Rad ist montiert...;-))
Fotos.....fällt mir immer schwär...aber...habe mir ja letzte Woche neu ne Sony Wx 200 Und ne Sony TF1 gekauft....eine schöne kleine 10fach Digi Cam, und eine wasserdichte, nicht ganz so schöne 4fach Digicam....muss das nun mal hochladen...
Es fällt auf, wie irre breit das Felgenbett ist...
XK 2.4 RS montert...das asymetrische ist hinten Rechts, und vorne links....
So ne ganze "Freifläche, die extra da ist...sonst alles, wie immer, nur eben eine etwa 1cm breite Freifläche, die extra da ist

Beim Aufpumpen war schon fast der
reifen hart (um die 1 bar, und die ganze asymetische Fläche des "breiten" war noch frei....dann fluppte gaaanz langsam das ganze in Form...witzig!
Und der 2.4 XK ist nun geradezu "eckig" abgestützt...
Habe den XK 2.4 jetzt auf 2,3 bar, mehr traue ich mich nicht, muss mal nach Max Druck schauen...
Frägt sich auch,welches
Felgenband sinnvoll zu nutzen sei...denn die Fläche mit der Vertiefung ist nur? 13mm breit, dann ist links ein normal breiter Bereich, rechts aber....1,4cm(...) Breitfläche...
Ich habe bissi Fond de Jarre genommen, was ich zu liegen hatte...
Vorne habe ich Textil(Klebe)band(Tesa) genommen.
Reifen ist ziemlich genau 2mm breiter, als derselbe
Reifen auf Amride25, wo Er wiederum 2 mm breiter ist, als auf ner Crest.
Heute Abend teste ich nochmal RK 2.2 Rs zu montieren....
Fahren werde ich wohl etwa Montag, muss erst noch scheiben umbauen und die Bremse wohl neu ausrichten.
Edit: Gewicht: Gewogen habe, bevor Kassette und Scheibe dran kommen: Vorne: 844 Gramm, Hinten 965 Gramm, macht 1809 Lrs Gewicht. 20 Gramm WENIGER(...) als mein Lrs mit Amride25.
Fotos sind gemacht, nachdem ich auf RK 2.2 wechselte...flutschte genauso, und Ist ebenso 2mm breiter...als auf Amride25.
RK 2.2 gemessen 57mm breite (Karkasse)auf der Enduro29 von Ryde,dagegen auf Amride 55,5mm auf Crest 54mm.