Der Last Bikes-Thread

Bin dann auch mal fertig geworden :)



Grüße,
Jan

Nachem ersten Tag im Park kann ich nur sagen: Geiles Rad (wie erwartet ;)). Der DoubleBarrelAir funktioniert super mit dem Rad. Die Entscheidung für XL mit 50er Vorbau war bei 1,86 m (92 SL) goldrichtig. Das Fahrwerk ist supergeil, gegenüber dem Herb160 wirklich ne ordentliche Weiterentwicklung, der Eindruck der Testfahrten hat sich bestätigt.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@jan84 zunächst mal viel spass mit dem nun blauen Renner. Erzähl mal bitte mehr zum Dämpfer. Bist du den Monarch plus im Vergleich gefahren? Ich fahre den aus dem Herb und irgendwie kommt der mir etwas komisch vor. Ich fahre die tage mal den debon air aus dem Coal meiner Freundin, ggf taugt der mehr. Meiner fühlt sich etwas so an als ob er im mittleren Bereich durchsackt. Und zu deinen Felgen: Ryde Trace Enduro? Mit Schlauch oder ohne? Mir ist der Baron die tage von der Felge geflogen. :(
Grüsse Karsten

PS, meine Freundin mitm kleinen Hüpfer aufm Ladys only, Deister
tmp_3731-Screenshot_20160618-200634766591807.png
 

Anhänge

  • tmp_3731-Screenshot_20160618-200634766591807.png
    tmp_3731-Screenshot_20160618-200634766591807.png
    1,6 MB · Aufrufe: 162
@jan84 zunächst mal viel spass mit dem nun blauen Renner. Erzähl mal bitte mehr zum Dämpfer. Bist du den Monarch plus im Vergleich gefahren? Ich fahre den aus dem Herb und irgendwie kommt der mir etwas komisch vor. Ich fahre die tage mal den debon air aus dem Coal meiner Freundin, ggf taugt der mehr. Meiner fühlt sich etwas so an als ob er im mittleren Bereich durchsackt. Und zu deinen Felgen: Ryde Trace Enduro? Mit Schlauch oder ohne? Mir ist der Baron die tage von der Felge geflogen. :(
Grüsse Karsten

Der Dämpfer funktioniert super. Hab nochn DebonAir liegen, den werd ich auch irgendwann mal ausprobieren, dauert aber noch. Dass der MP im mittleren Bereich tedentiell etwas durchgeht hat der Dämpfer halt so an sich.

Felgen sind SRAM Roam 30, erstmal fürn Übergang, später als Zweitsatz für leichte Reifen. Tubeless funktionierte hier super, die Felgen sind etwas schmal, aber ok. Was als "richtiger" Laufradsatz kommt weiß ich noch nicht. Hätte Bock Plastik nochmal ne Chance zu geben, aber eigentlich hats an der Felge einfach nichts verloren wenns regelmäßig rumpelt...

Die Ryde Trace Enduro hatte ich in 26" am Herb mal ausprobiert, die Felge war nach 2-3 Touren im Mittelgebirge (und ausreichend Druck im Reifen) hinüber. Hatte dazu auch irgendwo im Thread zu der Felge was ausführlicher was geschrieben.

Grüße,
Jan
 
Hey Jan, besten Dank für die Infos. Ich checke die Tage mal den Debon Air und schaue mal weiter. Am herb fand ich das nicht so stark ausgeprägt aber jetzt, gerade mit der etwas strafferen Pike, merklicher.
Zu den Felgen: Stimmt ja..., 26 Zoll wars ;)

Grüsse und viel Spass in Belgien.
 
Hallo liebe Coal Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Coal Rahmen zuzulegen und ein Coal nach und nach aufzubauen.
Zwei Fragen habe ich.
Ich fahre aktuell ein Radon Swoop 175 und ich könnte viele Teile übernehmen beim Aufbau. Unter anderem einen Custom 26 Zoll Lrs und den Fox Float X Ctd Dämpfer.
Hat jemand das Rad in 26 Zoll in Betrieb und jemand schon den Float X Ctd verbaut? Da müsste womöglich das Tune geändert werden. Hm.
 
Hallo liebe Coal Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Coal Rahmen zuzulegen und ein Coal nach und nach aufzubauen.
Zwei Fragen habe ich.
Ich fahre aktuell ein Radon Swoop 175 und ich könnte viele Teile übernehmen beim Aufbau. Unter anderem einen Custom 26 Zoll Lrs und den Fox Float X Ctd Dämpfer.
Hat jemand das Rad in 26 Zoll in Betrieb und jemand schon den Float X Ctd verbaut? Da müsste womöglich das Tune geändert werden. Hm.

Kurzer Fahreindruck von meiner Version mit 26 Zoll.
Geht SENSATIONELL !!!
Kein Vergleich zu allen Enduros die ich vorher gefahren bin(301, 901, Spec.Enduro, ReignX, ERT, Fritzz, Mega) - der Hinterbau des Coal liegt einfach tierisch satt.
Allerdings bedarf es auch einer peniblen Abstimmung des Dämpferluftdrucks. Gerade um die Sag-Lage von 30% machen +/-5 PSI schon einen deutlich anderen Fahreindruck. Z.b. sind 170 PSI superfluffig, aber auch mit etwas tiefem Tretlager/einsacken bergauf, wohingegen 180PSI vom Tretlager passt, aber dann auch etwas strammer zu Werke geht. (Jammern auf gaanz hohem Niveau) ;)
Der optimale Kompromiss liegt für mich bei 175PSI.

