Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

Auf der Eurobike 2012 haben wir nicht schlecht gestaunt: Da steht bei Nicolai ein seriennaher Prototyp des Nicolai Ion 16 und das Ding sieht dem nur wenige Meter weiter in der selben Halle präsentierten ersten Prototypen des Carver ICB nicht mal nur ähnlich, sondern weist auch noch bei der Geometrie und dem Einsatzbereich weitgehende Übereinstimmungen auf. Ein Zufall? Wir glauben es gerne und freuen uns zu hören, dass die Produktion des Nicolai Ion 16 für 2013 angelaufen ist. Erste Bilder des Serienrahmens und weitere Informationen zum Rahmen findet ihr in diesem Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft
 
Ich glaube nicht, dass ein so erfahrener Konstrukteur wie Kalle Nicolai es nötig hätte, bei einem Carverrahmen abzukupfern!
Wobei die eigene Nicolaimitarbeitermanschaft in Sachen Endurofahren sehr viel Erfahrung mitbringt, und mit Sicherheit an der Auslegung der Geometrie mitgearbeitet hat! Und dann hat Nicolai auch noch Teamfahrer...

Voll gute Argumente!
Stefan Stark und Peter Voitl haben natürlich beide noch Windeln um mit Kacka drin und gerade erst ihren ersten Roller konstruiert. Und der Max Schumann der ist nämlich eigentlich der Kaffeekocher...
Davon ab sind alle weiteren Carver-Mitarbeiter so wie alle Mitarbeiter irgendeines Fahrradherstellers weltweit, wenn er nicht gerade Nicolai ist, Zeitarbeiter oder Gelegenheitsjobber und haben eigentlich mit Mountainbikes nichts am Hut... man man man...
Die meisten Nicolai-Hasser haben gar nichts gegen die Fahrräder, Kalle Nicolai oder normale Nicolai-Fahrer (kenne persönlich welche die ich als Freunde bezeichnen würde), was denen auf den Sack geht sind die Nicolai Fanboys und ihre intolerante und verklärt-elitäre Haltung anderen Fahrradmarken gegenüber.
Ich finde das Ion 16 übrigens wirklich recht nett...falls das irgendwie anders rüberkommt...;)
 
Ich finde es etwas anmaßend das ICB mit einem so schönen, durchdachten und in Handarbeit in DE hergestellten Nicolai zu vergleichen. Ich fahre auch nur Taiwan Schüsseln, aber die würde ich niemals mit so einem Bike über einen Kamm scheren
 
Genau Das hab ich gemeint! Danke Haifisch Du hast genau das bestätigt was ich anhand des Beispiels mit den Autos beschreiben wollte :Daumen:
 
215.gif
 
Servus,

ich glaub die Admins überlegen sich das sicher zweimal, ob sie nochmal so nen Threadtitel wählen ;) .
Ne einfache Vorstellung des Bikes hätte es auch getan, so wie umgekehrt beim Carver natürlich ebenso....nen Porsche Cayman vergleiche ich ja auch nicht mit nem Golf GTI, obwohl der ähnlich schnell ist. Und das ist überhaupt nicht abwertend gemeint.....auch wenn die Geo in dieselbe Richtung geht, passt das nicht finde ich.
Muss aber auch mal erwähnen, dass ich gerade die Storys im News Bereich gerne lese, sind meistens Top Bilder und Tests, in 99 % hab ich den Eindruck dass das schon objektiv ist hier. :)

Das ION finde ich erstmal geil ,aber Hallo. Trotzdem muss es sich ja erstmal beweisen, auch wenn die Rahmendaten auf dem Papier gut aussehen. Ich zweifle jetzt mal nicht wirklich dran, aber......! Von daher braucht man hier eigentlich nicht vergleichen was jetzt besser oder schlechter ist . Ich bin gespannt und freu mich auf die ersten aufbauten und Erfahrungsberichte hier im Forum...von beiden :daumen:
 
Servus,

ich glaub die Admins überlegen sich das sicher zweimal, ob sie nochmal so nen Threadtitel wählen ;) .
Ne einfache Vorstellung des Bikes hätte es auch getan, so wie umgekehrt beim Carver natürlich ebenso....nen Porsche Cayman vergleiche ich ja auch nicht mit nem Golf GTI, obwohl der ähnlich schnell ist. Und das ist überhaupt nicht abwertend gemeint.....auch wenn die Geo in dieselbe Richtung geht, passt das nicht finde ich.
Muss aber auch mal erwähnen, dass ich gerade die Storys im News Bereich gerne lese, sind meistens Top Bilder und Tests, in 99 % hab ich den Eindruck dass das schon objektiv ist hier. :)

