar, deswegen kann man gerne nachfragen, deswegen wurde auch das Forum mit kompetenten Ansprechpartnern geschaffen.

Allerdings ist es so, dass die Nippel auf den Bremsbelägen seit gut 10 Jahren existieren. Probleme damit sind in dieser Zeit eigentlich nie aufgetaucht. Ich gebe zu bedenken, dass die Beläge zu hunderttausenden im Einsatz sind. Natürlich lassen sich vereinzelte Fehler (z.B. zu hohe Nippel) nie ganz ausschließen, da im Gegensatz zu den Bremsen nicht jeder Belag einzeln geprüft wird.
Diskutieren könnte man natürlich drüber ob man sie überhaupt noch braucht, weil heute die Belagsdickenmessung viel einfacher ist als früher, wie die Nippel eingeführt wurden. Einzelne Probleme als Designfehler hinzustellen, halte ich jedoch für problematisch.

Ich hoffe, das ist für dich nachvollziehbar. Und wie ich bereits im Magura Forum geschrieben habe: wie du deine Beläge bearbeitest, bleibt immer noch dir überlassen... :D
 
ob man es will oder nicht, der betreiber des forums sitzt am längeren hebel. habe dort ähnliches erlebt. schade, dass der hersteller nicht an sachlicher kritik und problemlösungen interessiert ist. es zeigt aber auch, dass der laden nicht wirklich zeitgemäß ist.
 
Ich hoffe, das ist für dich nachvollziehbar. Und wie ich bereits im Magura Forum geschrieben habe: wie du deine Beläge bearbeitest, bleibt immer noch dir überlassen... :D

oh jetz hast dir aber ins knie geschossen!!! wenn es dann um garantie geht ist das geschrei groß das was verändert wurde und die garantie damit hinfällig ist. ergo erst überlegen dann schreiben. und glaub mir ich hab schon sachen erlebt wo garantien abgelehnt wurden, auch in anderen branchen, da bekommst echt schlechte laune.
 
oh jetz hast dir aber ins knie geschossen!!!

Aber nicht doch. Es ist wirklich seine Sache. Er kann manipulieren was er will, ist schließlich seine Bremse. Aber natürlich wird er keinen Prozess gewinnen wenn er die Nippel abfeilt und sich dann drüber beschwert, dass er nicht vor dem nahen Ende der Beläge gewarnt wurde :D
 
schade, dass der hersteller nicht an sachlicher kritik und problemlösungen interessiert ist.

Das kann ich nicht bestätigen. Bin inzwischen seit einigen Jahren Mod im Magura Forum. Problematisch sind eigentlich immer nur unsachliche und unflätige Beiträge. Echtes Feedback führt zu echten Problemlösungen.
Ich darf dran erinnern, dass vor etlichen Jahren das Magura Blood vielen Bikern bei geringen Temeraturen zu "zäh" wurde. Also hat man das neue Royal Blood entwickelt. Auch sonstiges hilfreiches Feedback wird gerne angenommen.
Wenn sich jedoch manche Leute zum Techniker berufen fühlen und angebliche Fehlkonstruktionen sehen, die bei hunderttausenden Kunden problemlos funktionieren, dann darf es einen nicht wundern solche Beiträge nicht stehen bleiben. Oft sind es einfach die Anbaubedingungen die nicht passen. Wenn einem dann der Einblick fehlt, ist es natürlich leicht gegen Magura zu wettern. Ich kann auch verstehen, dass manche im Ärger einen heftigen Ton anschlagen. Aber auch im Forum arbeiten nur Menschen, die dann gelegentlich keinen Nerv haben auf aggressive Beiträge sachlich zu antworten...
 
Bremsbeläge sind verschleißteile die Garantie da drauf ist realistisch gleich Null. Es sei den der belag löst sich von der trägerplatte.

Die Art wie mit Kunden im Magura Forum umgegangen wird ist ehr ein "Sie haben sich stehts bemüht freundlich zu sein" Professionell , wirtschaftlich aber Kunden freundlich!?

Dazu sage ich nur Willkommen beim endkonsumenten und im Zeit alter des Internets.
im Fachhandel ist es gang und gebe bescheuerte Fragen von beköoppten zu beantworten. Jenachdem wie deine Antwort lautet kommt er wieder oder verbreitet evtl was negatives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht doch. Es ist wirklich seine Sache. Er kann manipulieren was er will, ist schließlich seine Bremse. Aber natürlich wird er keinen Prozess gewinnen wenn er die Nippel abfeilt und sich dann drüber beschwert, dass er nicht vor dem nahen Ende der Beläge gewarnt wurde :D

Dass der Nippel aber die Scheibe zerfurcht und beschädigt halte ich - wie gesagt für - eine "suboptimale" Lösung. Die Scheibe ist in einem sicherheitskritischen Brereich (in den Speichen) im der Materialstärke gewschwächt worden.

