Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Fertig, mal abgesehen vom feintuning
tmp_585-DSC_0584-266968189.JPG
 

Anhänge

  • tmp_585-DSC_0584-266968189.JPG
    tmp_585-DSC_0584-266968189.JPG
    291,9 KB · Aufrufe: 686
Fährt eigentlich jemand hier ein Coal mit Vivid Air und hat ein zufriedenstellendes Setup gefunden? Bei ca. 30% Sag (im Sitzen gemessen) geht der Dämpfer im mittleren Bereich ziemlich schnell durch den Federweg und ich hänge ständig in der doch recht starken Endprogression - Durchschläge konnte ich so allerdings bisher keine Feststellen.
Bei mehr Luftdruck (20-25% Sag) wird der Hinterbau sehr straff und ich nutze nur etwa 50 vom Hub. Über die externen Druckstufenverstellung konnte ich keine wirkliche Verbesserung erzielen. Der Dämpfer ist das aktuelle Modell mit "M" Tune, Volumenspacer sind meines Wissens keine verbaut, hatte den Dämpfer bisher nicht offen. Hat jemand nützliche Tipps?
 
Fahren alle hier das Coal mit dem Monarch oder hat außer @vollgas! noch jemand den Vivid oder Cane Creek DB Air drin? Mich würden Erfahrungswerte hinsichtlich der Unterschiede interessieren. Ich liebäugel mit dem Rahmenset, aber die Dämpferauswahl überfordert mich etwas :)
 
@Bonvivant: 27% unter Abfahrtsbedingungen soll heißen stehend mit entsprechend Gewicht auf dem Lenker, oder? Das müsste ich mir nochmal genauer anschauen, aber das dürfte dann aber ja eher in Richtung von 30% im Sitzen gehen. Vielleicht sollte ich dann von da aus mal noch etwas mit der Druckstufe rumspielen.
Ganz grundsätzlich bin ich aber am Überlegen, ob nicht evtl. ein Stahlfederdämpfer für mich die bessere Wahl wäre...
 
Fahren alle hier das Coal mit dem Monarch oder hat außer @vollgas! noch jemand den Vivid oder Cane Creek DB Air drin? Mich würden Erfahrungswerte hinsichtlich der Unterschiede interessieren. Ich liebäugel mit dem Rahmenset, aber die Dämpferauswahl überfordert mich etwas :)

Fahre den CCDB Air, funktioniert soweit sehr gut. Der große Einstellbereich speziell bei der Zugstufe ist sehr nützlich. HSR ist bei mir z.B. nur 3/4 bis 1 Umdrehung drin von 4 möglichen und LSR auch nur 7 von 25 Clicks.
Manitou Swinger bzw. Evolver ging nicht so gut bei mir, der war irgendwie sehr hölzern, was aber auch am Zustand des Dämpfers liegen könnte. Monarch bin ich immer nur bei anderen mal kurz gefahren, will ich daher lieber nicht vergleichen.
Wenn irgendwann die passende Feder kommt wird aber noch der DB Coil getestet.
 
@vollgas! Jap, SAG am besten möglichst nah an der Abfahrposition messen. Habe festgestellt (schrubte das hier nicht noch jemand), dass es bei der anfänglichen FW-Charakteristik und der Tretlagerhöhe einen ziemlich deutlichen Unterschied macht, ob es 5% mehr oder weniger sind.

@dirtmag: Fahre auch den CCDB Air (CS), bin vorher CC Inline (3 Tage), Monarch und Monarch Plus im Coal test gefahren (jeweils etwa 500 Tiefenmeter). Habe den CC genommen, weil ich da so viel über einen so weiten Bereich verstellen kann, dass es für mich ausreichendes tuning ist. Für plug+play sind die CC nix ;)

@Nico Laus: Mal eine hinreichende Qualität des linkage voraus gesetzt: Wie kann ich beide Grafiken in Kombination lesen? Die anfangs hohe Übersetzung sorgt für den "Pop" weil ich mit wenig Dämpferbewegung und ergo Dämpfung viel Bewegung am HR erreiche? Der mittige Verlauf des Kraftgradienten zeigt bis 120mm FW den "Staubsaugereffekt"? Und die letzten 40mm FW die hohe Progression?
Mir fällt es immer schwer die Charakteristik von Fahrwerken zu beschreiben. Abgesehen davon, dass die Einstellung (zu) viel ausmacht, weiß ich nicht, was "viel Pop" oder "Staubsauger" beim Fahrwerk technisch bedeutet.

@KHUJAND: Haste 'ne Idee, was ich Elegantes machen kann, wenn ich das Loch nur zu haben möchte, weil da kein Kabel durch geht?
 
In der Womb gab es einen Test des coal, da ich die Zeitung nirgends bekommen konnte, kann jemand den Artikel scannen?
 
Hi zusammen:winken:
Ich bin der Lukas, 27 Jahre aus Oberhausen, und seit ca zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Coal ..geil:hüpf:
Letzte tage wurde Ich auf das Forum hier aufmerksam gemacht und wollte mich nur kurz vorstellen.. Ein Foto von dem Bike möchte Ich euch natürlich auch nicht vorenthalten, auch wenn letzte tage schon eins vom Kolegen Khujand hochgeladen wurde, da war der Kollege Khujand schneller :D
20160525_185350.jpg
20160525_182849.jpg


Schöne Grüße aus OB
 

Anhänge

  • 20160525_185350.jpg
    20160525_185350.jpg
    308,9 KB · Aufrufe: 710
  • 20160525_182849.jpg
    20160525_182849.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 685
Ich muss sagen: Das wäre eine echte Alternative zu meinem Tyee und kommt für nächstes Jahr auf die Liste :)
Auf jeden Fall eine top dt. Marke. (ist doch deutsch oder?)

Viel Spass mit euren Bikes, top Dinger. Hoffe es gibt keine Kinderkrankheiten, ist ja zum Vorgänger doch ganz schön überarbeitet worden.

Nebenbei: ist 2x11 möglich? oder ausschließlich 1x?
 
Hi zusammen:winken:
Ich bin der Lukas, 27 Jahre aus Oberhausen, und seit ca zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Coal ..geil:hüpf:
Letzte tage wurde Ich auf das Forum hier aufmerksam gemacht und wollte mich nur kurz vorstellen.. Ein Foto von dem Bike möchte Ich euch natürlich auch nicht vorenthalten, auch wenn letzte tage schon eins vom Kolegen Khujand hochgeladen wurde, da war der Kollege Khujand schneller :D
Anhang anzeigen 500243 Anhang anzeigen 500247

Schöne Grüße aus OB

Echt schick der Hobel! Finde ich echt lecker.

Wie lange musstest du warten nach der Bestellung?
 
Zurück