Interbike 2010 – Highlights von Avid, Devinci, Fox, Rock Shox und Turner etc.

Interbike 2010 – Highlights von Avid, Devinci, Fox, Rock Shox und Turner etc.

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9JTUdfNTkzMl9rMS5qcGc.jpg
Wer braucht schon die Interbike, wenn wir doch hier in Deutschland die Eurobike haben? Ganz ehrlich - unsere Hallen sind schöner, größer und besser und die Eurobike hat bisher immer früher stattgefunden.
Diese Punkte kennen jedoch auch die Ame

Den vollständigen Artikel ansehen:
Interbike 2010 – Highlights von Avid, Devinci, Fox, Rock Shox und Turner etc.
 
Weiß einer, was das für ein Sattel im Rock Shox Reverb ViD von sicklines.com ist?

€dit: ok, habs selber ausbekommen: Chromag Lynx DT Sattel
 
Zuletzt bearbeitet:
Syncros 1m Lenker! Der Sinn? Irgendwo in den USA vielleicht beim Downhill über ein gemähtes Kornfeld aber anscheinend wollen manche Fahrer dem Teil tatsächlich eine Chance geben und es ist nicht nur ein Prototyp, sondern auch ein fahrbares (noch) Einzelstück. Eine Serienfertigung wird aktuell nicht erwähnt aber wer weiß… es hat schon einige Trends gegeben, die keiner für möglich gehalten hätte :P
Denn gab es doch auch schon auf der Eurobike zusehen und ich hab mich noch gefragt wo man den fahren soll....aber danke für deine Erklärung :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Real ist aber auch ein anderes Bike aus der DW-Link-Linie von Turner, das 5Spot. Dieses Bike hat es schon im letzten Jahr gegeben und mit 140mm qualifiziert es sich für den harten Traileinsatz ebenso wie für ausgedehnte Touren. Zu den wenigen Neuerungen zählen ein um ein ° auf 67,7° abgeflachter Lenkwinkel, ein getapertes Steuerrohr mit Zero Stack Lagerschalen oben, schlankere Kettenstreben für mehr Fußfreiheit und eine überarbeitete Kabelführung - Detailarbeit an einem Rahmen, der bei allen, die ihn gefahren sind, sehr gut angekommen ist!


Also meines Wissens ist das Steuerrohr jetzt eines mit durchgehend 44 mm Innendurchmesser. Ich hätte lieber ein 1,5" Steuerrohr gesehen.
Interessant ist vielleicht auch noch, dass die Tretlagerhöhe wieder bei, ich glaube 345 mm liegt.

Der eigentliche Hingucker am Turner-Stand war aber eigentlich das RFX ->

http://www.sicklines.com/2010/09/21/2010-interbike-2011-turner-rfx-prototype/

und http://www.sicklines.com/wp-content...news-images/2011_turner_rfx10s.jpg&w=170&zc=1
 
boah, bin erstmal erschrocken als ich das Wilson im Text gesehen hab, die Farbe finde ich sowas von hässlich !! Ein schneller Blick auf deren homepage hat mich dann echt beruhigt, sind wieder schöne Farben dabei, leider aber nicht mehr ganz so cool wie die schwarz/gelbe Version, aber das gibts ja jetzt anscheinend bei Intense ;) :cool:


€dit: ah ne das wird es ja nicht zu kaufen geben, buhuu :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Devinci vom Viergelenker umstellt. Soweit ich weiß, war Devinci bisher nicht in den USA erhältlich wegen des Patents von Specialized auf das Horst-Link. Das war für eine kanadische Schmiede natürlich suboptimal ...
 
warum, hast du schon Erfahrungen mit dem Split Pivot System? Bin gespannt, wie sich so ein Bike fahren wird und ob man den Unterschied spürt? Gerade auch im Vergleich zu einem Trek ABP System.

@Tyrolens: Mein Highlight bei Turner ist noch immer das neue DHR :)
 
@Tyrolens: Mein Highlight bei Turner ist noch immer das neue DHR :)


He he, ja dann hilft nur eines: Kaufen, kaufen, kaufen. Aber Obacht, das ist ein Race-Bike.
Auf nsmb.com hat einer geschrieben, dass es aggressiv gefahren werden muss. Allerdings kann man es auch in fast allen Situationen pedalieren.
 
versteh ich das richtig.. die Fox Sattelstütze hat 40mm + 120mm = 160mm?

wenn ja, endlich, darauf hab ich lang gewartet, und ich hoffe ich muss nicht noch sehr viel länger warten. Das gejammere meiner Kollegas mit V-Sattelstütze geht mir aufn Sa**
 
...Beide Stützen werden im ersten Schritt um 40mm absenkbar sein, im zweiten Schritt folgen dann weitere 100 / 120mm je nach Ausführung. ...

versteh ich das richtig.. die Fox Sattelstütze hat 40mm + 120mm = 160mm?

Glaub da hat sich bei Nuts nen Übersetzungsfehler eingeschlichen, alles was ich bisher gelesen habe sprach von 5" (~125mm) Gesamtabsenkung.

EDIT: Ist schon blöd auf sicklines.com formuliert:
Settings: both models will have a initial 40mm drop – 4″ model will have another 100 mm drop, 5″ model well have another 120mm drop
Wenn man sich die anderen Berichte zu der Stütze durchliest, dann wird eher klar, das beide Stufen jeweils von ganz oben gemessen sind. Also leider wohl nur 120mm Verstellbarkeit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück