Bremsscheibe aber welche???

Was sollte das bringen? Oder worauf willst Du hinaus? Das Blech dient doch, wenn man es denn korrekt montiert, also nach oben biegt (steht dann am dreieckigen Kopf der Schraube an), nur der Schraubensicherung.
 
Bei meiner RT-76 203 warens neu 1,75mm, bei den RT-66 180 und 160 auch.
Meine Hope floating Saw 160 hat 1,9 rum.
puh, jetzt weiß ich echt nicht, welche ich für mein neues Projekt "29er Stahl-Hardtail" nehme.
Vl erst auf den LRS warten und die Naben mit Haarlineal vermessen :D
Mal sehen, hat ja noch Zeit.
 
Keine die ich habe und alle neu?
Normale Stahl Shimano?
Alle an den Stegen gemessen, da bereits gefahren. Das tut aber nix zur Sache.
SM-RT86 ist ne Ice Tec Scheibe.

Edit: Mit nicht kalibriertem Messschieber (mit 1/20 Messuhr) gemessen:

Avid HS1: >1,9mm
Avid Centerline: >1,9mm
Avid Roundagon: 2,0mm
Hayes H0812: >1,8mm
Tektro Auriga: 1,9mm
SM-RT86: >1,8mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Anziehen von 10.9 und 12.9 Schrauben in Aluminium
Das Verwenden von diesen hochfesten Schrauben in Alu ist nicht sinnvoll, es ist davon abzuraten!
Das Anziehen dieser Schrauben auf das korrekte Anzugsmoment verursacht Spannungen im darunterliegenden Material, die Aluminium je nach Legierung nicht mehr aushält. Das Material beginnt zu fließen - es verformt sich - das korrekte Anzugsmoment ist wieder nicht gegeben. Das kann zur Lockerung der Schraube führen! Wenn weiter angezogen wird, kann das zur Zerstörung des Bauteils führen!
Allgemeiner Ratschlag: Beim Einschrauben im Alu höchstens auf das Anzugsmoment von 8.8 anziehen und mit Schraubenkleber zB.: Loctite 242 (blau) sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Reibfläche (rot) tordiert zur Nabenbefestigung (grün) dieses wird durch die langen und flexieblen Streben in die Verschraubung als Drehmoment eingeleitet, welche sich nicht durch einen Steg (schwarz) abstützen kann. Sondern nur von dem Drehmoment der Schraube abgefangen werden muss, welches auch noch in Löserichtung der Schraube eingeleitet wird!
upload_2015-5-28_21-23-8.png
 

Anhänge

  • upload_2015-5-28_21-23-8.png
    upload_2015-5-28_21-23-8.png
    705,6 KB · Aufrufe: 129
:ka:für was brauchst du eine Formel? Aus welchem Grund schreiben Sie ein Drehmoment von 8Nm vor wo ander nur 6Nm vorgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ja Mr. Trickstuff erklären, warum denn der Steg um die Schraubenlöcher weggelassen wurde, obwohl es so viele Probleme mit sich bringt!?
 
Wird beim Scheibenbremsendesign eigentlich kein FEM o. Ä. benutzt (bin kein Fachmann), da würde doch so ein "Designfehler" sofort auffallen!!?
 
Es braucht doch keine neuen Werkzeuge/Arbeitsgänge um das Design zu ändern, oder hab ich da was übersehen?
Auch schauen mMn Fahrer welche sich 203mm Bremsscheiben hinschrauben eh nicht allzu genau aufs Gewicht, da würde eine Änderung schon Sinn machen.
Meine hält auf jeden Fall problemlos bisher und ich habe sie nicht mit 8Nm angezogen, allerdings lockerten sich die Schrauben ohne Locktite nach jeder Fahrt. *auf holz klopf*
Damit habe ich meinen möglichen Tausch auf Kulanz auf dem Fenster geworfen.o_O
 
Kann natürlich sein, aber ich glaube mich zu erinnern, dass Mr. Trcikstuff mal irgendwo schrub, sie seien Lasergeschnitten.

Aber die Scheiben waren früher ja mal teurer, dann kam ne deutliche Preissenkung für die 180 und 203er. Möglich, dass sie dann zu stanzen übergegangen sind.
 
Ich glaub ich hab irgend wo gelesen das die Schreiben jetzt aus Taiwan kommen und gestanzt sind, wie von vielen anderen Anbietern auch.....
 
Zurück