Das ION finde ich erstmal geil ,aber Hallo. Trotzdem muss es sich ja erstmal beweisen, auch wenn die Rahmendaten auf dem Papier gut aussehen. Ich zweifle jetzt mal nicht wirklich dran, aber......! Von daher braucht man hier eigentlich nicht vergleichen was jetzt besser oder schlechter ist . Ich bin gespannt und freu mich auf die ersten aufbauten und Erfahrungsberichte hier im Forum...von beiden :daumen:


Prinzipiell bin ich der Meinung das man die beiden Räder schon vergleichen darf, sind ja für den selben Einsatzweck:daumen:
Im Prinzip ist gerade ein Vergleich zwei so unterschiedlicher Preisklassen sehr interessant.
Das Ergebnis würde eh drauf rauslaufen, das beide ihre (hoffentlich, gibt ja beide noch net wirklich) glücklichen Käufer finden.
Nur der eigentliche Thread war ja nicht als Vergleich gedacht und der Aufmacher, der war unter aller Kanone;)

Nicolai wird auf jedenfall mal schon in der Auslieferung nächste Woche gewinnen:D


G.:)
 
Ich finde man darf ruhig bei der Wahrheit bleiben, denn hier wurde weder subtil noch offensichtlich behauptet, dass Nicolai irgendwas bei ICB abgeguckt hätte.

ach ne?

Auf der Eurobike 2012 haben wir nicht schlecht gestaunt: Da steht bei Nicolai ein seriennaher Prototyp des Nicolai Ion 16 und das Ding sieht dem nur wenige Meter weiter in der selben Halle präsentierten ersten Prototypen des Carver ICB nicht mal nur ähnlich, sondern weist auch noch bei der Geometrie und dem Einsatzbereich weitgehende Übereinstimmungen auf. Ein Zufall? Wir glauben es gerne und freuen uns zu hören, dass die Produktion des Nicolai Ion 16 für 2013 angelaufen ist.

wer so arbeitet und sich dann redakteur oder journalist nennt, arbeitet gewöhnlich bei der sun oder der blöd.
 
ach ne?



wer so arbeitet und sich dann redakteur oder journalist nennt, arbeitet gewöhnlich bei der sun oder der blöd.

Natürlich staunt man, nur weiß ich nicht wo da die Unterstellung steht. Am Ende ist es auch egal, den der Kunde entscheidet was er kauft.

Aber die User die mit ihren Ideen und wünsche das ICB entworfen haben können stolz auf sich sein, sie haben die selben Ideen wie die erfahrenen Entwickler von Nicolai gehabt. Das soll eigentlich heißen das die Community sich mit den Herstellern messen kann und auch das carver sich nicht verstecken muss.
 
Das geile ist das hier eh keiner dem anderen die Kunden klaut.
Wer Geld hat kauft halt gerne mal was exklusives was auch teurer ist und der Rest kauft das was se sich leisten können.
Die sind vom Preis her einfach zu weit auseinander.

Ich würde auch LV fahren, aber ich will es nicht zahlen.

Und trotzdem ist das Ion echt "schick".
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann mal ein konstruktiver Vorschlag:

Die Redaktion soll sich beide holen und dann einen Langzeittest machen.
Selbst ein kurzer Test wäre interessant, weil die beiden Rahmen zwar gleich wirken, es aber nicht sind.
 
Vergleichstest wäre sehr interessant!
Komplett ident aufbauen (bis hin zum Federbein) und am besten den Rahmen unter Abdeckungen / Folie komplett unkenntlich machen - ein Blindtest!
Das Auge "isst" ja mit - sobald ich sehe was ich fahre, kann ich voreingenommen sein.

Das ION 16 find ich fein, auch wenn ich persönlich für ein Ausfallende nicht 4 Schrauben verwenden würde ... ;)
 
Man sollte auch mal im Hinterkopf behalten, dass das ICB Konzept auf Ideensammlungen basiert, die (fast) alle schon State of the Art sind. Soll heißen: Viele Ideen wurden von vorhandenen Bikes übernommen und adaptiert - so wie ich das sehe. Da ist es kein Wunder, dass eine Ähnlichkeit zwischen dem IBC ICB (ich kann es immer noch nicht nachvollziehen wie man so ein Bike nennen kann - noch dazu bei so vielen wirklich guten Vorschlägen).

Ein Vorwurf gegenüber Nikolai ist dem Artikel sehr wohl zu entnehmen, wenn auch unterschwellig. Und ich unterstelle dem Author, dass dies absichtlich getan wurde.

