"Steel Is Real" bei 29ern ?

Mein Kona Unit, mit Lefty, Sram Schaltung und Formula Bremsen
 

Anhänge

  • 1395153_636713643040229_2111775562_n.jpg
    1395153_636713643040229_2111775562_n.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
erstmal vielen Dank für die schnellen und guten Tipps :daumen: Werde mir die alle mal der Reihe nach anschauen.
Über veloheld bin ich gestern beim Stöbern auch schon "gestolpert". Der Preis ist ja definitv mal sehr interessant. Hat einer von Euch denn schon Erfahungen mit der Schmiede gemacht?
Und... günstig heißt ja nicht zwingend Low Budget... Preis und Qualität sollen schon zu einander passen. Da gebe ich schon lieder 'nen Euro-fufzig mehr aus, wenn sich's lohnt. Und... Tannenwald schwirrt mir schon seit dem ersten Bild, was ich von deren Bikes gesehen habe, immer im Kopf rum :p
 
erstmal vielen Dank für die schnellen und guten Tipps :daumen: Werde mir die alle mal der Reihe nach anschauen.
Über veloheld bin ich gestern beim Stöbern auch schon "gestolpert". Der Preis ist ja definitv mal sehr interessant. Hat einer von Euch denn schon Erfahungen mit der Schmiede gemacht?
Und... günstig heißt ja nicht zwingend Low Budget... Preis und Qualität sollen schon zu einander passen. Da gebe ich schon lieder 'nen Euro-fufzig mehr aus, wenn sich's lohnt. Und... Tannenwald schwirrt mir schon seit dem ersten Bild, was ich von deren Bikes gesehen habe, immer im Kopf rum :p

habe mit den jungs von veloheld in der eurobike gesprochen. die sind echt offen für viele farben. sie streben da auch bischen custom an.

in meinem eurobike Album hats eines in violett von seiner Freundin.

rahmen werden bei einem in Taiwan gebruzzelt. so hat man es mir gesagt.

wenn du sobre anschaust hat man halt nur zwei farben zur Auswahl aber die Verarbeitung stimmt def. für den preis.

und sonst eben noch ein gas29 stambek...

am schluss muss die geo stimmen und auch die Individualität bei einem stahlrahmen. bei den einen bezahlt man das halt eben mit bischen mehr Geld bei den anderen bischen weniger...;)

na dann viel erfolg bei der suche.
 
Und... günstig heißt ja nicht zwingend Low Budget... Preis und Qualität sollen schon zu einander passen. Da gebe ich schon lieder 'nen Euro-fufzig mehr aus, wenn sich's lohnt.p

Wenn du weißt, was du willst und es au einen Euro mehr oder weniger nicht ankommt, würde ich mir auch mal Gedanken über einen Maßrahmen machen. Don Trailos Liste würde ich, wenn's aus deutschen Landen kommen soll, unbedingt noch GEBLA hinzufügen. Der Herr Blaschke ist, neben Rob English, einer meiner Favoriten für das, was mir vorschwebt.

Wenn du dirhingegen noch nicht so sicher bist, was genau es sein soll, würde ich zum probieren lieber auf die preiswerteren Anbieter z.B. Von der Nachbarinsel schielen (On One/Ragley/Cotic z.B.) Freie Auswahl der Farbe z.B. wäre mir zu wenig Custom und deshalb das Geld nicht wert.

Just my two cents...
 
Bendixen wäre da auch noch zu nennen, wenns um gute custom rahmen Made in Germany geht.

ps. Das unit mit lefty ist echt stark! Welche einbauhöhe/federweg hat die? Bin am überlegen meins auch mal mit na federgabel auszurüsten.
 
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mein Carbon-HT 29er gehen eins aus Stahl auszutauschen. Da ich aber noch ein wenig jungfreulich im Stahlbereich bin mal eine Frage an Euch... welche deutschen Manufakturen/Hersteller könnt Ihr empfehlen? Und welche sind dabei auch noch "relativ" günstig?

LGB
Einhorn wäre vielleicht auch noch ne Überlegung wert. Da gibts Maßrahmen Stahl die für nen 1000er in der Nähe von Regensburg gebrutzelt werden.
 
@singlestoph: :daumen: genau über diese Seite bin ich ja auch auf die Idee gekommen auf Stahl umzusteigen :p Ich wollte mir aber auch gerne hier Meinungen und Erfahungsberichte einholen, da ich, wie schon geschrieben, von Stahlbikes (noch) nicht wirklich viel Ahnung habe.
Aber... das passende Wetter kommt ja jetzt, wo man tendentiell etwas mehr Zeit vor dem Rechner verbringen kann... von daher :D
 
Zurück