Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

...muss mich selbst berichtigen was die Pedale betrifft : Es gab die Coda 900 Pedale serienmäßig auf den teuren Modellen. (Ansonsten waren VP Pedale verbaut.)
 
Nachdem ich jetzt eine Saison mit dem revidierten KillerV intensiv gefahren bin, habe ich zwei größere Defekte und hoffe, dass mir hier jemand bei einem dieser Defekte helfen kann. Der Erste ist eine gerissene Sattelklemmung einer Pro Alu-Stütze. Nicht ganz ungefährlich, da die Schrauben zur Klemmung dann locker waren...Ich arbeite prinzipiell mit einem 1/4" Wera Drehmomentschlüssel und habe das max. Moment nicht ausschöpfen müssen, ist mir also ein Rätsel warum die kaputt ist. Das Problem habe ich gelöst indem ich eine Syntace P6 Carbon verbaut habe.
Das eigentliche Problem: Die Dämpfungskartusche der Fatty SL ist hin, der Kunststoffluftkolben war gerissen, den hatte ich Anfang des Jahres repariert und mit Loctite in das Alugewinde der Kolbenstange geklebt. Ich habe damals schon gesehen, dass das Alugewinde schwer beschädigt ist, habe aber auf das Loctite vertraut: Das hat nicht geklappt, der Kolben ist rausgebrochen und in der Lufthülse haben die Aluspäne der Kolbenstange gearbeitet. Da 88 keinen Service mehr für die SL anbietet, neuere Kartuschen nicht passen und ich keine andere SL gefunden habe, hoffe ich, dass hier noch jemand eine Idee hat.
Die Alternative: Ich baue eine andere Gabel ein, wird dann aber keine Fatty :(
 
Das eigentliche Problem: Die Dämpfungskartusche der Fatty SL ist hin, der Kunststoffluftkolben war gerissen, den hatte ich Anfang des Jahres repariert und mit Loctite in das Alugewinde der Kolbenstange geklebt. Ich habe damals schon gesehen, dass das Alugewinde schwer beschädigt ist, habe aber auf das Loctite vertraut: Das hat nicht geklappt, der Kolben ist rausgebrochen und in der Lufthülse haben die Aluspäne der Kolbenstange gearbeitet. Da 88 keinen Service mehr für die SL anbietet, neuere Kartuschen nicht passen und ich keine andere SL gefunden habe, hoffe ich, dass hier noch jemand eine Idee hat.
Die Alternative: Ich baue eine andere Gabel ein, wird dann aber keine Fatty :(
Mal bei Kohl anfragen. Komisch, dass 88 keinen Service für die Gabel mehr macht. „Hoffentlich“ liegt's nur daran, dass es keine Ersatzteile mehr gibt.
 
Mal bei Kohl anfragen. Komisch, dass 88 keinen Service für die Gabel mehr macht. „Hoffentlich“ liegt's nur daran, dass es keine Ersatzteile mehr gibt.
Habe ich anfang '16 schon gemacht. Es gibt halt keine Teile mehr. Ich habe die Gabel hier über das Forum in 2015 gekauft und sie dann ein paar Monate weggestellt. Eigentlich sollte sie prima funktionieren...war aber totaler Schrott. Den Service kann ich komplett selber machen, das ist nicht das Problem.
Hat schonmal jemand die Gewinde der Gabel für die neuen Kartuschen angepasst? Das könnte doch klappen?
 
Meins ist seit letzter Woche fertig - einen Zwischenstand hatte ich hier ja im November schon gezeigt.
Das habe ich gespannt verfolgt! Die starre Leftylight/ halbe Fatty ist schon spektakulär und das KillerV eh ein schönes Rad. Mit deinem Antrieb käme ich nicht klar, da würden mir Gänge fehlen ;)

Ach ja, gibt's Bilder vom Killer V? :D
Mache ich ja nicht so gerne...Meine Räder sind prinzipiell weder edel noch schön, also eigentlich nichts für eine Galerie.
Aber: Das Rad ist frisch geputzt, die Fatty ist wieder zusammen und muss nochmal getestet werden, auch wenn ich im Stand das Ergebnis schon ahne, weshalb in naher Zukunft wahrscheinlich eine andere Gabel reinkommt und ich muss eh noch zum Supermarkt fahren...alles Gründe mal ein Handyfoto zu machen ;)
 
Hallo Leute, ich konnte nun ein superV 600 bekommen. Ist nicht die "gefragteste Kiste" ist schon klar, aber ich möchte einfach meine Sammlung mit den Fahrrädern vergrößern, die ich schon hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nicht verzweifeln einen S.V. 600 in sehr gutem zustand, kriegt Mann selten.

