Der Last Bikes-Thread

Bin heute mal die erste Runde mit dem CCDB Coil gefahren. Die Feder ist zwar für mich ein bisschen weich aber für einen ersten Eindruck reicht es. Der Hinterbau funktioniert anscheinend auch mit eine Stahlfederdämpfer ausgezeichnet um nicht zu sagen, sogar noch mal ein bisschen besser. Den Dämpfer hab ich erst mal genau so eingestellt wie den Air, was auch ganz gut gepasst hat. Mit Stahlfeder ist der Hinterbau noch mal ein Stück feinfühliger geworden und ich habe das Gefühl als ob das ganze Bike ruhiger läuft. Bergauf wippen der Air als auch der Coil etwa gleich viel, wenn ein bisschen wippen stört sollte dann zum CS greifen.
Direkten Vergleich zwischen den beiden Dämpfern werde ich bei Gelegenheit mal im Park machen und dann auch mit passender Feder.
Sehr interessant! Berichte gern mal weiter, wenn du mehr Erfahrungen gesammelt hast. Solche Details würden mich auch mal interessieren.

Ich bin bisher den Monarch+ aus meinem Herb gefahren und das geht ansich gut. Ich habe das Gefühl, dass die Druckstufen beim Debon Air etwas ausgeprägter sind, wenn ich so mit dem Rad meiner Freundin vergleiche. Das Wippen bergauf würde ich dem Monarch gern noch austreiben.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
vermutlich nur so lange bis Speiseeis mit dem neuen Enduro 29 um die Ecke kommt, aber man kann sich ja nicht alle paar Monate neues Rad kaufen.. inwieweit begeistert dich das Coal mehr als das Enduro 29 ?

Durchaus möglich, die Geometrien entwickeln sich ja auch immer weiter und werden ausgefeilter. Gut möglich dass Speci beim nächsten Enduro nochmal eine dicke Schippe nachlegt, lassen wir uns überraschen. Das Coal bin ich letztes Jahr nur aus Neugier Probe gefahren ( mehrere Freunde fahren den Vorgänger Herb 160 und sind sehr zufrieden ). Bei der Probefahrt war ich so angetan, dass ich danach bestellt habe :)

Das Coal ist von der Geo deutlich aggressiver. Der Reach ist länger, Lenkwinkel flacher. Außerdem kann ich beim Coal aufgrund des kürzeren Sitzrohres zu L greifen, während ich das Enduro mit einer 150er Vario-Stütze nur in M fahren konnte. Ich fühle mich auf dem längeren Coal besser integriert und daher wohler.

Aber was für den absoluten WOW-Effekt sorgte war der Hinterbau. Das Enduro bin ich mit dem Monarch+ DebonAir, genauso wie das Coal. Das Coal bügelt alle Hindernisse einfach platt, bietet aber gleichzeitig viel "Pop" um auch super per Bunnyhop über Hindernisse springen zu können. Das ganze lädt zu einem verspielten Fahrstil ein und sorgt für ein fettes Grinsen im Gesicht :D
Was mich auch sehr überrascht hat, ist dass Bremswellen vom Coal viel besser geschluckt werden. Hab eigentlich gedacht dass die 29er Laufräder größere Vorteile haben, aber der Hinterbau vom Coal arbeitet einfach viel effektiver.

Wer das typische Einsatzgebiet vom Bike sehen will, kann gerne in mein Fotoalbum schauen. Hab mit dem Enduro viel erleb und war auch zufrieden, aber das Coal passt mir einfach besser ;)
 
Ohh ist jetzt jemand beleidigt ? das wollte ich aber nicht...


@ Chef #27
sehr gute Beitrag. :daumen:

Beleidigt nicht, warum auch?

Ich stehe halt auf sinnlose Technik die einfach gut funktioniert und Spaß macht, aus dem Grund ist jetzt auch, nach fünf Jahren, auf das Zerode G1 das G2 gefolgt (aber hauptsächlich weil ich einen größeren Rahmen wollte).
 
was denn, erzähl doch mal ;)

So wird es aussehen, freue mich schon :)

Frame: LAST COAL gr. L, schwarz
Fork: Rock Shox Pike RCT3, Solo Air, 160 mm, Boost 15x110mm axle, matte black
Shock: Rock Shox Monarch Plus RC3, DebonAir , Tune LM, 216 x 63 mm, black
Head Set: Cane Creek 40
Stem: Renthal Apex, 40 mm, 31,8
Handlebar: Renthal FatBar Carbon, 780 mm wide, 20 mm rise
Grips: Kore Rivera, lock-on, closed cap, black
Brakes: Sram Guide Ultimate Carbon, black, front 200 mm, rear 180 mm
Shifter: Sram X01, Trigger, 1x11
Derailleur: Sram X01, 1x11, Carbon
Crank: Sram XX1, Carbon, 32T direct mount
Bottom bracket: Sram GXP Team
Chain: Sram Sram PCXX1
Cassette: Sram XG1195, 10-42 T
Hubs: DT Swiss 350 Series, Classic (this means no straight pull spokes), black
Rims: DT Swiss, EX 471, inside rim width 25 mm, welded
Spokes: DT Swiss, black, double butted, 28 pcs per wheel
Nipples: Aluminum, black
Tire, front: Maxxis, High Roller II, TR + EXO, 3C MaxxTerra
Tire, rear: Maxxis, Minion DHR II, TR + EXO, 3C MaxxTerra
Tubes: tubeless
Seat: Kore Frazer Ti, black
Seat post: Rock Shox Reverb, 170 mm, 31,6
Seat clamp: screwed clamp
Pedals: Sixpack
 
Sonne, Regen, Gewitter..., alles dabei heute :daumen:
Nach rund zwei wochen muss ich sagen, das coal ist nochmal ne ganze Ecke besser als das Herb. Ich bin echt begeistert. Viel spass allen mach wie vor auf den trails damit.
tmp_9934-DSC_0614954825507.JPG
 

Anhänge

  • tmp_9934-DSC_0614954825507.JPG
    tmp_9934-DSC_0614954825507.JPG
    245,7 KB · Aufrufe: 190
Muss mal länger bergauffahren, bin eben nur kurz probegerollt, kanns noch nicht genau sagen. Sattel dürfte im SAG sitzend (fahre am Dämpfer mehr als an der Gabel) ziemlich genau waagrecht sein.
Vorne kommt im Alltag auch nen HR2 drauf. Fahre nächstes WE nen Rennen in Frankreich, Soweit gerade absehbar ist der Mudking nötig :D.
 
Um himmels willen jan, ein reifenmix! Na sowas... viel spass in befe morgen. Ich schick qualifizierte vertretung vorbei, bin aber extrem gespannt auf die karre!
 
uhhhh qualifizierte Vertretung... Ist Gary gestern schon gestartet? Sollte bis morgen dan ja da sein :D
 
Zurück