Ich hab´s dann mal für dich durchgerechnet:
angenommen, du hast 2 Räder mit identischem Aufbau, die sich nur in der Laufradgrösse unterscheiden, so kommst du zu dem Effekt, dass du bei gleichem Fahrzustand (2,4"
Reifen, 180mm Kurbel, 32er Blatt und 36er Ritzel) am 26er eine GainRatio (>Sheldon Brown) von 1,677 erreichst, und am 29er von 1,832 > d.h. das 29er hat die längere Übersetzung.
Passt du die Werte an, so dass du auf dieselbe GainRatio kommst, musst du für das 26er z.B. das Ritzel auf 33 Zähne ändern.
Andersrum müsstest du am 29er auf ein 40er schalten, um eine vergleichbare Übersetzung zu erreichen.
Die dritte Möglichkeit ist das Ändern der Kurbellänge; hier erreichst du mit einer 165er am 26er dieselbe lange Übersetzung wie am 29er.
Das alles gibt dir hoffentlich die Möglichkeit, auch ohne "objektive Messungen" zu verstehen, warum ein 29er bei identischer Konfiguration (bezogen auf ein 26er) am Berg "schwerer" zu treten ist.
Kurzfassung: für den gleichen Spass beim Bergauffahren braucht das 29er einen RangeExtender.