Apropo Tretlagerhöhe:
Evt. kommt es durch 26 Zoll, oder dadurch das ich doch den Steuersatzadapter zur Höherlegung bräuchte - das Tretlager ist schon tief !!
In Kurven ist das natürlich genial, aber beim pedallieren auf Wurzeltrails bergauf schon etwas tricky.
Für mich jedoch kein Grund zeitnah auf 27,5 zu wechseln !
Dafür ist das Handling viel zu geil ! Bin schon lange nicht mehr so einfach und spielerisch durch Kurven "gerailt" wie jetzt mit dem Coal. :D

;)
 
Gyver
ich persönlich würde nicht mehr auf 26 Zoll pochen...
das Coal fährt sich einfach genial in 27,5 Zoll, es ist ein riesen Unterschied zu meinem Last Herb in 26 Zoll.
 
Hey danke für die Info. Welchen Dämpfer würdest du denn empfehlen? Bin mit dem Float CTD X sehr zufireden. Auf der Last Seite wird der Dämpfer nicht aufgeführt.
 
Gyver
ich persönlich würde nicht mehr auf 26 Zoll pochen...
das Coal fährt sich einfach genial in 27,5 Zoll, es ist ein riesen Unterschied zu meinem Last Herb in 26 Zoll.

Ich würde auch 650b empfehlen, der Unterschied kommt aber meiner Einschätzung nach primär aussm Rahmen (&ggf. den Federelementen) als der Radgröße.
@Gyver : CCDbAir funktioniert super.
 
Hallo liebe Coal Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Coal Rahmen zuzulegen und ein Coal nach und nach aufzubauen.
Zwei Fragen habe ich.
Ich fahre aktuell ein Radon Swoop 175 und ich könnte viele Teile übernehmen beim Aufbau. Unter anderem einen Custom 26 Zoll Lrs und den Fox Float X Ctd Dämpfer.
Hat jemand das Rad in 26 Zoll in Betrieb und jemand schon den Float X Ctd verbaut? Da müsste womöglich das Tune geändert werden. Hm.

Wenns mit der tretlagerhöhe für dich funzt und du eh ein 26'' LRS hast....

By the way grad in nem andern thread gefunden:

http://m.mountainbike-magazin.de/ne...untain-xra-als-26-plus-variante.1413540.2.htm

:D
 
Bin heute mal die erste Runde mit dem CCDB Coil gefahren. Die Feder ist zwar für mich ein bisschen weich aber für einen ersten Eindruck reicht es. Der Hinterbau funktioniert anscheinend auch mit eine Stahlfederdämpfer ausgezeichnet um nicht zu sagen, sogar noch mal ein bisschen besser. Den Dämpfer hab ich erst mal genau so eingestellt wie den Air, was auch ganz gut gepasst hat. Mit Stahlfeder ist der Hinterbau noch mal ein Stück feinfühliger geworden und ich habe das Gefühl als ob das ganze Bike ruhiger läuft. Bergauf wippen der Air als auch der Coil etwa gleich viel, wenn ein bisschen wippen stört sollte dann zum CS greifen.
Direkten Vergleich zwischen den beiden Dämpfern werde ich bei Gelegenheit mal im Park machen und dann auch mit passender Feder.

Gibt's eigentlich schon weitere Erfahrungen zum CCDB Coil im Coal?
 
Gibt's eigentlich schon weitere Erfahrungen zum CCDB Coil im Coal?

Ja, bei mir bleibt der Coil drin. Passt einfach zum Hinterbau und zum Bike. Ich denke er ist auch noch mal etwas zuverlässiger als der Air. Coil CS wäre wahrscheinlich optimal aber der ohne CS ist vom wippen auch noch zu ertragen.

Ist schon mal jemand einen Fox X2 im Coal gefahren.
 
Ja, danke für die Info.
Bin ja mit'm Herb eigentlich allerbestens zufrieden; aber so allmählich keimt die Idee, zum Coal zu wechseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke für die Info.
Bin ja mit'm Herb eigentlich allerbestens zufrieden; aber so allmählich keimt die Idee zum Coal zu wechseln...

Ging mir mit dem Herb eigentlich auch so. Je länger ich auf dem Coal sitze desto größer wird der Unterschied... Mittlerweile würde ich schon sagen, dass das Rad quasi alles signifikant besser kann als das alte :).
 
Mein Coal ist letzte Woche gekommen und durfte auch 4 mal gefahren werden, mit dem Ergebnis, daß M einfach zu klein ist.

Hat jemand Interesse an einem roten M-Rahmen mit gelben Decals + 170-er Reverb?
 
1.72-1.76 bei 79 cm Schrittlänge.
Mit 50 - er Vorbau würde es wahrscheinlich gehen, aber mit 35 - er ist es knapp.
 
Zurück