Aber zu dem Thema mach ich noch einen separaten Thread auf. Hier geht's eigentlich im die Zensur in einem Hersteller-Forum.

Wir haben unsere Kommunikation im Magura Forum begonnen, allerdings hast du dich dann länger nicht mehr gemeldet.
Ich habe deinen Beitrag 10 Tage nach dem ursprünglichen Post gelöscht, da von dir kein Feedback mehr kam.

10 Tage nach dem ursprünglichen Psst, aber 2 Tage nach dem letzten Posting. Und warum wird ein Beitrag dann einfach gelöscht? Ist er nicht für andere Nutzer auch interessant? Dann dürfte nach Deiner Logik gar kein alter Beitrag mehr in dem Forum sein, weil alle Fragen beantwortet wurden.

Und Admin "sixpack" hat dann damit angefangen, dass ich den Hersteller diskreditiere und er deshalb "Hausrecht" habe. Mein Account wurde eingeschränkt, so dass keine Beiträge mehr an den Admins vorbei ins Forum kommen. Sieht so Kundenfreundlichkeit aus? Ich hatte nur - aus meiner Sicht - berechtigte Kritik geübt.
Ich brauche kein Forum zur Selbstbeweihräucherung, sondern wo mir als Kunde geholfen wird und ggf. auch mein Ärger ernstgenommen wird. Das "Kaufrecht" habe immer noch ich, aber wenn ich mich vom Hersteller nicht ernstgenommen fühle, braucht sich auch keiner beschweren, wenn ich Produkte von anderen Herstellern kaufe.
Ich möchte betonen, dass ich bisher mit den Produkten von Magu'ra sehr zufrieden war.
Aber ich will, dass meine Kritik konstruktiv angenommen wird!

Und ich vermute allerdings, die Admins in dem Forum sind noch nicht mal Magu'ra-Mitarbeiter? Habe ich recht? Ist dann auch alles was da vorgeht in dem Sinne von Magu'ra?

Gruß
Tim_Taylor
 
Zuletzt bearbeitet:
ist magura so fehlerfrei und über jeden zweifel erhaben, dass jegliche kritik an deren produkten im dortigen forum verboten ist? das hab ich glücklicher weise, z.B. hier in den herstellerforen oder im hauseigenen forum eines OEM ganz anders erlebt. da darf man offen sagen, wenn man was sch...e findet. und sch....e sogar wörtlich. und wir dafür weder zensiert noch gelöscht. es kann auch anders funktionieren und kritik der endnutzer als hinweise für die eigene entwicklung genommen werden. wer weiß wie es wäre, wenn shimano jegliche kritik an der 770er XT bremse hätte löschen lassen... die hätten heute noch kälteharte quadringe da drin
 
Das MAGURA-Forum ist voll von Kritik und Nörgeleien bezüglich nicht funktionierender Bremsen und Gabeln!
Mag sein, dass dort öfter einmal gelöscht oder geschlossen wird, aber das ist nunmal ein Herstellerforum!
Die zufriedenen Kunden melden sich dort ja eher selten zu Wort - ich leider auch nicht!
Ist also immer 'ne Gratwanderung, solch ein Forum als Hersteller anzubieten!
Btw: Man braucht ja nur einmal hier @ ibc in ein vergleichbares Forum schauen - Moment:
Falco Mille/ Nicolai schrieb:
"A*** H***, es ist mal wieder so weit, dass mir bei Dir der Hut hoch geht. Wie Du Dich hier im Forum aufführst und was Du hier an Dünnsinn und Unwahrheiten verbreitest geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich habe bisher jede Mail von Dir beantwortet und zu jeder echten Frage von Dir Stellung genommen. Das hier ist ein technisches Forum, nicht Dein und John Does privater Chatroom. Schreibt Euch SMS, telefoniert oder nutzt irgend eins der 1000 online-Angebote, die dafür vorgesehen sind. HIER NICHT! Ihr vergrault mit Eurem agressiven und dummen Antworten Neugierige und Interessenten, versaut uns unser Geschäft und macht mir meine Arbeit kaputt. Das ist meine allerletzte Warnung, und überlegt Euch gut, ob Ihr mich richtig wütend machen wollt. Wenn dieses Spamen und Flamen nicht unverzüglich ond ohne Lamentieren endet, werde ich diesen und jeden anderen destruktiven Thread von Euch schließen, und wenn das nicht hilft und Ihr hier weiterhin alles kaputtmachen wollt, dann findet Ihr Euch eines Morgens kastriert ohne IBC-Account wieder, das schwöre ich Euch. Ich habe mir dafür bereits grünes Licht vom IBC Team geholt.