Daher hatte ich mich für den 900er entschieden.

An Teile dran zu kommen dürfte eigentlich keine Kunst sein, wenn die anschafung nicht zu teuer war und noch von deiner seite puffer drin ist würde ich es langsam aufbauen.

Beim Lack würde ich zum Lackierer gehen und original Farbe ermitteln lassen bzw. neu lackieren lassen, an Stellen wo kein Farbübergang ist und keine Beschriftung ist dürfte das kein Problem sein. wenn ich mir deine Bilder so angucke.

Im Zweifelsfall kannst du ja Stahlfeder KIT für die Fatty kriegen. einfach mal googeln auf gut gluck. mfg
 
Ne Gabel zu Kohl schicken plus Kostenvoranschlag kostet erstmal nur 7,00€. Das wäre sicher erstmal die vernünftige Alternative. Eine neue Gabel besorgen und farblich passsend zu machen ist viel aufwendiger. Und ob die dann auch noch funktioniert ohne neuen Service ist auch nicht sicher.
 
Mal bei Kohl anfragen. Komisch, dass 88 keinen Service für die Gabel mehr macht. „Hoffentlich“ liegt's nur daran, dass es keine Ersatzteile mehr gibt.

Danke für den Hinweis! Wie siehts denn mit Service für andere Gabel bei Eighty-Aid / Kohl aus? z.b. ältere Leftys etc. Bei Ebay-Kleinanzeigen ist gerade eine Rennrad-Fatty ohne Innenleben zu verkaufen. Glaub das ist eine DD15. Gibts dafür noch Kartuschen / Federelemente? Weiß da jemand was, ansonsten frag ich mal nach.
 
ich denke auch es ist fast günstiger eine gebrauchte aber funktionierende Gabel zu kaufen. Bei meiner bewegt sich nix mehr:wut: ich habe mal gelesen das sich diese Metallstreifen verschieben/verklemmen und deshalb nix mehr geht:confused::confused:

Ich würde dir zwei Dinge anbieten, wenn du die Gabel abschreibst und dir eine andere kaufst:
- Ich würde die alte mir mal anschauen, ich habe ein wenig Erfahrung mit den Fattys und ein paar Ersatzteile, ggf. kann ich sie reparieren.
- Wenn das Teleskop umfänglich kaputt ist, würde ich sie dir zwecks Ersatzteile abkaufen.
 
Hallo Leute, Ich habe da mal eine Frage, was denkt ihr über Cannondale Super V Raven 2000 FR angeblich aus dem Bj. 2011

Reißen die auch ganz gerne wenn Mann mit dem Teil mal im Busch landet ?


( Super Rare Brand New Cannondale SuperV Freeride Raven 2000FR XTR Collector Bike )
 
Das denke ich auch. Ich habe keinen Katalog gefunden wo ein Raven bis spät in 2011 gebaut wurde. Die Rückholaktion vom Cannondale ist mir auch nicht hilfreich gewesen

über eine Anschaffung so eines muss ich stark nachdenken
 
Ich glaub 2011 gabs gar kein raven mehr
2011 gab's das schon lange nicht mehr. Der 2001er Katalog war der letzte, der das Raven beinhaltete.
In der Beschreibung steht auch nicht, dass das Rad von 2001 ist. Ich nehme an, du hast nachgefragt? Das Teil hat er vielleicht 2011 gekauft... Da stand es dann schon mindestens 10 Jahre im Laden. 4000 $ finde ich auch sehr sportlich :lol:
 
Zurück