Außerdem wurde die Ausarbeitung des Konzeptes öffentlich diskutiert, so dass man sich nicht wundern braucht, wenn die Ergebnisse aus dem IBC Forum, welche direkt vom späteren potentiellen Kunde stammen, auch bei anderen Bike Herstellern analysiert und eventuell umgesetzt werden. Auch von konstruktiver und qualitativer Seite und das sieht man auf den Bildern im Bericht "Carver ICB ? die Aufbaustory" nur zu deutlich liegen Welten zwischen den Bikes (Anbindung der Wippe an das Unterrohr, Verbindung Oberrohr zu Sitzrohr). Gerne lasse ich mich eines besseren Belehren und bin gespannt auf die Test, aber ich finde Carver sollte etwas weniger Arbeit in kleine Details als lieber mehr Arbeit in grundlegende Dinge wie z.B. eine vernünftige Rohranbindung legen. Beim Nicolai wird dies deutlich.

(Btw ich besitze kein Nicolai Rad, werde mir auch sehr wahrscheinlich keins kaufen.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird abgestimmt, kommt dabei immer etwas Konservatives dabei raus.

Bei einem Vergleichstest mit gleichem Dämpfer könnte man endlich mal Hinterbausysteme vergleichen.
 
Hm, egal wie was war oder ist. Kritisch sehe ich eben dass man auf einer Plattform die deutlich mehr Forum als reine News-Seite ist einen Artikel schon so seltsam, irgendwie durch die Brust ins Auge, eindeutig, zweideutig, halb lustig halb unbeholfen aufmacht. Dann kann man sich eigentlich mit ´nem Kaffee zurücklehnen und warten bis sich Menschen streiten, die von alleine gar nicht draufgekommen wären. Lieber bei den Artikeln bei nüchternen Fakten und Eindrücken zum jeweiligen Produkt/Fahrer/Event bleiben. Eventuelle Streitthemen kann man doch der Eigendynamik des Forums überlassen? Hier sind viele verschiedene Köpfe und das ist auch gut so, und oft hat eben jeder für sich recht... Aber subjektive Querverweise künstlich produzieren? Dafür is IBC bisschen zu groß.
 
sorry...aber ein endurobike sollte immer konservativ sein ! Es soll ja die besten eigenschaften aller kategorien von mtb verbinden...! Das ibc ist das bike für die masse und das nicolai für die etwas besser betuchten die das bike vermutlich ein,zwei jahrw länger haben....! Der preis und die verarbeitung machen bis jetzt den unterschied...wie gut und wie langlebig das jeweilige dann wirklich sein wird, wissen wir erst in ein paar monaten....das nicolai hat aber klar den vorteil das es auf einem bewährtem prinzip basiert und das ibc eine komplett neuentwicklung ist...kann mir nicht vorstellen das gegenseitig abgeschaut wurde, sondern beide konstruiert wurden für die anforderungen dea bestehenden und fordenden marktes.....
 
Dann müsste das Mondraker Dune XR ein schlexhts Enduro sein...

Naja, wenn man als Entscheidungskriterium die Überlebensfähigkeit, bzw. die Existens über längeren Zeitraum, des Rades mit hernimmt, dann ist es zumindest ein Kandidat das es ein recht schlechtes Enduro werden könnte:D
Oder glaubst du das es einen Platz findet, um in der Form weiterzuexestieren?

G.:)
 
Hm, egal wie was war oder ist. Kritisch sehe ich eben dass man auf einer Plattform die deutlich mehr Forum als reine News-Seite ist einen Artikel schon so seltsam, irgendwie durch die Brust ins Auge, eindeutig, zweideutig, halb lustig halb unbeholfen aufmacht. Dann kann man sich eigentlich mit ´nem Kaffee zurücklehnen und warten bis sich Menschen streiten, die von alleine gar nicht draufgekommen wären. Lieber bei den Artikeln bei nüchternen Fakten und Eindrücken zum jeweiligen Produkt/Fahrer/Event bleiben. Eventuelle Streitthemen kann man doch der Eigendynamik des Forums überlassen? Hier sind viele verschiedene Köpfe und das ist auch gut so, und oft hat eben jeder für sich recht... Aber subjektive Querverweise künstlich produzieren? Dafür is IBC bisschen zu groß.

Guter Kommentar! Betrifft ja nicht nur diesen Artikel sondern viele andere auch. Bei vielen frage ich mich nach dem lesen, war das Werbung?
 
Zurück