DIES IST KEINE DISKUSSIONSVORLAGE SONDERN EIN LETZTES ULTIMATUM!!!!!!!!!!!!!! **

Falco

**http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4188013&postcount=437
Die Mods müssen, ähnlich wie Falco v. Nicolai, halt auch darauf achten, dass kein verzerrtes Bild entsteht, wenn ausschließlich nur "Problemfälle" dort posten!
Dazu kommt noch, dass die nicht alle Internas preisgeben, also
nicht alle "Bugs" offen kommunizieren dürfen, unter denen manche Produkte leiden!
Das macht übrigens kein Hersteller - kann mich jedenfalls nicht entsinnen, dass dies z.B. hier @ mtb-news bei einem anderen Hersteller der Fall wäre, es sei denn, es handelt sich um eine Rückrufaktion!

Ich persönlich kann jedenfalls nur sagen, dass sowohl die Jungs dort im MAGURA-Support-Forum, als auch der MAGURA-Service an sich, aber z.B. auch der MAGURA-Rennservice, recht hilfsbereit sind und auch mal Spareparts für "lau" raustun... - also sofern man sein begründetes Anliegen nett und sachlich vorträgt! Wie heißt es so schön?: "wie es in den Wald etc. ...
Sind halt auch nur Menschen!
Für einen kulanten Service sind die Schwaben also eh bekannt!

Kann das Gedisse hier also überhaupt nicht unterschreiben! Kommt mir eher so vor, als wären manche persönlich "angepi$$t", weil speziell eines ihrer Beiträge dort gelöscht wurde ...! ;)

Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich lassen sich vereinzelte Fehler (z.B. zu hohe Nippel) nie ganz ausschließen, da im Gegensatz zu den Bremsen nicht jeder Belag einzeln geprüft wird.

So natürlich wie du empfinde ich das keinesfalls. Insbesondere wenn man selbst damit rechnet, das eine gewisse Marge fehlerbehaftet sein kann.

Diskutieren könnte man natürlich drüber ob man sie überhaupt noch braucht, weil heute die Belagsdickenmessung viel einfacher ist als früher, wie die Nippel eingeführt wurden. Einzelne Probleme als Designfehler hinzustellen, halte ich jedoch für problematisch.

Der Gedanke, dass die Konstruktion des damaligen Bremssattels der Designfehler war, kommt dir nicht? Bremssättel so zu gestalten, dass Belagverschleiß von außen leicht zu überprüfen ist, war anderen Herstellern auch damals schon möglich.

Der inzwischen hohe Reifegrad eurer Produkte, kann nicht dazu dienen "überlieferte" Designfehler schönzureden.
Die Empfehlung an den Kunden "wir haben kein Interesse, mach doch selber" und "im Garantiefall belügst du uns einfach" soll jeder hier für sich beurteilen. Ich finde sie jedenfalls dumm.
Und was es deinerseits hier zu grinsen (:D) gibt, verstehe ich auch nicht? Seit ihr inzwischen so dick im Geschäft, dass euch unzufriedene Kunden nicht mehr tangieren? Wenn dass so ist, dann sollte das in eurer Werbung aber nicht unerwähnt bleiben.

Ein erstaunter User und Magu`ranutzer (wer will schon verklagt werden:D) der morgen zuerst seine Louise überprüft.:eek:

Ahoi
 
4 Sachen nebenher:
1.mich würde auch interessieren warum du immer Magu'ra schreibst.
2. @Ijack: Schreibst du im Namen von Magura?
3. Ich würde auch gerne mal ein Bild dieser Nippel sehen.
4. Ich hab auch keine positiven Erfahrungen mit dem Service gemacht, 2 Anfragen geschrieben die nie beantwortet wurden. Aber die Produkte sind leider größteteils einfach gut. Ok, bei den Bremsbelägen wollte ich sowieso auf Kool Stop umsteigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Der Gedanke, dass die Konstruktion des damaligen Bremssattels der Designfehler war, kommt dir nicht? Bremssättel so zu gestalten, dass Belagverschleiß von außen leicht zu überprüfen ist, war anderen Herstellern auch damals schon möglich.
[...]

