China-Teile - Laber-Thread

der rahmen muss ja zu öffnen sein, sonst bekommste den endlosriemen ja nicht rein.
bei nem fully geht das ja fast immer, ausser wenn das hintere rahmendreieck geschlossen ist (siehe giant maestro), bei nem HT wirds schwierig.
Ja das macht natürlich Sinn. Da hätte ich auch selber drauf kommen müssen^^
Evtl. kommen ja solche Rahmen in naher Zukunft raus.
 
Da musst aufpassen. Die schreiben auch bei normalen BSA lagern GXP dazu
Hatte da schon mal Diskussionen
Die wissen dann von nix
 
Ich stürze mich ins Abenteuer und kaufe die Plaste Gabel. Kann mir jemand eine A-Head Kralle kleiner Scherz - Compression Plug empfehlen?
 
hab im bikemarkt mal nach narrow wide gesucht.. da tun sich ja Abgründe auf.. dutzende 10 Euro Asia-Kettenblätter für 20 euro und mehr..
 
hab im bikemarkt mal nach narrow wide gesucht.. da tun sich ja Abgründe auf.. dutzende 10 Euro Asia-Kettenblätter für 20 euro und mehr..
Welch Abgründe sich da wohl für 10€ auftun ist mir schleierhaft. Take it or leave it. Immerhin musst du hier keine 4-8 Wochen warten. Mit ein wenig Feingefühl bekommt man die Versandkosten inkl. und du hast in 2-3 Tagen ein Kettenblatt.
Hauptsache billig und schnell und erstklassig und... Leute, leute, leute...
 
falls ihr diskutieren wollt statt zu pöbeln, empfehle ich, den Diskussionsstil zu überdenken

Kein Plan, warum ich hier jetzt wieder Beissreflexe ausgelöst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls ihr diskutieren wollt statt zu pöbeln, empfehle ich, den Diskussionsstil zu überdenken
hab im bikemarkt mal nach narrow wide gesucht.. da tun sich ja Abgründe auf.. dutzende 10 Euro Asia-Kettenblätter für 20 euro und mehr..
Wie nennst du denn deine Posts? Sachliches Pöbeln? Pöbelnde Diskussion?
Wüsste nicht, was dich an dem geführten Diskussionsstil gestört haben könnte - außer der Wunde Punkt.
 
falls ihr diskutieren wollt statt zu pöbeln, empfehle ich, den Diskussionsstil zu überdenken

Kein Plan, warum ich hier jetzt wieder Beissreflexe ausgelöst habe.

Selektive Wahrnehmung?

Du pöbelst doch selber bzw. denunzierst und stichelst hier rum.

Erklär doch mal den Sinn Deines Posts oben - was sollte da das Ziel sein?

Edit: @dragonjackson war schneller
 
Euch ist aber schon bewusst, dass ihr euch auf eine Person einschießt.. Z.B. in dem Unterstellungen wie "Hauptsache billig" an mich adressiert werden? Oder in dem extra nochmal darauf hingewiesen wird, dass man mich auf Ignorieren gesetzt hat und im gleichen Satz extra den Marker setzt "@demlak" damit ich das auf jeden Fall auch zur Kenntnis nehme.
Im Gegensatz dazu habe ich einen Umstand in den Raum geworfen und niemanden persönlich angegriffen.. oder gar irgendjemanden etwas unterstellt.. es mag eine provokative Formulierung gewesen sein, das steht außer Frage.. diese aber als etwas anderes als einen Aufhänger für eine mögliche Diskussion über den Inhalt zu verstehen oder sie zu ignorieren, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Evtl. wurden hier ja Aussagen hinein interpretiert, die nirgends stehen? So etwas wie "Geldgeier!", "der Kapitalismus gehört verboten!", "ich gönne niemanden auch nur einen cent Gewinn!" oder ähnliches?

Die Meinung die da oben drin steckt ist schlichtweg: _Mindestens_ doppelter Preis, finde ich alleine schon bemerkenswert. Die Masse dieser Angebote finde ich sogar sehr bemerkenswert. Warum ich das bemerkenswert finde, steht da nicht und _muss_ niemanden interessieren.. kann aber.. und wäre dann ein Gesprächsaufhänger.

Korrigiert mich bitte. Ich bin durchaus offen für Kritik. Aber es wäre währe wohl sinniger, dies nicht hier im Thread zu machen. Man muss ja nicht noch mehr offtopic diskutieren und damit die anderen Leser nerven.
 
Korrigiert mich bitte. Ich bin durchaus offen für Kritik.
Habe ich doch - worauf du dich so aufgeregt hast und gar nicht den Anschein (in mehrern Posts übrigens) machst, dass du kritikfähig bist.

Anyway vom Neuen und hoffentlich ohne Missverständnisse:
Ich verstehe, dass es jemand aufregt, wenn ein 14€ Carbonsattel aus China im Bikemarkt für 99€ angeboten wird. Wenn aber ein 10€ Kettenblatt für 20€ angeboten wird, eher nicht. Wie gesagt, mit inkl. Versand bin ich bei einem fairen Preis - dafür, dass man die Ware relativ schnell bekommt. Wenn dann noch 5-7€ für den Typ übrig bleiben, so what...
Ist doch das Gleiche bei vielen China-Händlern: Banggood bietet auch ein EU Lager an, diese Preise sind um einiges teurer. Dafür sind sie auch schneller bei dir. Also, Zeit oder Geld...
Da jetzt über "Abgründe" zu reden, hast ja selbst gemerkt, war etwas überzogen.
 
.....

Warum ich das bemerkenswert finde, steht da nicht und _muss_ niemanden interessieren.. kann aber.. und wäre dann ein Gesprächsaufhänger.

.....

Genau danach habe ich Dich ja bereits gefragt.

Ansonsten bleibt Dein Post einfach nur Pöbelei und Anstacheln mit einem ziemlich großen Touch Denunziantentum.
 
Was macht er denn schon wieder? :lol:
Leute ignorieren.. und dann öffentlich nachfragen, was sie machen..
Double-facepalm.jpg

@dragonjackson naja.. die Differenz ist da schon etwas größer.. die 10 € für den Einzelkauf inkl. Versand kannst du ja nicht mit dem Preis vergleichen, den die Händler vermutlich bei größeren Stückzahlen bekommen. Und ich muss mich korrigieren. Ich hab die Blätter auch schon für 6,60 € statt 10 € gefunden =) Und wie gesagt.. auch für mehr als 20€ werden sie verkauft. Da kommen dann schon Preisunterschiede von 4x und MEHR zustande.

Aber nun gut.. ich entschuldige mich für meine fauxpax hier zu kurz und zu kommentarlos "gemeckert" zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade geschaut - du meinst die gewerblichen Händler (viele für 20€/Stck). Na, der muss, im Gegensatz zu dir, auch eine Steuer abführen, muss die Gewährleistungspflicht erfüllen, muss Rücksendungen widerstandslos zurücknehmen, Lagerhaltung und das Licht bezahlen. Und wenn ihm dann wirklich 10€/Blatt übrig bleiben... hab ich keine Problem damit - im Gegenteil finde die überzogenen KBer mit fancy Markennamen dann einfach überteuert mit ihren 50€ aufwärts...
 
schön, bei grösseren stückzahlen kommt dann auch mal zoll und weitere abgaben dazu. wenn er das dann noch als händler verkauft darf er noch 19% abdrücken, hat lager und personalkosten und muss gewährleistung geben. und am ende darf er dann auch noch den rückversand zahlen weil jemand sich geirrt hat und ihm die farbe dann doch nicht gefällt.

EDIT: hat sich wohl überschnitten.... :D
 
Gerade geschaut - du meinst die gewerblichen Händler (viele für 20€/Stck). Na, der muss, im Gegensatz zu dir, auch eine Steuer abführen, muss die Gewährleistungspflicht erfüllen, muss Rücksendungen widerstandslos zurücknehmen, Lagerhaltung und das Licht bezahlen. Und wenn ihm dann wirklich 10€/Blatt übrig bleiben... hab ich keine Problem damit
Dann haben wir bis hierhin unterschiedliche Meinungen und finden bei folgendem Satz wieder einen Konsens =)

im Gegenteil finde die überzogenen KBer mit fancy Markennamen dann einfach überteuert mit ihren 50€ aufwärts...
 
Ja, da du sachlich diskutieren wolltest - mich würde interessieren, was deiner Meinung nach ein fairer Preis für das KB von einem Händler wäre?
 
Ich gönne jedem seinen Gewinn. Ich gehe jedoch davon aus, dass der Absatz hierbei relativ gering ist. Zudem ist es sinnig den Import aus der EU zu machen. Warenhäuser in UK und anderen Mitgliedstaaten sind prall gefüllt, eine Einfuhr von dort kostet keine Steuer oder Zoll und die Preise sind oftmals auf nahezu gleichem Niveau. Hier spielt dann eine Rolle wie ich mit dem asiatischen Händler verhandele.
Daher spielt, meiner Meinung nach, sowohl Zoll als auch EUst. keine Rolle.

Da wir hier nicht von Elektronikartikeln reden, welche z.B. durch Zertifizierungsbedingunen (z.B. CE-Zeichen) reglementiert sind, oder von Nahrungsmitteln oder oder oder.. ist der Import von Kettenblättern nach meinem Kenntnisstand auch in keinster weise kompliziert.

Die laufenden Kosten für einen Onlinehandel sind in aller Regel weit aus geringer als die Kosten für ein Ladengeschäft. Wenn dann der Onlinehandel auch noch klein genug ist um im heimischen Keller alles unter zu bringen, kann ich sogar noch meine Miete drücken, in dem ich diese als Arbeitsräume deklariere (Steuerkrams). Hin zu kommt dann noch die Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmer.

Bei größeren Unternehmen reden wir dann vermutlich auch von anderen Stückzahlen und anderen Lagerhaltungskosten die sich dann auch prozentual auf so kleine Produkte sehr gering niederschlagen.

Ich kann hier einfach aus Kenntnismangel von tatsächlichen Zahlen nur Mutmaßen. Und ich Mutmaße, dass es sich beim Verkauf von Asiakrams in aller Regel im Bikemarkt um Kleinunternehmer handelt - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Damit kommen wir auf: Kein Zoll, keine Einfuhrumsatzsteuer, keine Umsatzsteuer, sogar Lagerhaltungskosten können sehr gering sein, vergünstigte Einkaufspreise, etc..

Wie gesagt, ich gönne jedem seinen Gewinn. Nichtsdestotrotz finde ich 4x (und mehr) Preise einfach bemerkenswert hoch.

Was ein fairer Preis wäre? Ich denke nicht, dass Fairness hier das richtige Thema ist, da ich als Endkunde durchaus die Möglichkeit habe, meine Ware woanders günstiger zu beziehen (mit ein bisschen Recherche in der EU auch mit kurzer Versandzeit). Letztenendes liegt es beim Kunden, ob er Preise vergleicht.

Ich hab die Preise verglichen.. und finde den Unterschied recht hoch.
 
Zurück