Tse, Designfehler! :rolleyes:
Die Louise '04-06 - von den siffenden Louisen davor wollen wir jetzt 'mal nicht reden, aber das ist jetzt > 7 Jahre her und daher Geschichte - ist eines der besten Bremsen, die MAGURA je angeboten hat! Völlig unproblematisch, die Teile! Was interessieren mich da diese blöden "Pickel" auf den Belägen, die als Verschleißindikatoren vielleicht wirklich nicht besonders geeignet waren!
Das war 'ne top Bremse!

Das ist nun aber auch schon wieder zwei Jahe her und die Louise 2007 hat jetzt größere, also geänderte Beläge,ohne "Pickel" als Verschleißindikatoren!
Um was geht es also? Wen das stört, kann sie ja abfeilen um die Beläge bis ultimo abzufahren ...

Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz Nippelverbot:
Bremsbel_ge_Louise_FRG_93e96a.jpg


Magura Support Forum OHNE negative Beiträge...ja klar. Glaub der erste Beitrag unter Wotan oder Thor fängt mit Haarriss an. :rolleyes:

Ich finde die Nippel klasse. Schneller kann man nicht überprüfen ob die Beläge noch iO sind.
Und meiner Meinung nach gehören die Beläge dann auch getauscht.
 
Meine Erfahrungen mit dem Maguraforum sind super. Statt mich mit meiner defekten Federgabelpumpe zu einem Händler zu schicken wurde mir erklärt wie ich sie in zwei Minuten selbst reparieren kann.
 
Meine Gesundheit ist mir ein Satz Beläge wert.

Scheint als würden die echten Schwaben außerhalbs BaWü's leben.

Und mal ehrlich, ein Satz Ersatzbeläge zu Minitool/Schlauch und schon ist man auf alles vorbereitet.

Man(n) könnt aber auch hin und wieder der Louise in den Ausschnitt spickeln und nach den Nippeln schauen :)
 
Die Erfahrungen mit gelöschten oder geschlossenen Beiträgen im Magura-Forum habe ich leider auch schon sehr oft gemacht.
Selbst bei der kleinsten Kritik wird seitens der Moderatoren sofort heftig dementiert und kurz darauf ist der Beitrag verschwunden.
Wenn man ein Diskussionsforum anbietet, so dient dies in erster Linie dem Austausch der Erfahrungen der User. Schön natürlich, wenn entsprechende Mod. vorhanden sind, die bei Problemen weiterhelfen.
Aber es kann nicht so weit gehen, daß Beiträge eben mal nach Gutdünken gelöscht werden.
Anders sieht die Sache selbstverständlich aus, wenn grobe Beleidigungen oder rassistische Äußerungen sich in Beiträgen widerfinden.
Zu erwähnen ist aber noch, daß der Magura-Service wirklich spitzenmäßig ist und auch die Magura-Techniker sehr kompetent und hilfsbereit sind.
Vielleicht sollten sich die Magura-Moderatoren darüber nochmal Gedanken machen, denn logischer Weise melden sich in einem solchen Forum in erster Linie Leute, die Probleme oder Fragen mit und zu ihren Produkten haben.
Und bitte unbedingt nochmals die Nutzungsbedingungen für das Forum durchlesen!

Gruß
 
Die Louise '04-06 von den siffenden Louisen davor wollen wir jetzt 'mal nicht reden, aber das ist jetzt > 7 Jahre her -

Eigentlich schade. Ich bezog mich aber eher auf den seinerzeit äusserst "inovativen" Belagnachstellmechanismus mittels Schlitzschraube.:rolleyes:

Trotz Nippelverbot:
Bremsbel_ge_Louise_FRG_93e96a.jpg



Ich finde die Nippel klasse. Schneller kann man nicht überprüfen ob die Beläge noch iO sind.
Und meiner Meinung nach gehören die Beläge dann auch getauscht.

Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich diese Nippel noch nie bewusst wahrgenommen habe. Jetzt wo ich sie sehe und deren Bedeutung kenne, muß ich sagen dass ich sie beschissen finde. Ich will den Belagverschleiß selbst beurteilen, und wenn ich mal ein bisschen überziehe, soll das Folgenlos bleiben.

Soll ja gar nicht so selten vorkommen, dass Scheibenbremsbeläge mitten auf einer Alpencrossetappe an die Verschleißgrenze kommen. Was dann? Schieben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück